Seite 1 von 2

Einzäunung an Ligusterhecke

Verfasst: 08.06.2007, 00:54
von Ute K.
Hallo,

demnächst bevölkern 3 WDE unseren Garten.
Leider haben wir eine ca. 2 m hohe Buchsbaumhecke drumherum und wohnen in Miete, d. h. wir können sie nicht einfach entfernen.

Welche Möglichkeiten zur Einzäunung gibt es, damit auch die Ziegen nicht von der Hecke fressen können?
Das Sicherste wäre natürlich eine durchgehende Holzwand, aber vielleicht habt Ihr günstigere oder bessere Lösungen parat.

Hier ist ein Bild von der Hecke:
Bild

Danke schon mal für die Ideen.

Verfasst: 08.06.2007, 06:35
von Elise
Hallo, mit Stromzaun einzäunen, Bäume schützen mit einem Holzschutz.

Vlg Claudia

Verfasst: 08.06.2007, 09:07
von Moritz
Bitte noch einmal bestimmen,
für mich sieht das auf dem Bild nicht nach Buxerei aus.
Gruß MO

Verfasst: 08.06.2007, 09:26
von Elise
Hallo, egal welcher Bewuchs es ist, die Ziegen machen alles nieder, grins.

Vlg Claudia

Verfasst: 08.06.2007, 10:28
von Volker1
Richtig,
Ziegen fressen alles !
E-Zaun hilft !

Verfasst: 08.06.2007, 11:01
von Moritz
Ja, aber Buchsbaum ist tödlich!
Und da sie immer mal ausbrechen wollen, hört das Grinsen spätestens dann auf.
MO

Verfasst: 08.06.2007, 20:47
von Ute K.
Leider muß die Einzäunung direkt an der Hecke liegen, da das Grundstück nicht besonders groß ist. Außerdem haben wir noch Katzen.
Mit dem Strom wird das also nichts.

@Moritz:
Ich habe hier ein paar Detailaufnahmen von der Hecke, die im Herbst kleine, schwarze Beeren trägt:

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 08.06.2007, 21:46
von Zotti
Hallo Tobias und Ute

Herzlichen Willkommen im Forum.

Nicht nur die Hecke, sondern auch jeden Baum müßt Ihr einzäunen. *oops*
Habe meine Bäume mit einem 1,5 m hohen Viereckgeflecht-Hasendraht eingezäunt, das wird akzeptiert. Die Ziegen fressen alles an!

Unsere Ziegen sind mit Stromlitze eingezäunt, allerdings nur die vier oberen Drähte haben Strom, die unteren nicht, so können Katzen, Gänse, Enten ect. unten durch.

Solltet Ihr in unserer Nähe wohnen, könnt Ihr vorbeikommen, wenn Ihr wollt.

Gruß Zotti

Verfasst: 08.06.2007, 22:15
von T/D Hespelt
Hallo Tobias und Ute, ich tippe mal auf Liguster? Grüßle Tanja

Verfasst: 08.06.2007, 22:57
von Ute K.
Ja, es ist Liguster. Ich habe mal Bilder aus dem Internet verglichen. Das ist ja auch schädlich, aber wenigstens nicht so hochgiftig wie Buchs. Aber trotzdem möchte ich natürlich vermeiden, daß die Ziegen etwas vom Liguster abbekommen.

Uns wurde von einem langjährigen Ziegenhalter vorgeschlagen, die Ziegen mit Bambusmatten von der Hecke abzuhalten. Hat jemand Erfahrung damit?

@Zotti:
Natürlich wissen wir mittlerweile wie gefräßig und neugierig Ziegen sind und deshalb ist auch ein Schutz für den Baumstamm geplant. *fg*