Freimähen für mobilen Weidezaun (welchen Mäher?)
Verfasst: 28.11.2014, 08:11
[font='Arial']Hallo Leute,[/font]
[font='Arial']wir ziehen mit unseren 5 Ziegen alle paar Wochen auf neue Weidefläche um. Als Einzäunung nehmen wir 3x50m mobile Stromzäune (Euronetz) i. d. R. mit 9.000Volt drauf.[/font]
[font='Arial']Jetzt im Winter ist es nicht so das Problem, aber in der Hauptwuchszeit, müssen wir ja gerade wegen dem Strom, vor dem Zaunstellen den Bewuchs frei mähen.[/font]
[font='Arial']Aktuell nehmen wir hiefür einen 52cm breiten Rasenmäher, das ist aber sehr beschwerlich wenn die Wiese teilweise 30-50cm hoch bewachsen ist.H[/font][font='Arial']abt Ihr Ideen was man hierfür nehmen kann??[/font]
[font='Arial']Den Mulcher am Traktor kann ich nur bedingt einsezten, zum einen ist der 1,80m Breit und zum anderen kann ich hier nicht überall fahren wegen dichtem Bewuchs durch Bäume oder nassem Boden bzw. zu starker Steigung.[/font]
[font='Arial']Ein Bekannter meinte ich solle einen Freischneider nehmen, aber das dauert doch bestimmt auch ewig bei mind. 150m Zaunlänge.[/font]
[font='Arial']Am besten wäre was selbst fahrendes was auch mit höherem Gras klarkommt. Es gibt da ja noch diese gelben Rasenmäher die z. B. von Kommunalen Bauhöfen eingesetzt werden. Die sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer.[/font]
[font='Arial']Hatte z. B. an so einen Einachsmotorfräse gedacht. Da kann man glaub ich auch Mulcher anschließen. Die Teile sind aber selbst gebraucht noch verdammt teuer.[/font]
[font='Arial']Habt ihr andere Ideen wo man so 50cm breit hohen Bewuchs wegmähen/mulchen kann??[/font]
[font='Arial']Danke![/font]
[font='Arial']PS. Was mir eben noch einfällt, so ein Einachser wäre in der Form noch sinnvoll, dass man damit im Winter mit einem Schneeschild unseren Hof freiräumen könnte. Keine Ahnung ob man dafür die Teile gut einsetzen kann. Bisher kenne ich nur die Variante mit Stiel und dicken Oberärmen. ;-)[/font]
[font='Arial']wir ziehen mit unseren 5 Ziegen alle paar Wochen auf neue Weidefläche um. Als Einzäunung nehmen wir 3x50m mobile Stromzäune (Euronetz) i. d. R. mit 9.000Volt drauf.[/font]
[font='Arial']Jetzt im Winter ist es nicht so das Problem, aber in der Hauptwuchszeit, müssen wir ja gerade wegen dem Strom, vor dem Zaunstellen den Bewuchs frei mähen.[/font]
[font='Arial']Aktuell nehmen wir hiefür einen 52cm breiten Rasenmäher, das ist aber sehr beschwerlich wenn die Wiese teilweise 30-50cm hoch bewachsen ist.H[/font][font='Arial']abt Ihr Ideen was man hierfür nehmen kann??[/font]
[font='Arial']Den Mulcher am Traktor kann ich nur bedingt einsezten, zum einen ist der 1,80m Breit und zum anderen kann ich hier nicht überall fahren wegen dichtem Bewuchs durch Bäume oder nassem Boden bzw. zu starker Steigung.[/font]
[font='Arial']Ein Bekannter meinte ich solle einen Freischneider nehmen, aber das dauert doch bestimmt auch ewig bei mind. 150m Zaunlänge.[/font]
[font='Arial']Am besten wäre was selbst fahrendes was auch mit höherem Gras klarkommt. Es gibt da ja noch diese gelben Rasenmäher die z. B. von Kommunalen Bauhöfen eingesetzt werden. Die sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer.[/font]
[font='Arial']Hatte z. B. an so einen Einachsmotorfräse gedacht. Da kann man glaub ich auch Mulcher anschließen. Die Teile sind aber selbst gebraucht noch verdammt teuer.[/font]
[font='Arial']Habt ihr andere Ideen wo man so 50cm breit hohen Bewuchs wegmähen/mulchen kann??[/font]
[font='Arial']Danke![/font]
[font='Arial']PS. Was mir eben noch einfällt, so ein Einachser wäre in der Form noch sinnvoll, dass man damit im Winter mit einem Schneeschild unseren Hof freiräumen könnte. Keine Ahnung ob man dafür die Teile gut einsetzen kann. Bisher kenne ich nur die Variante mit Stiel und dicken Oberärmen. ;-)[/font]