Rattenproblem - Was hilft?

Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Rattenproblem - Was hilft?

Beitrag von Burenziege »

Abend Leute,

unsere Koppel ist ne ehemalige Gartenanlage Südhanglage. Gegenüber liegt der Schlosssee mit Niedermoorwiesen, hinter der Koppel Brachland (ehemals Müllhalde), daneben zur einen Seite Acker und zur anderen der Hühnerhof meiner Nachbarin. Paradis für Ratten. Unser Futter ist sicher verstaut das die Viehcher da nicht ran kommen aber trotzden finde ich jeden Tag neue Rattenlöcher. Meine DSH Hündin fängt 2-3 pro Woche, riesen Dinger ber es werden nicht weniger.

Was hilft sicher und zuverlässig gegen Ratten?

Wir haben ja noch 2 Bassets die als wandelnde Biotonnen alles fressen und eben die Ziegen die ich auch nicht vergiften will. Wollte schon 2 Fretchen auswildern aber die gehen bestimmt an die Lämmer, Kaninchen und Nachbarshühner, also auch nicht so toll.

Hoffe ihre könnt mir helfen.


LG Bea


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[font='Comic Sans MS, sans-serif']
Moin moin Bea

Meerschweinchen ;-)

Ratten mögen dat quieken nicht hören. #wb#

Bei uns klappt es schon seid weit über 20 Jahren. #jubel#

Liebe Grüsse
Bernd
[/font]


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

Beitrag von Timber »

meerschweinchen nee das haben wir mal versucht wurden eher mehr,mein border erledigt das aber wenn du schreibst es sind richtig große,dann sind es wanderratten wenn du die llöcher mit gift schaun tief reinsprühst und einen einen stein rauflegen dann hast sie den wenn sie den schaum aus dem fell putzen nehemen sie das gift auf,schaum klebt wie patex mußt nur auf hunde aufpassen
timber


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

wer ratten mit gift erledigen will, muss damit rechnen dass auch haus- und nutztiere draufzahlen...und das werden sie
bzw. das ein einsatzgebiet über jahre verseucht ist

...also absolut pfui

bei meerschweinchen muss die population zueinander passen.
kommt ein meerschweinchen auf zehn ratten, wirds bestimmt nicht funzen...kommt ein schweinchen auf höchstens 3 - 4 ratten, übernehmen die schweinchen das gebiet und halten die ratten auf abstand

frettchen können zwar eingesetzt werden, allerdings nur unter aufsicht - wie geschrieben wurde, können sie sich an den lämmern vergreifen (sind da wie pitbull's :-D )
unter aufsicht räumen diese räuber gewaltig auf bzw. werden ratten das einsatzgebiet eher meiden (verhältnis von risiko zu nahrungsangebot)

teilweise kann es helfen katzensichere schlagfallen aufzustellen, der äussere familienkreis lässt sich leicht und schnell fangen - der kern ist enorm intelligent - hier braucht man geduld

ich hab für solche fälle große hauskatzen - meine gebiete sind absolut rattenfrei #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

Beitrag von Timber »

ich habe futterstationen für die untermieter immer neues im angebot darum verstehe ich dein pfui nicht es kommen bei mir keine nutztiere an das gift und mit meerschweinchen vertreiben ist ungefähr sowie wenn ich eine wurmkur mit worten versuche
und das beste mittel ist flüssiggift ein tropfen auf fisch und die stationen ködern der erfolg ist sehr ,sehr gut
timber


SvenderZiegenhalter
Beiträge: 28
Registriert: 04.11.2013, 19:43

Gift

Beitrag von SvenderZiegenhalter »

Gift ist tabu.Denn die vergifteten Ratten werden unter umständen von Fuchs und co gefressen,denn es kann niemand sicher sein wohin sich die Tiere verkriechen wenn sie verrecken.


Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

Beitrag von Timber »

wieso ist das tabu kein fuchs frißt eine tote ratte nur frisch.die ganze umwelt ist voller gift und da macht ihr auftierschützer ich mache es immer so und der erfolg gibt mir recht.mein rattenproblem ist ganz klein nur im herbst wenn die felder abgeerntet sind habe ich damit zu tun aber da werden die stationen halt öfters gefüllt,und immer gewechselt und gut ist es, kann jeder machen wie er will
timber


SvenderZiegenhalter
Beiträge: 28
Registriert: 04.11.2013, 19:43

Gift

Beitrag von SvenderZiegenhalter »

Seltsame Weltanschauung für jemanden der selbst Tiere hält.Übrigens braucht man nicht gleich pissig werden.


Timber
Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2013, 20:15

Beitrag von Timber »

alle jammern über fuchs und ratten und die kann man bekämpfen.ich mache es so und füchse und marder woesel und iltis schieße ich auch,aber keine rehe hasen und fasane,ach ja wildschweine schieße ich auch und das sehr viele,höre den aufschrei schon,ein jäger unter uns,ich mache meins und das mit erfolg es ist gut so habe nur auf die fragen geantwortet und gut so
timber
ach ja ich lasse auch tiere schlachten ok


SvenderZiegenhalter
Beiträge: 28
Registriert: 04.11.2013, 19:43

Gift

Beitrag von SvenderZiegenhalter »

Zu so einer Lebenseinstellung kann ich nur sagen würg.Wir schlachten unsere Tiere auch,das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.Mein Nachbar ist auch Jäger,aber mit dem kann man sich normal unterhalten.Aber lassen wir das lieber.Jedem das seine und jeder soll machen wie er es für richtig hält.Aber man muß auch die Meinung anderer ertragen ohne gleich so auszurasten eure Majestät.Jedes weitere Wort ist zwecklos. #bittebitte# #bittebitte#


Antworten