Seite 1 von 3

Ansähen einer Wiese

Verfasst: 06.02.2019, 22:02
von Goatfarmer
Hallo ich will eine Wiese neu einsähen,kann mir jemand die richtige Gras und Kräuter Mischung für speziell Ziegen empfehlen

Vor ab bedanke ich mich für Hinweise

Verfasst: 07.02.2019, 06:54
von sanhestar
"Richtige" Ziegenweide:

Hecken, heimische Laubbäume, Unkräuter.

Gras ist fast nutzlos für Ziegen, sie sind Äser, keine Graser.

Verfasst: 07.02.2019, 10:44
von Thor13
Hallo, ein wichtiger Punkt bei der Saatgutwahl ist die Bodenbeschaffenheit der Weide.
saaten-zeller, rieger-hofmann, wildacker, bieten sehr gute Mischungen an. Vielleicht ist was passendes dabei.


gruß aus Bayern

Verfasst: 07.02.2019, 22:17
von Goatfarmer
Sabine davon haben sie genug, derzeit spazieren wir zum Brombeer Blatt schmausen, danach gibt es neues Gras,das alte war jja verbrannt.
Der Boden ist eher kalkhaltig, mager.

Verfasst: 08.02.2019, 07:10
von Nadua
Von der Zusammensetzung find ich so eine Mischung interessant:
https://www.kraeuterwiese.de/225/saatgu ... r-kraeuter

Kein Klee, keine Luzerne, kohlenhydratarm, dafür mit Kräuterbeimischung.
Falls Deine Ziegen es wegen Milchleistung doch etwas energiereicher brauchen, kannst Du immer noch etwas Klee- und Weidelgrassamen dazugeben.

Wäre noch zu erfragen, ob so eine Mischung auf den kalkigen Böden gedeiht...

Verfasst: 10.02.2019, 07:56
von Goatfarmer
Guten Morgen Anja, Kräuter lese ich überall,wer welche,kennst du da welche.
In der trockenen Zeit im letzten Jahr habe ich Klee, Luzern,in Kl, Mengen und angestellt gefüttert,wüsste noch aus der Kindheit,das mein Vater das so gemacht hat.

Verfasst: 11.02.2019, 15:00
von Nadua
[quote='Goatfarmer','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216152']Kräuter lese ich überall,wer welche,kennst du da welche.
[/quote]
Nehmen kann man z.B. Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Spitzwegerich, Wilde Möhre, Wegwarte, Fenchel, Pastinak, Kamille, Petersilie, Labkraut.

So 5 bis 6 von diesen Sorten unter die Grassamen mischen, das bietet den Ziegen etwas Abwechslung.

Verfasst: 14.02.2019, 20:08
von S.Bure.Simon
Wie groß ist den die Wiese und wieviel Ziegen sollen drauf? Das mit den Kräutern ist ja gut und recht aber meistens rausgeschmissenes Geld. Das Problem liegt doch darin das dir die Ziegen die Kräuter überbeweiden und diese nach ein zwei jahren nicht mehr anzutreffen sind. Ausser du gibst der Wiese auch mal Ruhephasen und ne Schnittnutzung als Heu dann ist das mit den Kräutern wieder was anderes. Bei den Kräutern ist gerade bei einer Ansaat im Frühjahr halt auch das Problem dass sie kaum Konkurrenzkräftig gegen die Gräser in sachen Jungentwicklung sind. Dann werden dort oft schon die meisten unterdrückt. Das billigste und beste für überschaubare Flächen sind Heublumen (feine Heureste) die einen hohen Samenanteil regional typischer Sorten enthalten. Dann bekommst du automatisch das was dort wachsen soll. Falls die Fläche zu groß ist um auf diese weise nachzusäen, kann ich nur DSV oder BSV Saaten empfehlen dass ist Qualität die auch funktioniert.

Verfasst: 15.02.2019, 13:24
von Almdudler
[quote='S.Bure.Simon','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216241']Das mit den Kräutern ist ja gut und recht aber meistens rausgeschmissenes Geld. Das Problem liegt doch darin das dir die Ziegen die Kräuter überbeweiden und diese nach ein zwei jahren nicht mehr anzutreffen sind.
[/quote]Diese Erfahrung habe ich über >10 Jahre auch mit zwei Ziegen auf 6000qm gemacht, trotz Herbstmahd mit nachsäen, zusätzlich abziehen im Frühjahr mit punktueller Kräuter-Nachsaat in die eingeebneten Maulwurfhaufen.
Seit zwei Jahren wird die Fläche nicht mehr beweidet, sondern für Heu geschnitten. Seitdem wachsen da die schönsten Kräuter+Blumen. Besonders die "ehemaliger-Maulwurfhaufen-Inseln" funktionieren gut.

[quote='S.Bure.Simon','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216241']Das billigste und beste für überschaubare Flächen sind Heublumen (feine Heureste) die einen hohen Samenanteil regional typischer Sorten enthalten.
[/quote]Gute Idee, danke!


[quote='Nadua','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216195']Nehmen kann man z.B. Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Spitzwegerich, Wilde Möhre, Wegwarte, Fenchel, Pastinak, Kamille, Petersilie, Labkraut.
[/quote]... Margerite, kleiner Beifuß, Schafgarbe, Habichtskraut, Ackerwicke.
Das Saatgut kann im Sommer (Samenreife nachlesen) auch beim Spazierengehen gesammelt werden.

Verfasst: 24.02.2019, 11:01
von Wilh
Hallo,
Gibt es den nirgendwo eine fertige Aussaat-Mischung zu kaufen die meine Zwergziegen lieben werden?
Oder gibtvrs wennder so eine ideale Mischung macht?
Hätte ca. 500-700m2 für neusnsaat zur Verfügung.
Danke
LG