Seite 1 von 1

ziegen draußen halten

Verfasst: 15.04.2007, 20:53
von Kalte
hallo bis jetz hab ich meine ziegn nachtsüber immer drinnen gehalten und tagsüber meistens drausen jetzt will ich für den sommer ein kleines bzw ausreichendes häuschen für die ziegen im freien bauen wo die weide mit verbunden ist. jetz kommt ers die frage muss ich wenn im gehege eine wasserstelle enthalten ist noch extra wasser ins häuschen stellen un wie oft müsste ich dieses dann wechseln falls es nicht leer gesoffen würd???
und noch einen frage was würden sie für einen weidezaun empfehlen???

Verfasst: 16.04.2007, 10:01
von Fridolin
Servus Kalte,

Wasser brauchen sie ausreichend, gerade an sehr heissen Sommertagen ist das sehr wichtig. Wenn kein fließendes Leitungswasser vorhanden ist, empfehle ich Dir, einen Wassertank mit einem Tränkebecken mit einem Schwimmer anzuschaffen. Der Wassertank kann auch eine ganz normale Regentonne sein, das Tränkebecken sollte aber ein Profigerät sein. Die kosten so um die 30, 40 Euro, bei Ebay auch billiger.

Ich weiß nun nicht, ob ein Tränkebecken mit einer Druckzunge auch etwas taugt, da die Ziegen beim Saufen ihre Nase nie tief ins Wasser eintauchen.

Als Weidezaun würde ich Dir ein elektrisches Schafsnetz - mind. 110 cm hoch - empfehlen, damit ersparst Du dir, die Weide fix mit einem Forstzaun einzuzäunen. Hier in diesem Forum gibt es unter dem Suchwort "Weidezaun etc." gute Tipps und Vorschläge.

Liebe Grüße

Verfasst: 16.04.2007, 11:00
von Olga
Hi!

Wir haben unsere Ziegen im Sommer nur draußen. Wir achten immer, dass sie ine schattenplätzchen haben und einen regendichten unterstand. Wasser stellen wir immer einen Großen Eimer hin, je nachdem, wei viele ZIegen es sind. wenn der leer ist, wird nachgefüllt, so steht das wasser nicht ab und ich weiß, ob acuh genügend getrunken wird.
Als Zaun haben ein Geflügelnetz im Agraghandel gekauft, wir mähen aber immer, wo der zaun hinkommt, damit kein strom abgeleitet wird.
Als unterstand, hilft auch, wenn man Wechelweide betreibt, ein Pavillion.
So machen wir es, wenn wir auf einer Wiese sind, auf der Keine Hütte steht.

Grüße, Olga