Seite 1 von 2
Ziegenstall streichen
Verfasst: 31.07.2013, 16:22
von Peggy
Hallo :)
Ich ziehe mit meinen Ziegen um in einen alten Hühnerstall, diesen habe ich desinfiziert und mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht. Dabei ist die Farbe an manchen Stellen abgebröckelt und an manchen Stellen sieht man immernoch braune Kotflecken von den Hühnern. Die Wand besteht ca 1 meter aus Beton/Stein und darüber aus Holz. Ich würde gerne den Stall vor dem Einzug noch streichen.
Kann mir jemand sagen ob ich bei der Farbenwahl was besonderes beachten muss ? Und sind solche Farben teuer :/?
Lg :)
Verfasst: 31.07.2013, 17:05
von Peggy
Was ich vorhin vergessen habe zu schreiben : oder besser kalken das wird dann weiß ofer? Hab da im forum schon einiges drüber gelesen.
As eignet sivh besser und ist nicht so teuer?
Verfasst: 31.07.2013, 18:14
von Holzmichel
Hallo,
ich würde Kalkfarbe nehmen,hab ich letztes Jahr auch gemacht.Gehe mal in Baumarkt,die haben auch Abtönfarbe die du der Kalkfarbe untermischen kannst,da wird es etwas farbiger :-D
viele Grüße,Michel
Verfasst: 01.08.2013, 09:50
von Peggy
Hallo
Das hört sich super an :). Ist die kalkfarbe auch so gefährlivh beim auftragen? Meine eltern wollen nicht das ich mit was ätzendem rumhantiere. Hält diese farbe auch auf dem holz?
Habe gestern entdeckt das ein teil der wand früher weiß gekalkt wurde. Kann ich darüber streichen oder muss das ab? Und wenn ja wie?
Lg
Verfasst: 01.08.2013, 11:51
von Bunnypark
hallo
holz ist offenporig, somit hält beihnah jede farbe...nur eben nicht bei starker beanspruchung
kalkfarbe auf kalkfarbe geht ohne weiteres
kalkfarbe auf kot hält zwar auch, wird sich aber in die jeweiligen kotfarbe verändern
(reine) kalkfarbe ist nicht ätzend (also kalkfarbe ohne chemische zusätze)....ungelöschter kalk hingegen schon - sonst würd er ja nicht gegen algen, pilze, kleinstlebewesen wirken
abtönfarbe enthält chemische zusätze und ist nicht kindergeeignet (tiergeeignet) - bei kleinen mengen kann man allerdings ein äugchen zudrücken.
bedenke: je dunkler du streichst, desto weniger lichtausbeute steht zur verfügung....also lieber so hell wie möglich damit sich die tierchen auch wohlfühlen
Verfasst: 01.08.2013, 20:07
von Peggy
Hallo
Ich hatte vor das höchstens in einen leichten orange oder gelbichen ton zu steichen damjt es nicht zu weiß ist. Im moment ist noch richtiger kalk drauf der abbröckelt. Die im baumarkt meinten den muss ich zuerst abkratzen bevor die das streichen kann. Kalkfarbe hatten sie jedoch nicht da solle ich mal im internet nachgucken..
Was ist mit kalkfarbe auf roter wand? Wird es dann rot?
Verfasst: 01.08.2013, 22:12
von Holzmichel
Hallo,
wenn du den Stall mit einem Hochdruckreiniger gereinigt hast dürfte keine lose Kalkfarbe mehr an der Wand hängen,also brauchst eigentlich nichts abkratzen!
Ich habe meine Kalkfarbe damals im OBI geholt,da heißt das Zeug "Sumpfkalk",fertig gemischter Eimer ( Kalk+Wasser ) für 8,-Euro,finde aber das daß Zeug nicht wirklich gut deckt ...
Würde,bevor ich noch einmal damit streiche,aber erst die Wand etwas nass spritzen,dann lässt sie sich besser verarbeiten.
viele Grüße,Michel
Verfasst: 02.08.2013, 10:29
von Peggy
Hallo,
ja mit dem Hochdruckreiniger habe ich alles abgespritzt. Das an den Wänden ist aber keine Kalkfarbe sondern wurde früher mal richtig gekalt, macht das n Unterschied ?
Ich werde heut mal bei OBI anrufen und fragen ob die sowas haben :)
Lg
Verfasst: 02.08.2013, 10:49
von Holzmichel
Hallo,
wenn die Farbe darunter nicht bröckelt müsste es eigentlich halten,das dürfte keinen Unterschied machen.Problematisch wird es eigentlich erst wenn du mit Kalkfarbe auf Lackfarbe streichen willst!
viele Grüße,Michel
Verfasst: 05.08.2013, 09:25
von Peggy
Überall wo ich anrufe heißt es : sowas haben wir nicht.. ich glaub ich bestelle es im internet.. obi hagebau und bito haben es alle nicht.