Womit legt ihr den Stall aus?

Anni83
Beiträge: 2
Registriert: 10.07.2014, 11:44

Womit legt ihr den Stall aus?

Beitrag von Anni83 »

  1. Hallo zusammen, ich bin neue Zwergziegenhalterin und mich würde interessieren, womit der Stall am besten ausgelegt wird.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ alex,

sorry - aber wie passen die gummimatten zu deiner (hier gelesenen einstellung) ???
soll jetzt kein angriff sein, aber stroh, oder hobelspäne wären doch ökologischer, oder ???


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Falls du wirklich einstreu meinst: wir nehmen Stroh und lassen auch immer etwas drin, damit es von unten her nicht zu kalt wird


Viele Grüße
Haarriss
Anni83
Beiträge: 2
Registriert: 10.07.2014, 11:44

Beitrag von Anni83 »

Danke für die schnellen Antworten. Ich habe nämlich bis dato nur Heu verwendet und das haben die Zwei immer aufgefressen.#jubel#


Ulrike-Zempow
Beiträge: 8
Registriert: 22.04.2013, 15:57

Beitrag von Ulrike-Zempow »

Bei mir lassen die Ziegen oft beim Fressen Heu übrig, das sie nicht mögen. Das nehme ich als Einstreu. Wenn das nicht reicht, benutze ich Stroh.


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Hallo Anni,
wir streuen im Winter Stroh und das Heu das sie nicht mehr fressen wollen. So entsteht über Winter eine Strohmatratze, ausgemistet wird im Frühling - keine leichte Arbeit: Rückenschonend misten/einstreuen?
Im Sommer haben wir im Aussenstall Paletten liegen. Meine Ziegen liegen gerne auf dem Holz. Dort streue ich nicht ein sondern kehre einfach täglich aus.
Gruß
Meli


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=182051#post182051']@ alex,

sorry - aber wie passen die gummimatten zu deiner (hier gelesenen einstellung) ???
soll jetzt kein angriff sein, aber stroh, oder hobelspäne wären doch ökologischer, oder ???[/quote]
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=182053#post182053']Circle, du gehst mir mächtig auf den Keks. Du stehst seit Ewigkeiten auf meiner Ignorierliste und ich will deine Beiträge und ständigen Angriffe nicht lesen, lass mich doch einfach mal in Ruhe!

Die Matten sind 100% Recycling-Gummi, ich weiß nicht wo da das Problem sein soll, zumal ich dadurch jede Menge Streu und Mist spare.[/quote]

Hm, auf der Ignorierliste und trotzdem siehst die Beiträge? Dürfte was nicht hingehaut haben...

Zum Einstreu:
Meine streuen im Sommer selbst mit Heu ein, mehr brauchts zur warmen Jahreszeit auch überhaupt nicht. Wenn mal wo eine größere feuchte Stelle ist streu ich per Hand noch etwas nach. Vor dem winter kommt alles raus und dann gehts wieder von neuem los.
Vorteil: die Tiere werfen teilweise viel aus der Raufe hinaus und das findet somit auch seinen Zweck, sonst würde es sofort am mist landen und man bräuchte noch extra Stroh zum einstreuen. Des weiteren Fressen die Tiere das was sie ohnehin schon aussortiert haben nimmer so gerne, also bleibt es meist auch liegen. Nur die seperat eingestreuten Flächen werden teilweise von den kitzen angeschmeckt ;-)
Ebenso ist das Heu mit der Hand leichter auszumisten als langes Stroh, das durch den Ziegenkot kaum verrottet und dann ziemlich sperrig ist.
Nachteil:
Wennst Einstreu zukaufen musst ist Heu natürlich teurer als Stroh, dann würd ich aber wenn schon gehäkseltes nehmen.


Being a vegan is a missed steak
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=182064#post182064']dann würd ich aber wenn schon gehäkseltes nehmen.[/quote]Ist das dann auch gepresst oder wie funktionier das?


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ja ist auch gepresst, aber feiner bzw. an den Enden aufgeplatzt und hat somit mehr saugfähige Fläche.

Hier wirds ungefähr erklärt:
http://www.landwirt.com/Forum/320202/Ge ... Stroh.html


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=182071#post182071'][quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=182064#post182064']dann würd ich aber wenn schon gehäkseltes nehmen.[/quote]Ist das dann auch gepresst oder wie funktionier das?[/quote]
Es gibt Pressen mit schneidewerk! Ich bin aber Eig froh, wenn es nicht so kurz ist, weil es dann beim Weg in den Stall nicht so zerfällt


Viele Grüße
Haarriss
Antworten