Umlaufheizung / Ringleitung zur Wasserversorgung
Umlaufheizung / Ringleitung zur Wasserversorgung
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung oder Tipps zum Thema Umlaufheizung / Ringleitung zur frostsicheren Wasserversorgung im Stall?
Wir sind gerade dabei einen neuen Ziegenstall zu planen und würden gern Eure Erfahrungen dazu hören.
Danke schonmal im voraus.
hat hier jemand Erfahrung oder Tipps zum Thema Umlaufheizung / Ringleitung zur frostsicheren Wasserversorgung im Stall?
Wir sind gerade dabei einen neuen Ziegenstall zu planen und würden gern Eure Erfahrungen dazu hören.
Danke schonmal im voraus.
hallo
meinst du unter umlaufheizung eine beiheizung zur KW-ringleitung oder willst deinen stall heizen?
im normalfall wird eine frostsichere wasserversorgung im kaltstall mittels elektrischer beiheizung durchgeführt
ist dein stall beheizt (was ich für ziegen nicht empfehlen kann) wird ein teil des rücklauf's einer heizung zur frostsicherung der KW-leitung verwendet
(entweder rohr in rohr system oder rücklauf mit KW gebündelt mitisoliert)
meinst du unter umlaufheizung eine beiheizung zur KW-ringleitung oder willst deinen stall heizen?
im normalfall wird eine frostsichere wasserversorgung im kaltstall mittels elektrischer beiheizung durchgeführt
ist dein stall beheizt (was ich für ziegen nicht empfehlen kann) wird ein teil des rücklauf's einer heizung zur frostsicherung der KW-leitung verwendet
(entweder rohr in rohr system oder rücklauf mit KW gebündelt mitisoliert)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

hallo,
eine frostfrei (ca. 80 cm tief) verlegte zuleitung - und wegen der tränke kannst du bei verschiedenen anbietern schauen (texas-trading, patura, stephanshof, etc.),
die bieten alle frostfreie tränken an - bei einigen kommst du auch ohne strom/heizung aus und du brauchst keine ringleitung legen, eine zuleitung reicht.
gruß CBR
eine frostfrei (ca. 80 cm tief) verlegte zuleitung - und wegen der tränke kannst du bei verschiedenen anbietern schauen (texas-trading, patura, stephanshof, etc.),
die bieten alle frostfreie tränken an - bei einigen kommst du auch ohne strom/heizung aus und du brauchst keine ringleitung legen, eine zuleitung reicht.
gruß CBR
hallo
viele haben frostsichere tränken im einsatz....die meisten sind jedoch nicht permanent online :rolleyes:
du musst also noch etwas geduld haben :-D
ich verwende bei meinen gehegebauten nur elektrische beiheizungen für zulaufrohre.....inklusive mitbeheizte tränken auf niedervoltbasis
für den nutztierbereich:http://www.ael-online.de/inhalt/fachinf ... /mb_24.pdf
viele haben frostsichere tränken im einsatz....die meisten sind jedoch nicht permanent online :rolleyes:
du musst also noch etwas geduld haben :-D
ich verwende bei meinen gehegebauten nur elektrische beiheizungen für zulaufrohre.....inklusive mitbeheizte tränken auf niedervoltbasis
für den nutztierbereich:http://www.ael-online.de/inhalt/fachinf ... /mb_24.pdf
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Nabend,
ich kann nicht aus eigener Erfahrung reden, da wir elektrisch beheizte Tränken haben, aber eine Bekannte hat für ihre Pferdehaltung eine Ringleitung und ärgert sich jeden kalten Winter, dass sie einfriert.
LG Conny
ich kann nicht aus eigener Erfahrung reden, da wir elektrisch beheizte Tränken haben, aber eine Bekannte hat für ihre Pferdehaltung eine Ringleitung und ärgert sich jeden kalten Winter, dass sie einfriert.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Ob sie beheizt ist, weiss ich nicht, nur dass sie eine Ringleitung hat.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

[quote='Franken67','index.php?page=Thread&postID=164241#post164241']
wie kann es denn sein, dass eine beheizte Ringleitung einfriert?[/quote]
strom/akkuausfall, fehlerhafte bzw lückenvolle montage, angebissene/defekte heizkabel, in vielen fällen bei aussparrungen im mauerwerk,......
früher benötigte man in ställen keine frostheizung an KW zuleitungen....die zusammengepfärchten tiere spendeten ausreichend wärme
im offenstall-zeitalter, mit weniger bzw kleineren tiere im stall ist die gefahr des einfrierens größer
wie kann es denn sein, dass eine beheizte Ringleitung einfriert?[/quote]
strom/akkuausfall, fehlerhafte bzw lückenvolle montage, angebissene/defekte heizkabel, in vielen fällen bei aussparrungen im mauerwerk,......
früher benötigte man in ställen keine frostheizung an KW zuleitungen....die zusammengepfärchten tiere spendeten ausreichend wärme
im offenstall-zeitalter, mit weniger bzw kleineren tiere im stall ist die gefahr des einfrierens größer
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
