Seite 1 von 3
Fensterscheiben welches Material?
Verfasst: 31.01.2007, 14:43
von DasBastet
Hi also unser Zwitterböckchen machte einen Ausflug er hat mit seinem Kopf die Fensterscheibe durchgerammt. zum Glück nur ein bischen geschürft, nix schlimmes.
Aber trotzdem wir sind jetzt am Überlegen, ob wir Plexiglas nehmen?
Wäre euch dankbar, wenn ihr sagt was ihr mit euren Fenstern macht oder kommen sie nicht hin?
danke schon mal
Tine
Verfasst: 31.01.2007, 18:16
von Larsens
Hallo Tine,ich habe in unserem Stall auch eine Scheibe aus 5mm starkem Plexiglas verwendet.Die hält auch härtere Attacken aus.
Ist zwar vom Material her erstmal teurer aber haste dran.
#daumen_hoch*
Gruss Lars
Verfasst: 31.01.2007, 19:03
von DasBastet
Danke Lars,
das ist mir das Geld wert. Auch, sein Schädel nur eine kleine Schramme davon trug, heisst das nicht, dass nicht das nächstemal mehr wäre.
und der TA ist ja auch nicht billig
schönen Abend noch
Tine
Verfasst: 01.02.2007, 19:07
von Zotti
Hallo Tine
Habe Scheiben aus Glas und Plexiglas.
Jetzt mache ich wieder - wenn eine zu Bruch geht - Glasscheiben rein. ;-)
Plexiglas hat für unseren Stall den Nachteil, es wird trübe und dadurch kommt nicht mehr so viel Licht rein. :-(
Auch ist unser Stall ist so gebaut, daß im Winter die Sonne in die Fenster scheint im Sommer aber nicht an die Fenster kommt. Durch das Plexiglas wird der Stall im Winter nicht so aufgewärmt wie durch die Glasscheiben. #daumen_hoch*
Deshalb sind wir wieder zu Glasscheiben zurückgekehrt. :-)
Allerdings gibt es bei uns auch nicht viel Bruch, im Jahr so eins bis zwei Scheiben und bisher hat sich noch keine Ziege verletzt. #jubel#
Gruß Zotti #sheep#
Verfasst: 01.02.2007, 19:18
von Fridolin
Warum sichert Ihr die Scheiben im unteren Bereich nicht mit Holzlatten oder spannt ein Hasengitter davor?
Verfasst: 01.02.2007, 19:43
von Doro
Wir haben auch Hasengitter vor den Scheiben ! Funktioniert wunderbar.
#daumen_hoch*
Verfasst: 02.02.2007, 23:57
von BiancaliebtTiere
Hallo,
also ich habe Glasscheiben, da ich ein Kippfenster habe und davor habe ich eine Baustahlmatte befestigt. So habe ich es auch bei meinen Pferden gemacht. Baustahlmatten haben den Vorteil: man kann zum Scheibenputzen durchgreifen und sie sind noch stabiler. Nachteil: sieht vielleicht nicht so schön aus, da sie mit der Zeit rosten. Man kann aber auch E-Strichmatten nehmen, sie sind nicht so schwer und rosten auch nicht. So habe ich mein Hühnergehege gebaut.
Gruß, Bianca
Verfasst: 04.02.2007, 16:02
von DasBastet
Hm mir leuchtet jetzt beides ein, am besten ich mache nachher mal ein Foto oder morgen. Es ist eine ehemalige Traktorgarage, mit einem kleinen Nebenraum. Dort schlafen sie und können schön rausschaun.
Es ist ein grössere Scheibe, und davon noch ein altes Eisengerüst. Also, er kann die Scheibe raushauen und bleibt gleich beim Eisengitter hängen. Also, habe ich Doppelangst.
Sicher es ist noch nicht viel passiert, aber die Scherben können durch das Gitter nicht nach aussen dringen. Und es war doch ein wenig blutig aufgeschürft.
Die Scherben die nach innen fallen, dort könnten sie dann drauftreten.
#ka#
Wir wollen ja einen neuen bauen.
ganz liebe Grüsse
Tine
Verfasst: 05.02.2007, 17:08
von Roland Müller
Hallo,
also ich verwende Klarsichtmatten aus Vollgummi, 10mm dick. Daraus habe ich eine kpl. Seitenwand meines Stalls vom Boden bis zur Decke. Im unteren Bereich stehen Horden aus verzinktem Stahlrohr davor. So ist's im Stall auch wunderbar hell. Die Matten können bei entsprechender Witterung kpl. entfernt werden, so daß man dann einen Offenstall hat (im Herbst, bevor es friert und im Frühjahr, wenn es nicht mehr friert bevor es dann wieder auf die Weide geht).
Grüße aus dem Hessischen,
Roland
Verfasst: 07.02.2007, 07:45
von DasBastet
Hallo Roland,
davon habe ich noch gar nichts gehört. Werde mich heute mal umhören
Dank dir
Tine