Wildtiere im Schafsnetz..
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26
Wildtiere im Schafsnetz..
Hallo,
Schock in der Morgenstunde, beim Abgehen der Netze auf meiner Heidschnuckenweide traf mich heute fast der Schlag. Ein verendetes Rehkitz hing verwickelt im Netz..........
Gestern war alles in Ordnung, muß also während der letzten 24 Stunden passiert sein. Ich hoffe das Tier mußte nicht lange leiden, Scharrspuren etc. waren keine vorhanden deshalb vermute ich Herzversagen, Kreislaufzusammenbruch durch den Stromschlag.
Ich benutze ein AVi10.000 mit 7,6 Joule, also recht schlagstark. Vielleicht versuche ich mich auch nur zu beruhigen, sowas geht mir an die Nieren....mein Sonntag ist hiermit gelaufen......sowas kann ich absolut nicht gebrauchen, wenn durch meine Tierhaltung andere Tiere zu Schaden kommen.
Wüßte aber absolut keine Abhilfe.
Hoffe ihr bleibt von sowas verschont, ist kein schöner Anblick so ein zartes Ding stranguliert aufzufinden. :wacko:
LG
....der Jagdpächter den ich anrief war eher sauer weil ich ihn Sonntagmorgen weckte ?(
Schock in der Morgenstunde, beim Abgehen der Netze auf meiner Heidschnuckenweide traf mich heute fast der Schlag. Ein verendetes Rehkitz hing verwickelt im Netz..........
Gestern war alles in Ordnung, muß also während der letzten 24 Stunden passiert sein. Ich hoffe das Tier mußte nicht lange leiden, Scharrspuren etc. waren keine vorhanden deshalb vermute ich Herzversagen, Kreislaufzusammenbruch durch den Stromschlag.
Ich benutze ein AVi10.000 mit 7,6 Joule, also recht schlagstark. Vielleicht versuche ich mich auch nur zu beruhigen, sowas geht mir an die Nieren....mein Sonntag ist hiermit gelaufen......sowas kann ich absolut nicht gebrauchen, wenn durch meine Tierhaltung andere Tiere zu Schaden kommen.
Wüßte aber absolut keine Abhilfe.
Hoffe ihr bleibt von sowas verschont, ist kein schöner Anblick so ein zartes Ding stranguliert aufzufinden. :wacko:
LG
....der Jagdpächter den ich anrief war eher sauer weil ich ihn Sonntagmorgen weckte ?(
es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
[quote='Boogaloose','index.php?page=Thread&postID=181683#post181683']Ich hoffe das Tier mußte nicht lange leiden[/quote]
diese hoffnung muss ich dir nehmem....es ist ein sehr langer qualvoller tot - pausenlose stromschläge bis zum herzversagen oder erwürgen
diese hoffnung muss ich dir nehmem....es ist ein sehr langer qualvoller tot - pausenlose stromschläge bis zum herzversagen oder erwürgen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo Boogaloose,
das kann ich verstehen, das es dir an die Nieren geht. Man möchte ja keinem Tier schaden.
Ich habe ganz am Anfang diese rote Schafnetze genutzt. Dort haben sich 2 Igel verbissen, und ich habe sie tot gefunden.
Wir haben dann auf Litzen umgestellt, auch weil es für die behornte Ziegen sicherer ist. Wir spannen 5 Litzen uns seid dem ist kein Tier mehr zur Schaden gekommen.
Mach dir keine Vorwürfe, man kann nicht alles verhindern/absichern.
Liebe Grüße
Meli
das kann ich verstehen, das es dir an die Nieren geht. Man möchte ja keinem Tier schaden.
Ich habe ganz am Anfang diese rote Schafnetze genutzt. Dort haben sich 2 Igel verbissen, und ich habe sie tot gefunden.
Wir haben dann auf Litzen umgestellt, auch weil es für die behornte Ziegen sicherer ist. Wir spannen 5 Litzen uns seid dem ist kein Tier mehr zur Schaden gekommen.
Mach dir keine Vorwürfe, man kann nicht alles verhindern/absichern.
Liebe Grüße
Meli
[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=181685#post181685']
, man kann nicht alles verhindern/absichern.[/quote]
alles vieleicht nicht, wenn man sich aber GEGEN die wohl gefährlichste umzäunung die es für tiere gibt entscheidet, kann man das risiko auf ein minimum herabsenken #freunde#
soll jetzt kein vorwurf sein, boogi hat da schon genug zum knabbern - einfach nur zum nachdenken für die zukunft
, man kann nicht alles verhindern/absichern.[/quote]
alles vieleicht nicht, wenn man sich aber GEGEN die wohl gefährlichste umzäunung die es für tiere gibt entscheidet, kann man das risiko auf ein minimum herabsenken #freunde#
soll jetzt kein vorwurf sein, boogi hat da schon genug zum knabbern - einfach nur zum nachdenken für die zukunft
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26
Schon klar Bunny, ich kenn die Problematik mit Netzen, laufe aber nicht blöde durch die Welt und habe selbstverständlich Vorkehrungen getroffen welche das Risiko minimieren sollten. Da wäre zum Ersten vorgespannte Litze auf der Waldseite, 10m breite Korridore welche es dem Wild ermöglicht von Plateau zu Plateau zu " wechseln" , kostet mich über's Jahr sehr viel Arbeit welche ich aber zum Wohle der Wildtiere gerne auf mich nehme. Mit Alttieren hatte ich auch noch nie Probleme, ich sehe ihre wechsel und schaffe es fast immer diese aus der Koppel auszugrenzen. Ab und an äsen Ricken auf der Koppel, die springen über Netz und Vorzaun, das Kitz hat das nicht geschafft...
"diese hoffnung muss ich dir nehmem....es ist ein sehr langer qualvoller tot - pausenlose stromschläge bis zum herzversagen oder erwürgen "
das weiß ich, ich habe schon viele Tiere aus fremden Netzen befreit, Dachs, Hund, Schafe etc. da sieht der Boden um die Stelle wo das Tier sich verfangen hat anders aus, die liegen da ja nicht ruhig da und lassen sich kitzeln. Wie gesagt, absolut keine Spuren von Befreiungsversuchen bei dem jetzigen Fall. Aber egal, ich bin erwachsen und kann mich da eh nur kurzfristig selbst einlullen.........trotzdem nett von Dir mir kleine Bambusstäbchen unter die Fingernägel zu klopfen :thumbup:
LG
....Ihr braucht mich auch nicht verurteilen oder gar zu tröööösten, ich hab das lediglich hier gepostet damit Ihr Stoff zur Darstellung bekommt.
Komisches Forum................komisches
"diese hoffnung muss ich dir nehmem....es ist ein sehr langer qualvoller tot - pausenlose stromschläge bis zum herzversagen oder erwürgen "
das weiß ich, ich habe schon viele Tiere aus fremden Netzen befreit, Dachs, Hund, Schafe etc. da sieht der Boden um die Stelle wo das Tier sich verfangen hat anders aus, die liegen da ja nicht ruhig da und lassen sich kitzeln. Wie gesagt, absolut keine Spuren von Befreiungsversuchen bei dem jetzigen Fall. Aber egal, ich bin erwachsen und kann mich da eh nur kurzfristig selbst einlullen.........trotzdem nett von Dir mir kleine Bambusstäbchen unter die Fingernägel zu klopfen :thumbup:
LG
....Ihr braucht mich auch nicht verurteilen oder gar zu tröööösten, ich hab das lediglich hier gepostet damit Ihr Stoff zur Darstellung bekommt.
Komisches Forum................komisches
es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=181686#post181686']alles vieleicht nicht, wenn man sich aber GEGEN die wohl gefährlichste umzäunung die es für tiere gibt entscheidet, kann man das risiko auf ein minimum herabsenken[/quote]@ Bunny: gebe ich dir recht. Ich musste auch durch schmerzhafte Erfahrung lernen - bin leider nicht allwissend auf die Welt gekommen. Für welchen Zaun hast du dich entschieden?
[quote='Boogaloose','index.php?page=Thread&postID=181687#post181687']Schon klar Bunny, ich kenn die Problematik mit Netzen, laufe aber nicht blöde durch die Welt und habe selbstverständlich Vorkehrungen getroffen welche das Risiko minimieren sollten. Da wäre zum Ersten vorgespannte Litze auf der Waldseite, 10m breite Korridore welche es dem Wild ermöglicht von Plateau zu Plateau zu " wechseln" , kostet mich über's Jahr sehr viel Arbeit welche ich aber zum Wohle der Wildtiere gerne auf mich nehme. Mit Alttieren hatte ich auch noch nie Probleme, ich sehe ihre wechsel und schaffe es fast immer diese aus der Koppel auszugrenzen. Ab und an äsen Ricken auf der Koppel, die springen über Netz und Vorzaun, das Kitz hat das nicht geschafft...[/quote]Ich finde es wichtig solche Erfahrungen hier zu posten. Es gibt uns allen die Möglichkeit schneller zu lernen als wenn man alleine die ganzen Erfahrungen machen muss. Keine Ahnung warum manche sich hier wichtig machen müssen.
@ Boogaloose: danke das du die Erfahrung mit uns teilst.
@ Boogaloose: danke das du die Erfahrung mit uns teilst.
[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=181688#post181688']Für welchen Zaun hast du dich entschieden?[/quote]
hallo
ich habe dreireihig (meine tiere sind weidetreu da weide groß und alles vorhanden was ziege so braucht und will) weidezaunbänder, 12mm breit damit die tiere sie von weitem schon sehen (zusätzlich flattern sie im wind), aufgewickelt auf kabelrolle (vollkunststoff) um schnell umstecken zu können
hallo
ich habe dreireihig (meine tiere sind weidetreu da weide groß und alles vorhanden was ziege so braucht und will) weidezaunbänder, 12mm breit damit die tiere sie von weitem schon sehen (zusätzlich flattern sie im wind), aufgewickelt auf kabelrolle (vollkunststoff) um schnell umstecken zu können
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 04.11.2013, 19:43
Hallo!
Hört doch bitte auf euch immer gleich an die Gurgel zu gehen.Ein Forum ist nach meiner Meinung dazu da sich auszutauschen.Man muß nicht immer gleich auf Contra oder Beleidigungstour gehen.Jeder macht seine Erfahrungen seien sie Positiv oder Negativ.Man kann dann Tipps geben,aber nicht gleich Lehrerhaft werden.Übrigens wurde das Forum schon mal geschloßen wegen Streit und das will ja wohl keiner.Oder???
Hört doch bitte auf euch immer gleich an die Gurgel zu gehen.Ein Forum ist nach meiner Meinung dazu da sich auszutauschen.Man muß nicht immer gleich auf Contra oder Beleidigungstour gehen.Jeder macht seine Erfahrungen seien sie Positiv oder Negativ.Man kann dann Tipps geben,aber nicht gleich Lehrerhaft werden.Übrigens wurde das Forum schon mal geschloßen wegen Streit und das will ja wohl keiner.Oder???
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26
:-) ...ja... sorry Bunny & all,
ich war schlecht drauf und habe überreagiert, tut mir leid.
Meine Ziegen habe ich hinter 5-fach Litze, selbes Weidezaungerät, aus eben diesem Grunde, weil ich Netze eigentlich auch nicht mag.
Nur ist es so, daß meine Heidschnucken anfangs so scheu waren daß sie sobald was am Zaun geschah was sie nicht kannten, panisch die Flucht ergriffen. Da auch die Lage der Koppel nicht ideal war, habe ich seitdem die Netze. Seinerzeit für viel Geld angeschafft, und nun bei den Schnucki's eben noch in Verwendung.
Ich hatte damals auch alles hier im Forum gelesen über Vor- und Nachteile und mußte trotzdem einfach Netze haben, bisher ja auch ohne Todesfälle.
LG
..nicht böse sein Bunny, daß ich so unwirsch war...ich vertrag in derlei Situationen nicht arg viel, kleiner erhobener Zeigefinger reicht da schon aus *oops* ;-)
ich war schlecht drauf und habe überreagiert, tut mir leid.
Meine Ziegen habe ich hinter 5-fach Litze, selbes Weidezaungerät, aus eben diesem Grunde, weil ich Netze eigentlich auch nicht mag.
Nur ist es so, daß meine Heidschnucken anfangs so scheu waren daß sie sobald was am Zaun geschah was sie nicht kannten, panisch die Flucht ergriffen. Da auch die Lage der Koppel nicht ideal war, habe ich seitdem die Netze. Seinerzeit für viel Geld angeschafft, und nun bei den Schnucki's eben noch in Verwendung.
Ich hatte damals auch alles hier im Forum gelesen über Vor- und Nachteile und mußte trotzdem einfach Netze haben, bisher ja auch ohne Todesfälle.
LG
..nicht böse sein Bunny, daß ich so unwirsch war...ich vertrag in derlei Situationen nicht arg viel, kleiner erhobener Zeigefinger reicht da schon aus *oops* ;-)
es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist