Seite 1 von 2
Weidepfosten Einschlagtiefe
Verfasst: 24.08.2016, 17:01
von Yannick
Hallo,
ich würde gerne erfahren, wie tief ich die Eichepfosten in den Boden rammen muss, damit sie lange halten. Die Pfosten sind 1,80m hoch und der dazugehörende Zaun ist ein Knotengeflecht von 1,30m Höhe. Ich wollte sie 0,40m tief in den Boden versenken das Knotengeflecht anbringen und oben noch ein Stromlitze anbringen.
Allerdings habe ich nur wenige Informationen bis jetzt über die Eischlagtiefe gefunden. Manche meinen man solle ein Drittel des Pfostens in den Boden schlagen.
Verfasst: 24.08.2016, 18:22
von Cirkle-B-Ranch
1,80m pfosten sollten mind 50 - besser 60 cm in die erde und ohne rinde ... !
Verfasst: 24.08.2016, 18:39
von Yannick
Danke für die Antwort.
Warum soll die Rinde ab?
Verfasst: 24.08.2016, 19:47
von Bolivar
[quote='Yannick','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post207598']Warum soll die Rinde ab?
[/quote]Fault. Die Eichenpfosten werden auch die äußere Schicht ( Splint, fault ebenfalls weg ) verlieren.Dann wackelt der Pfosten, weil nur noch das harte Kernholz übrig ist.Wenn oberirdisch Krampen oder die Schrauben der Isolatoren in diesem Rinde / Splintbereich stecken, werden diese mit dem abfallenden Rinden / Splintresten rausspringen bzw. abfallen. Passiert nicht von heute auf morgen, aber da musst du öfter kontrollieren.
Verfasst: 24.08.2016, 23:44
von Yannick
Alles klar. Danke für die Info.
Gruß Yannick
Verfasst: 25.08.2016, 09:43
von Cirkle-B-Ranch
und wenn du die eichenpfosten noch 2 jahre ablagerst,
bevor du sie einbuddelst, halten sie noch länger.
Verfasst: 25.08.2016, 10:01
von Yannick
Ich glaube, dass die schon abgelagert sind. Kann eh nicht mehr warten, der Zaun muss hin und die Tiere auf die Weide.
Gruß Yannick
Verfasst: 25.08.2016, 18:18
von Cirkle-B-Ranch
gutes, abwechslungsreiches futter und zugang zu frischem wasser -
ist eh der beste zaun, warum sollen sie ausbüchsen wenn sie bei dir alles haben.
bei uns ist, seit dem wir ziegen haben - nur 1 x ein bock ausgebüchst -
und das auf eine andere weide von uns, wo seine mädels standen.
Verfasst: 25.08.2016, 20:23
von Yannick
Ja, ich gebe dir völlig recht, aber die Weide liegt direkt an einer Straße und ich will kein Risiko eingehen. Normalerweise arbeite ich nur mit 145cm hohen Mustangnetzen, allerding ist der Arbeitsaufwand enorm, da ich auch viele verbuschte Grundstücke beweide ist das mit den riesigen Netzen eine Last. Außerdem habe ich zwei Springziegen dabei, die auch ohne Grund ausbrechen.
Gruß Yannick
Verfasst: 25.08.2016, 20:57
von Cirkle-B-Ranch
die springböcke gehören auf den teller und den rest kannst du bestimmt mit 3 - 4 litzen einzäunen.