Seite 1 von 2

Meine erste "Skizze"

Verfasst: 30.01.2007, 18:04
von Korni92
huhu

wie schon angekündigt wollte ich euch einen entwurf meinen STalls vorstellen und der ist jetzt fertig.
der stall hat die maße 4*2,50m und ist in drei teile unterteilt falls ich jedoch mal mehr als 4 tiere haben möchte wird einfach angebaut. obworhl ich denke das der stall schon für 5 Zwerge reicht, da die tiere ja eh nur nachts und an ganz kalten tagen darin sind.

hier mal der grundriss:
Bild

dann eine kleine ansicht auf der man die beiden ausgänge sehen kann:
Bild

und zum schluss ein bild mit beschreibung wozu noch zusagen ist das die Große tür zum heulager eine Schiebe tür wird und alle kleinen Türen die man sieht logischerweise auch schließbar sind.
Bild

wie gefällt euch der stall?
brauche ich in NRW eine genehmigung für diesen 10m² großen stall?

mfG
Jonas

Verfasst: 30.01.2007, 20:03
von Fridolin
Hallo Korni

In unserem ersten Jahr hatten wir das Heu auch neben dem Laufstall gelagert. Mit dem Ergebnis, dass die Ziegen das Heu nicht mehr fressen wollten. Wir erkundigten uns und erfuhren, dass das Heu Stallgeruch angenommen hatte und deshalb von den Ziegen verschmäht wurde.

Wir haben das Glück, dass wir ein altes gemauertes Stallgebäude mit allem drum und dran haben, also auch eine Scheune über dem Stall, getrennt durch eine Betondecke.

Du solltest Deinen Stall daher dahingehend umplanen, dass zwischen dem Heuvorratslager und dem Stall keine Verbindung besteht - auch keine Türe. Das vereinfacht auch die Heueinbringung in den Vorratsraum.

Noch ein Tipp: Wenn es Dir platzmäßig irgendwie möglich ist, solltest du einen eigenen Zugang und einen durch halbhohe Boxenwände abgetrennten Bereich schaffen, der Dir und anderen Besuchern den Zutritt zum Stall ermöglicht, ohne dass man direkt in den Laufstall muss. Von dort kannst Du die Ziegen beobachten, aber auch die Heuraufen von außerhalb befüllen. Das ist besonders dann wichtig, wenn Du nicht immer die Zeit hast, Dir die Stallmode überzuwerfen. Abgesehen davon kannst Du dort diverse Geräte lagern, an die die Ziegen nicht herankommen sollten - Heugabel, Rechen etc.

Zum Schluss noch ein Tipp: Schaffe Hochflächen, auf denen sich die Ziegen hinlegen können. Du wirst sehen, das sind dann ganz begehrte Schlafstellen.

Zu den behördlichen Vorgaben in Deutschland kann ich wenig sagen. Kommt wahrscheinlich darauf an, wie das Grundstück gewidmet ist.

Verfasst: 30.01.2007, 20:32
von Korni92
hi Fridolin :-)

ich pachte das grundstück von dem coisan meines Papas von dem hohl ich mir auch Heu, STroh etc. soll ich das dann am besten immer direct von ihm hohlen? das sind dann immer so 2-3 min Fußmarsch hin und zurück:D und ich müsste ja wahrscheinlich jeden Tag heu füttern oder?
da wäre es schon ziemlich aufwändig ich kann euch leider noch nicht sagen wie groß die weide wird aber ich tippe mal so zwischen 250-500m² für 3-4 ZZ.

die idee mit dem bereich in den ich gehen kann ist sehr gut. wie groß sollte der denn ca. sein? und vorallem wie groß die wand? ich hab da hinten zum 2. bereich ja noch eine Wand die is 1m und plus die beiden Stangen 130cm ich denke das reich für eine Zz oder?


vielen dank für die antwort. #daumen_hoch*

mfG
Jonas

Verfasst: 30.01.2007, 21:52
von Fridolin
Du solltest im Stall überhaupt nur halbhohe Boxenwände aufstellen und in dem Bereich, wo Du das Heulager geplant hast, den begehbaren Bereich schaffen. Der muss nicht groß sein, weil sonst Fläche verloren geht. Natürlich sollte die Boxenwand vom begehbaren Bereich aus zu öffnen sein.

Nachdem Du in der Nähe größere Heuvorräte hast, musst Du nur ein Zwischenlager schaffen, welches in einem Zubau - nicht an der Wetterseite - untergebracht werden kann. Du musst nur dafür sorgen, dass es rundum zu ist, damit das Heu nicht feucht wird.

Noch etwas. Damit der Stall eine gute Durchlüftung hat, lasse in der obersten Bretterreihe zweier gegenüberliegender Wände Lüftungsschlitze frei, die du bei sehr kalter Witterung auch verschließen kannst.

Wenn Deine Ziegen freien Auslauf haben sollen, kannst Du auch einen Durchschlupf schaffen, der durch Plastiklamellen - wie sie auch in modernen Viehlaufställen gebräuchlich sind - abgedeckt wird.

Wünsche Dir beim Stallbau jedenfalls Gutes Gelingen und stell dann unbedingt auch Bilder hier ins Forum!!!

Servus dann bis zum nächsten Mal.

Verfasst: 30.01.2007, 22:01
von Korni92
hi Fridolin

vielen dank für deine antworten wede nochmal einen neuen entwurf machen nach deinen bedingungen.

das heu könnte ich sicher in unsere gartenhütte legen.

mfG
Jonas

Verfasst: 31.01.2007, 15:30
von Korni92
huhu

habe jetzt mal einen 2. Entwurf gemacht der mir persönlich besser gefällt als der andere:D

Hier der Grundriss:
Bild

Dann einmal ein Blick hinein:
Bild

Und meine Problem Zone:
Bild

können die Zwergziegen von dem 75cm hohem Brett in den einen Laufstall springen?

noch eine frage:
reicht die höhe von 110cm bei der bande?

ist der 2. Nebenstall überhaupt nötig? mir is das egal ob der dahin kommt oder nicht. das problem ist das ich den ausgang beim nebenstall dahin machen muss wo er ist weil ich nur die beiden seiten wo beim grundriss keine maßangaben sind zur Weide zeigen habe.

freue mich sehr auf eure antworten #daumen_hoch*

mfG
Jonas

Verfasst: 31.01.2007, 19:37
von Anonymous
Hallo Jonas
gut geplant,aber die Ziegen können sich überhaupt nicht sehen,wenn die Zwischenwände aud Holz sind.
In meinem Stall ist die Hälfte der Zwischenwände zu die Andere aus
starkem Metallgeflecht.

schöne Grüße
Nora

Verfasst: 31.01.2007, 19:57
von Jürgen
hi

also ich finde den lagerplatz etwas viel zu klein , wo soll das stroh hin und möchtest du nur 10 ballen heu lagern ?


eine andere frage habe ich aber , mit welchem programm hast du die bilder gemacht ?

danke und grüße
jürgen

Verfasst: 31.01.2007, 20:45
von Korni92
huhu

@Nora

meinst du Fliegen Gaze? das wäre eigendlich eine super idee #daumen_hoch*

@Jürgen

deine erste frage erledigt sich wenn du die obigen Posts lesen würdest ;-)

das Programm ist das Architekten programm von VOX also das Wohnen nach Wunsch. damit plane ich eigendlich Häuser oder inneneinrichtungen aber für die Planung des stalls hats auch super geklappt:D

mfG
Jonas

Verfasst: 31.01.2007, 21:30
von Buren-IZ
Hallo Jonas,
du planst mit 14 Häuser und Inneneinrichtungen? #shock#
Mein Interesse mit 14 war das ich nicht mit der Mofa erwischt werde. :D

Mich würde interessieren wie willst du in 1,5 m² Boxen ausmisten?

Viele Grüsse Bernd