Seite 1 von 1
wiesenschaumkraut giftig?
Verfasst: 24.04.2015, 07:33
von Sunbo
Habe auf meiner Weideland Wiesenschaumkraut stehen. Ist das für die ziegen giftig?
Verfasst: 24.04.2015, 10:22
von ElliBesch
Ich sage Nein.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Wiki sagt:
Volksmedizin
Wiesen-Schaumkraut enthält als Inhaltsstoffe Senfölglykoside, Bitterstoffe und Vitamin C.
Wiesenschaumkraut-Tee wird in der Volksmedizin gegen Rheuma und andere Schmerzzustände verwendet. Heilwirkungen beruhen vor allem auf dem enthaltenen Vitamin C sowie den Senfölglykosiden, die insbesondere auf Niere und Leber anregend wirken. Dieser Wirkung verdankt das Wiesen-Schaumkraut auch die volkstümlichen Bezeichnungen Bettsoicher, Harnsamen und Griesblümel. Die im Wiesen-Schaumkraut enthaltenen Wirkstoffe wirken jedoch auf Magen und Nieren auch reizend und dürfen nur in Maßen genossen werden.
Verwendung als Nahrungsmittel
Die jungen Blätter, die vor der Blüte gesammelt werden, sowie die jungen Pflanzen sind essbar und schmecken auf Grund des enthaltenen Senfölglykosids kresseähnlich und leicht scharf. Sie werden in Salaten, in Kräutersuppen, als Gewürz für Quark und Frischkäse sowie in Saucen verwendet.
Wiesen-Schaumkraut zusammen mit Löwenzahn auf einer Wiese in der Eifel
Verwendung als Zierpflanze
Seit dem 17. Jahrhundert wird das Wiesen-Schaumkraut als Zierpflanze kultiviert, wobei auch eine Form mit gefüllten Blüten angeboten wird. Die Art ist für Wildpflanzengärten empfehlenswert.
Blume des Jahres 2006 und Gefährdung
Das Wiesen-Schaumkraut wurde zur Blume des Jahres 2006 gewählt.[12] Die Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen begründete ihre Entscheidung für diese vielerorts noch häufig vorkommende Art damit, dass mit der Wahl einer solchen Feuchtwiesenart auf die zunehmende Gefährdung dieses Biotoptyps aufmerksam gemacht werden soll. Von dem Rückgang solcher Gebiete sind immer mehr Grünlandarten in ihrer Verbreitung betroffen. So sind in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern die Bestände des Wiesen-Schaumkrauts bereits so weit zurückgegangen, dass diese Art dort als gefährdet eingestuft wird und den Rote Liste-Status 3 erhielt.[6]
______________________________________________________________________________________________________________
Hier auf unseren Wiesen steht das auch und wird von unseren Ziegen eher gemieden.
LG Elli
Verfasst: 24.04.2015, 20:06
von Sunbo
danke elli für die schnelle antwort. und ich hab auch noch mal bisschen im i-net gelesen und über den wiki eintrag hinaus gefunden, dass nur schwach giftig und eher problematisch für pferde und rinder. frühes mähen hilft, daher war es mir im vergangenen jahr ohne ziegen nicht aufgefallen.
lg sunbo