Seite 1 von 1

Ziegen Haltung

Verfasst: 13.05.2007, 12:27
von Sebastian
Hallo wer kann mir sagen wie die mindesthöhe des Zaunes sein muss bei Ziegen ( kein elktrozaun ). #ka#

Verfasst: 13.05.2007, 15:10
von Tina
Hallo, wir haben die optimale Mindesthöhe noch nicht gefunden. Unsere Ziegen überspringen locker 1,3 aus dem Stand. Auf der Wiese liegt ein ca 1,5 m hoher Hozstapel, auf den sie mühelos springen. bis vor kurzem hatten wir einen 1 m hohen Wilddraht über den wir noch eine Elektrolitze gespannt haben. so kamen wir auf ca 1,2 m höhe. Die Ziegen sind auch monatelang im Zaun geblieben. Seit letzter Wochen überspringen sie ihn einfach nach Lust und Laune. Als Strafe gabs erstmal Stallarrest. ( Wir wohnen in der Nähe einer vielbefahrenen Straße und wollten schlimmeres verhindern). Jetzt bauen wir grad einen neuen Zaun: 1,8 m hohen Wilddraht und wenn das nicht reicht, werden wir oben noch Elektrolitze drüber ziehen! ich werde dir berichten, ob sich unsere Damen von dem neuen Zaun beeindrucken lassen.

Viele Grüße
Tina

ziegen

Verfasst: 13.05.2007, 16:39
von Sebastian
welche ziegen habt ihr denn wollte TWZ halten

Verfasst: 13.05.2007, 18:10
von Tina
Wir haben Bunte deutsche Edelziegen.

Verfasst: 13.05.2007, 18:26
von C.Andrea
Hallo, ich habe festgestellt, dass Elektrozaun oben rum überhaupt nix bringt. Die Herrschaften springen ja drüber, sind nicht geerdet und bekommen keinen Schlag ab dadurch. Ich habe keinen hohen Zaun, aber Elektrolitze knapp über dem Boden und noch ein Stück darüber. Zuerst versuchen sie nämlich drunter her zu kriechen, bekommen einen geputzt und halten ab da Abstand zum Zaun. Bei mir zumindest... :-)
L.G. Andrea

Verfasst: 13.05.2007, 18:35
von Tina
hallo Andrea,

das mit dem Elektrozaun am Boden hat mir auch ein ehemaliger Ziegenhalter geraten. Das werde ich mal ausprobieren. Und das die Damen im Sprung keinen gewischtkriegen, da bin ich auch noch nicht drauf gekommen, aber das klingt sehr logisch. Danke für den Tipp!

Tina

Verfasst: 13.05.2007, 20:02
von Sebastian
Welche Batterie oder was nehme ich am besten für die Elektrolitze.

Verfasst: 13.05.2007, 21:26
von Fridolin
Servus Sebastian

Für die fixe Einzäunung eines Geheges eignet sich ein Wildzaun am besten. Unten mit engeren Maschen die nach oben hin größer werden. 150 cm hoch sollte er schon sein. Über Holzzäune gleicher Höhe springen sie drüber, weil sie da einen Zwischenlandeplatz haben.

Für die mobile Umzäung - beispielsweise einer Weide - verwende ich nur noch Schafsnetze mit 112 cm Höhe. Unten ebenfalls mit engeren Maschen. Wenn die Ziegen eingeschult sind, d.h. wenn sie Bekanntschaft mit dem Strom gemacht haben, gehen sie nicht mehr an den Zaun. Der sollte allerdings immer unter Strom stehen. Zwischenabschaltungen - wie ich das bis vor Kurzem gemacht habe - lasse ich hinkünftig aber, da die Ziegen rasch herauskriegen, wenn kein Strom drinnen ist. Vielleicht spüren sie das auch ohne direkten Kontakt.

Batteriegeräte sind für Ziegen allerdings zu schwach. 4 Joule Schlagstärke sollten auf alle Fälle auf den Zaun drauf - und das schafft ein Batteriegerät nicht.

Noch ein Tipp: Keinen Elektrozaun unter einem Baum oder einem Gebüsch aufstellen! Die Ziegen stellen sich auf die Hinterbeine - kippen nach vorne - fallen auf das Netz - kriegen den einen oder anderen Schlag - sind aber mit den Vorderbeinen schon drüber und draussen sind sie. Zurück trauen sie sich aber nicht mehr und plärren hoffentlich, damit man die Bescherung gleich bemerkt.

Verfasst: 13.05.2007, 22:44
von C.Andrea
Mein erstes Elektrozaungerät war eins, das man an eine Autobatterie anschließen konnte. Die Batterien habe ich immer kostenlos bei einem Autozubehörhändler bekommen und selber aufgeladen. Das war schon ganz gut, aber mittlerweile habe ich ein Netzgerät, das ist stärker und zuverlässiger. Vor allem versorgt es die Litze auch noch mit ausreichend Strom, wenn von unten Gras drankommt.
L.G. Andrea