Seite 1 von 3
Schutz gegen Fliegen u.a.
Verfasst: 27.07.2014, 21:32
von Oma Bummi
Wie schützt ihr Eure Ziegen gegen die ollen Fliegen und Bremsen?
Maritta
Verfasst: 27.07.2014, 21:48
von Martin M.
Mit der Fliegenklatsche. #jubel# #jubel# #jubel# :-D :-D :-D
Verfasst: 27.07.2014, 21:53
von Cirkle-B-Ranch
moin,
der letzte "schrei" ist doch jetzt, die tiere wie zebras anzumalen,
damit die fliegen irre werden - soll angeblich helfen .... :-D
Verfasst: 28.07.2014, 13:20
von Klaus Heitele
Hallo,
ich nehme die früher oft genutzte Klebebänder, die aus einem Papierröllchen herausgezogen weden. Dieses Klebeband ist ca. 1m lang und 5 cm breit. Daran ist ein extremer Kleber, der ähnlich wie Honig ist. Wenn die Fliegen sich draufsetzen, kleben sie für immer und ewig daran. Solche Bänder hänge ich in den Stall.
Gruß Klaus
Verfasst: 28.07.2014, 16:22
von Cirkle-B-Ranch
bei uns sorgen die schwalben für "fliegenruhe" - sie nisten in unseren offenställen,
nur machen wir wegen unserer tiere ein kotbrett unter die nester -
die schwalben stört es nicht und sollte mal ein junges aus dem nest fallen, fällt es nicht tief ....
Verfasst: 28.07.2014, 16:46
von ElliBesch
Bei uns gibt es viele Wespen und Hornissen. Die schaffen auch ganz schön was weg. Im Stall sind herrliche Spinnennester-u. Netze, auch die sorgen für ein angenehmes Stallklima. :-D
In gewissem Maße gehören Fliegen und Co. doch zum Sommer dazu. Klar, Bremsen sind schon lästig, letztes Jahr bin ich bei Waldarbeiten ganz schön zerstochen worden und ich glaube, dass Bremsen auch Krankheitsüberträger sein können. :huh: ( et hät wohl jut jejange :rolleyes: )
Im Winter herrscht ja dann Ruhe. Dann entfällt aber auch die Farbenpracht im Garten...
Und ich glaube, dass auf Fluginsekten jede Ziege anders reagiert. Mein großer Max bleibt z.B. in herrlicher Gelassenheit liegen, im Gegensatz dazu düst Ypsi manchmal 'hysterisch' und mit den Beinen trampelnd durchs Gelände...
Jeder Jeck ist anders. Genau wie bei den Menschen... ;-)
LG Elli
Verfasst: 28.07.2014, 17:17
von Pepper
Hallo, ich hab mal gehört, dass Knoblauch da helfen soll, aber mal lese ich, dass Knobi nicht gut ist, und dann doch wieder. Wie denn nun? ?(
Verfasst: 28.07.2014, 18:03
von Henry
Hallo !
Knofi ist ab einer bestimmten Menge " giftig " .
Hier mal ein kurzer Artikel in bezug auf Hunde :
http://www.dogs-magazin.de/ernaehrung/k ... -3671.html
LG
martina
Verfasst: 28.07.2014, 18:07
von Henry
In der Zeit der Blauzungenkrankheit habe ich mal versucht meine Mädels mit Zedan einzusprühen .....
aber das kam überhaupt nicht gut an ;( .
Sie haben den Duft gehasst und ich habe schnell aufgegeben .
Also mache ich jetzt gar nichts mehr .
Aber bei mir auf der Wiese gibt es auch nicht so viele Bremsen und Stechfliegen .
LG
martina
Verfasst: 28.07.2014, 18:26
von Zieglinde
Kann man nicht ein Knoblauchauszug herstellen und die Tiere damit einsprühen? Von Crystalix gibt es auch eine Leckmasse mit Knoblauch.
Diese Fliegenfänger würde ich nicht da aufhängen, wo Vögel fliegen können. Bei irgendeinem Forumsmitglied hat sich da mal eine Schwalbe drinnen verheddert. Wer einmal das Zeug in den Haaren hatte (ist mir häufig zuhause bei unserer niedrigen Decke passiert) weiß, wie schwierig man das Zeug wieder abkriegt. Auf jeden Fall nichts für Vögel.
Mein Ziegenbock wird total agressiv, wenn die olle Hirschlausfliege (so heißt sie doch, oder?) unterwegs ist. Mücken und normale Fliegen machen weniger was aus.
LG
Silke