Seite 1 von 2
Schwer zu hütende Tiere ....
Verfasst: 10.10.2013, 09:34
von Cirkle-B-Ranch
hallo,
hab heute bei ebay etwas gegen ausbrecherkönige gefunden - negativnetze,
ich dachte so etwas sei in deutschland verboten ....
funktion - ohne erdung, eine querlitze ist stromführend - die nächste wird auf erde geklemmt ...
somit bekommen die tiere sobald sie 2 litzen gleichzeitig berühren, einen schlag - auch in der luft !!!
nennt sich "schafnetz plus minus " - kost 90 cm doppelspitze ca. 70,00 euro ....
wir werden sie nicht einsetzen - aber vielleicht hilft es ja jemandem ...
Verfasst: 10.10.2013, 17:20
von Bunnypark
meiner meinung nach für ziegen viel zu gefährlich....und erdungsdrähte bei netzen auch sinnlos
bei litzen oder bänder durchaus anwendbar
Verfasst: 10.10.2013, 18:55
von Cirkle-B-Ranch
@ häschen,
keine frage - gefährlich sind die dinger, kann aber bei ausbrechern ne hilfe sein - wenn man die weide im blick hat ....
Verfasst: 11.10.2013, 08:22
von ElliBesch
...Puh!
Ich finde das sehr gefährlich. Die Weide im Blick haben doch die Wenigsten- LEIDER!- und ich hoffe sehr, dass dieser Mist nicht von dummen Leuten gekauft wird.
Selbst das Verheddern in 'normalen' Schafsnetzen kommt doch häufiger vor, als man denkt...
Ich würde erstmal die Gründe, warum ein Tier unbedingt ausbrechen will, erkunden. Gehege zu klein, fehlende, ernährungstechnische Abwechslung, Langeweile, Einsamkeit...........
LG Elli :huh:
Verfasst: 11.10.2013, 09:55
von Bunnypark
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=172057#post172057']@ häschen,
keine frage - gefährlich sind die dinger, kann aber bei ausbrechern ne hilfe sein - wenn man die weide im blick hat ....[/quote]
kann mir eine hilfe hier nur schwer vorstellen....
warum? - es ist unmöglich durch netze zu springen :-D .... der erdungsdraht dazwischen hat also keinen sinn, da das tier beim versuch durchs netz zu gehen ohnehin mit den beinchen am boden steht
...und oben drüber ist ja kein draht #freunde# - diesen weg würden ziegen eher nehmen
erdungsdraht bei netzen zwischen den litzen führt nur dazu, dass das verhedderte tier an mehreren stellen strom einwirkung hat....find ich gar nit so lustig fürs tier, da die ableitung des stromes über die erdung hier ohne widerstand des erdreichs stattfindet - also teilweise bedeutend stärker
bei bändern sieht die angelegenheit schon anders aus - es wird zwar ein durchsprung nicht verhindert, das tier hat aber ne schmerzhafte erfahrung und wird es beim nächsten mal mit glück eben nicht mehr versuchen
die gefahr des verhedderns ist hier auch bei weitem weniger gegeben
PS: KEIN ZAUN IST FÜR ZIEGEN UNGEFÄHRLICH.....aber diese variation ist meiner ansicht nach das schlimmste übel #engel#
...und um sabines satz nochmal anzubringen: eine gute weide ist der beste zaun

Verfasst: 11.10.2013, 18:56
von Cirkle-B-Ranch
deswegen dachte ich, dass diese art zaun in d verboten sei ....
unsere ziegen, schafe und esel halten alle fein abstand von unseren normalen 90 cm euronetzen .... :-D
aber ich denk mal auf weiden mit sand, oder felsboden werden die dinger schon sinn machen,
da man ja auf erdung verzichten kann - somit vielleicht für manche doch intressant.
Verfasst: 17.10.2013, 16:17
von Griesi
es gibt viele methoden gegen verbrecher mit netzen hab ich bisher bei ziegen und schafen schlechte erfahrungen gemacht weil wenn sie wirklich durchspringen und sich verheddern sie ersten das ganze netz um reißen und es schmerzhaft ist und da meine weidn überwiegend hanglage sind doof auf zu bauen meine methode und die funktioniert seit 2 jahren fast fehlerfrei wenn ich in der herde einen verbrecher hab 1 meter dünne leichte stahlkette locker um den hals gelegt und mitels karabiner am hals band befestigt es reicht wenn die kette 10 cm auf dem boden schleift gerade meine ziegen testen gern ob strom drauf ist seit der kette haben sie nur einmal berührung mit dem zaun gehabt und halten jetz immer schön abstand und ich spanne nur 2 drähte hält übrigens auch aggresive schafböcke vom zaun fern
Verfasst: 17.10.2013, 19:23
von Haarriss
Nur zwei Drähte? Das wär unseren glaube ich egal, Minimum drei müssen bei unseren schon sein...eher mehr
Verfasst: 17.10.2013, 19:36
von ElliBesch
[quote='Griesi','index.php?page=Thread&postID=172276#post172276']es gibt viele methoden gegen verbrecher mit netzen hab ich bisher bei ziegen und schafen schlechte erfahrungen gemacht weil wenn sie wirklich durchspringen und sich verheddern sie ersten das ganze netz um reißen und es schmerzhaft ist und da meine weidn überwiegend hanglage sind doof auf zu bauen meine methode und die funktioniert seit 2 jahren fast fehlerfrei wenn ich in der herde einen verbrecher hab 1 meter dünne leichte stahlkette locker um den hals gelegt und mitels karabiner am hals band befestigt es reicht wenn die kette 10 cm auf dem boden schleift gerade meine ziegen testen gern ob strom drauf ist seit der kette haben sie nur einmal berührung mit dem zaun gehabt und halten jetz immer schön abstand und ich spanne nur 2 drähte hält übrigens auch aggresive schafböcke vom zaun fern[/quote]
... Können sich die Ziegen denn überhaupt noch normal verhalten mit solch einem Gebammsel? Ist die Gefahr des Verhedderns, Strangulierens nicht zu groß oder sind es alles Weideflächen ohne Sträucher, Gestrüpps und Büschen...?
Fragende Grüße
Elli :S
Verfasst: 18.10.2013, 09:31
von Cirkle-B-Ranch
um zu verhindern, dass die ziege dann trotzdem noch fluchtversuche unternimmt,
hilft es bestimmt - diese kette noch mit einem betonklotz von 200 kg zu versehen.
#wb# #wb# #wb# - tiere halten ist nicht einfach - manche tierhalter sind arg schwierig ...