Hallo zusammen !
Mein Name ist Daniela, ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Hünxe (NRW)
Meine menschliche Familie besteht aus meinem Partner und meiner 3-jährigen Tochter...
Meine tierische Familie besteht aus einem Hund (Kenny, 2 Jahre alt) einem kleinen Aquarium, 3 Meerschweinen und einem Pferd, das meiner Schwester gehört.
Seit meiner Kindheit habe ich eine Schwäche für Ziegen - in erster Linie für die, die man in Tierparks im Streichelzoo sieht ! (Ich nehme an, dass es Zwergziegen sind, denn sie sind nicht sehr groß)
Da wir kürzlich umgezogen sind und jetzt mitten auf dem Land wohnen und einen eigenen Garten haben, wird der Wunsch nach eigenen Ziegen größer !
Leider bin ich absolut unwissend !
In erster Linie interessiert mich, ob es überhaupt sinnvoll ist, Ziegen NICHT auf einem Bauernhof sondern im Privatgarten zu halten und welche Bücher oder Internetseiten ihr für den absoluten Anfänger empfehlen würdet...
Würde mich über Antworten freuen !
Gruß Daniela
Dannyputz - Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Re: Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Hallo Daniela!
Willkommen hier im Forum!
Bis vor wenigen Monaten war auch ich noch ohne Ziegen, hatte aber, wie Du ja auch, schon viele Jahre den Wunsch mit mir herumgetragen. Vorbereitet habe ich mich mit Hilfe des Buches "Ziegen halten" von Otto Thume und Hans Späth, allerdings erfährt man aus all diesen Büchern nur annähernd etwas über die Realität im Zusammenleben mit Ziegen, vor allem wenig über ihr Verhalten, ihre Körpersprache etc. Aber dazu haben wir ja dieses Forum! #daumen_hoch*
Sicherlich braucht man keinen Bauernhof, um Ziegen zu halten. Aber ein Stallgebäude oder einen Unterstand bräuchtet Ihr schon, denn Ziegen mögen bei Regen gern etwas Schutz. Ausreichend Platz muss schon vorhanden sein und am besten auch Klettermöglichkeiten. Auch muss man wissen, dass Ziegen echte Feinschmecker sind und alle möglichen Pflanzen probieren. Ein Blumengarten wäre also nicht sicher vor ihnen. (Meine Paula zum Beispiel liebt Rosen! :D ) Anderersteits sind Ziegen echte Ausbruchskünstler; ein einfacher Zaun ist für sie kein Hindernis. Wenn also der Garten nicht groß genug ist, wenn das Ziegenareal nicht richtig eingezäunt ist, dann können die Ziegen schon ganz schön was anstellen. #damdidam#
Zeit braucht man natürlich ebenfalls für die Tiere. Sie suchen ja Anschluss, müssen gepflegt und versorgt werden, Futter muss beschafft werden usw.
Aber es macht Spaß!
Ich drücke Dir die Däumchen, dass Du Dir Deinen Ziegenwunsch eines Tages erfüllen kannst!
LG
Anna
[amazon]3800147661[/amazon]
Willkommen hier im Forum!
Bis vor wenigen Monaten war auch ich noch ohne Ziegen, hatte aber, wie Du ja auch, schon viele Jahre den Wunsch mit mir herumgetragen. Vorbereitet habe ich mich mit Hilfe des Buches "Ziegen halten" von Otto Thume und Hans Späth, allerdings erfährt man aus all diesen Büchern nur annähernd etwas über die Realität im Zusammenleben mit Ziegen, vor allem wenig über ihr Verhalten, ihre Körpersprache etc. Aber dazu haben wir ja dieses Forum! #daumen_hoch*
Sicherlich braucht man keinen Bauernhof, um Ziegen zu halten. Aber ein Stallgebäude oder einen Unterstand bräuchtet Ihr schon, denn Ziegen mögen bei Regen gern etwas Schutz. Ausreichend Platz muss schon vorhanden sein und am besten auch Klettermöglichkeiten. Auch muss man wissen, dass Ziegen echte Feinschmecker sind und alle möglichen Pflanzen probieren. Ein Blumengarten wäre also nicht sicher vor ihnen. (Meine Paula zum Beispiel liebt Rosen! :D ) Anderersteits sind Ziegen echte Ausbruchskünstler; ein einfacher Zaun ist für sie kein Hindernis. Wenn also der Garten nicht groß genug ist, wenn das Ziegenareal nicht richtig eingezäunt ist, dann können die Ziegen schon ganz schön was anstellen. #damdidam#
Zeit braucht man natürlich ebenfalls für die Tiere. Sie suchen ja Anschluss, müssen gepflegt und versorgt werden, Futter muss beschafft werden usw.
Aber es macht Spaß!
Ich drücke Dir die Däumchen, dass Du Dir Deinen Ziegenwunsch eines Tages erfüllen kannst!
LG
Anna
[amazon]3800147661[/amazon]
-
Propper
Re: Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Hallo Daniela,
Willkommen hier im Forum!
Die Internetseite von der Zwergziegenstation in der Schweiz <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">http://www.zwergziegen.ch</a><!-- m --> kann ich Dir empfehlen.
Hier erfährst Du einiges über Haltung, Fütterung usw.
Grüße
Markus
Willkommen hier im Forum!
Die Internetseite von der Zwergziegenstation in der Schweiz <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">http://www.zwergziegen.ch</a><!-- m --> kann ich Dir empfehlen.
Hier erfährst Du einiges über Haltung, Fütterung usw.
Grüße
Markus
Re: Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Hallo Daniela,
willkommen im Forum.
Zu den, was Inka schrieb, möchte ich noch hinzufügen, dass Ziegen generell als Nutztiere gelten und die Haltung dieser in reinen Wohngebieten (abhängig von der Gemeinde) nicht immer erlaubt ist.
Wir haben diese Fragen aber schon mehrfach besprochen, über die Suchfunktion solltest Du da einiges an Information finden.
willkommen im Forum.
Zu den, was Inka schrieb, möchte ich noch hinzufügen, dass Ziegen generell als Nutztiere gelten und die Haltung dieser in reinen Wohngebieten (abhängig von der Gemeinde) nicht immer erlaubt ist.
Wir haben diese Fragen aber schon mehrfach besprochen, über die Suchfunktion solltest Du da einiges an Information finden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Monica
Re: Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Hallo Daniela,
erstmal auch ein Willkommensgruß von mir.
Das Buch - Tiere halten hinterm Haus - kann ich dir empfehlen.
Das geht hauptsächlich auf die Hobby-Haltung von Ziegen u. Co ein.
LG
Moni
[amazon]3440104842[/amazon]
erstmal auch ein Willkommensgruß von mir.
Das Buch - Tiere halten hinterm Haus - kann ich dir empfehlen.
Das geht hauptsächlich auf die Hobby-Haltung von Ziegen u. Co ein.
LG
Moni
[amazon]3440104842[/amazon]
-
Anonymous
Re: Dannyputz - Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Hallo Daniela
herzlich willkommen im ZT
schöne Grüße
Nora
herzlich willkommen im ZT
schöne Grüße
Nora
Re: Dannyputz - Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Hallo Daniela,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich würde Dir auch raten, Dich vorher gut zu erkundigen. Denn viele Nachbarn kommen nicht damit klar, dass Ziegen eben manchmal meckern und dass sie eben Tiere sind, die auch mal riechen können. Es kommt immer darauf an, ob Eure Gegend als reines Wohngebiet deklariert ist oder nicht.
Vielleicht meldet sich Axel noch bei Dir, der kennt sich da gut aus.
Viele liebe Grüße,
Sven
herzlich willkommen hier im Forum. Ich würde Dir auch raten, Dich vorher gut zu erkundigen. Denn viele Nachbarn kommen nicht damit klar, dass Ziegen eben manchmal meckern und dass sie eben Tiere sind, die auch mal riechen können. Es kommt immer darauf an, ob Eure Gegend als reines Wohngebiet deklariert ist oder nicht.
Vielleicht meldet sich Axel noch bei Dir, der kennt sich da gut aus.
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Dannyputz - Daniela - (noch) OHNE Ziegen ;-)
Hallo Daniela,
herzlich willkommen im Forum. Bin auch ein frisch gebackenes Mitglied im Forum. Leider auch noch ohne Ziegen. Ich habe viel über Ziegen gelesen z.Bsp. Das Milchziegenbuch von Andrea Kurschus, oder Alles für die Ziege von ....und viele mehr. Schau einfach mal ins Internet da findest Du jede Menge Infos. Oder im Forum natürlich. :D
Hab schon viele Infos hier raus gelesen.
Viel Erfolg beim Erfüllen Deines Wunsches. #daumen_hoch*
Liebe Grüße Elsi 01
[amazon]3800146509[/amazon]
herzlich willkommen im Forum. Bin auch ein frisch gebackenes Mitglied im Forum. Leider auch noch ohne Ziegen. Ich habe viel über Ziegen gelesen z.Bsp. Das Milchziegenbuch von Andrea Kurschus, oder Alles für die Ziege von ....und viele mehr. Schau einfach mal ins Internet da findest Du jede Menge Infos. Oder im Forum natürlich. :D
Hab schon viele Infos hier raus gelesen.
Viel Erfolg beim Erfüllen Deines Wunsches. #daumen_hoch*
Liebe Grüße Elsi 01
[amazon]3800146509[/amazon]