Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offenburg

Neue Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Määähhh
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2009, 10:47

Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offenburg

Beitrag von Määähhh »

Hallo zusammen,
ich möchte mich gerne vorstellen.
Bin 28 Jahre alt und aus dem Raum Offenburg . Wir überlegen uns evl. 2-3 Ziegen zur Weidepflege anzuschaffen.
Allerdings haben wir keinerlei Erfahrung und deshalb suche ich jemand der uns mit Rat und Tat zur Seite stehen kann .
Wir haben ein Große Weideflächen und Offenställe für 5 Pferde. Ein kleiner Teil der Weide (Waldseite) neigt immer wieder zum Verbuschen. Wäre es sinnvoll die Ziegen hier "einzusetzen" ?
LG


Katrin S. T.
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2009, 15:22

Re: Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offenburg

Beitrag von Katrin S. T. »

Hallo und willkommen.
Hier findest du sicher guten Rat.
Zur Landschaftspflege eignen sich Ziegen gut, jedenfalls wenn man wünscht das kein Grünzeug wieder hochkommt. Da schrecken sie vor nichts zurück, auch nicht vor Bromberen.


Anonymous

Re: Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offen

Beitrag von Anonymous »

Hallo Määahhh ohne Vornamen,

willkommen im Forum.
Bedenke, dass Du Pferdeweiden ganz anders einzäunen musst, wenn Du Ziegen hälst.
Ziegen sind Ausbruchskünstler und brauchen einen engmaschigen, etwa 1,20 Meter hohen Zaun,
der am Besten noch mit Elektrodraht gegen Hornattacken gesichert wird.

Ist der Zaun nicht ziegensicher, werden die lieben Meckerköpfe eher Nachbars Blumen fressen, als Weidepflege zu betreiben.


Tamy80
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2009, 16:09

Re: Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offen

Beitrag von Tamy80 »

Hey, Ich bin Tamy und komm aus Sasbach am Kaiserstuhl.
Ist nicht so weit weg von raum offenburg wo genau kommst du den her!
Habe auch Ziegen Burenmixe und Zwergziegen.
Zwegs Pferdekoppeln es geht alles es kommt nur auf deine Ziegen an .
Meine bleiben in einem Zaun der nur 108 cm hat und der unter Strom,habe auch schlafkappenziegen die bleiben überall drin wen futter da ist.

Gruss Tamy #jubel#


Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
  • Bild
Määähhh
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2009, 10:47

Re: Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offen

Beitrag von Määähhh »

Oh das ist ja super, gleich so viele Antworten :D
Habe von der Ausbruchskunst einiger Ziegen gehört und habe mir auch schon einige Gedanken gemacht.
Die "Weidepflege" würde ein Weidestück betreffen auf dem immer wieder meterhohe Brommbeerbüsche wachsen.
Wir würden diesen Teil bevorzugt beweiden, d.h. vorher wird das ganze Stück mit der Elektrosense nieder gemacht und weggeschafft, neues Graß ausgesäht. Welche Rassen eignen sich besonderst für die Offenstallhaltung , sind freundlich zu Kindern und Pferden, und fressen vor allem Brommbeertriebe ?
Wieviele, und in welcher Paarung sollte man Ziegen halten ? (dachte an 2-3 Mädels)
Sollte Krafftfutter gefüttert werden ? Wenn ja was ?
Impfen, entwurmen, beschneiden der Klauen(?), macht der Tierarzt wahrscheinlich wie beim Pferd auch. ?
Ansonsten.... werden wir eine kleine versetzbare Weidehütte bauen. Einen Stall für schlechte Witterung wird sich auch finden.
Wie kommen Ziegen mit nassen Füßen klar ? (Wiese im Herbst)
Hmmm, .... was müßte man sonst noch bedenken ?


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offen

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Brauchst die Brombeeren nicht niederzumähen.. höchstens die Reste beseitigen :D

Für meine sind das-gerade jetzt in der kargeren Jahreszeit- geradezu Bonbons..

Es bleiben nur die alten Äste übrig, alles, was neu wächst, wird im Ansatz vernichtet.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offen

Beitrag von Sven »

Hallo,

ich wohne auch in dr Nähe von OG. Aber wir halten "nur" Zwergziegen als Hobby. Ich denke, in Sachen Landschaftspflege usw. bin ich nicht so wirklich der richtige Ansprechpartner. Aber in Oppenau-Lierbach gibt es eine Weidegemeinschaft, die mit Ziegen die Flächen versucht freizuhalten. Wäre das vielleicht interessant für Dich?

Viele Grüße,
Sven


Määähhh
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2009, 10:47

Re: Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offen

Beitrag von Määähhh »

Hey Sven, danke für deine Antwort,
klar wäre das was ! :D
Wie ich gesehen habe finden regelmäßig Ziegentreffen statt. Das wäre doch auch gleich die Gelegenheit an meine zukünftigen Landschaftsgärtner zu kommen. *fg*
Findet nächsten Monat ein Treffen statt ?
Ach ja noch eine wichtige frage hätte ich. Wir haben keine unmittelbaren Nachbarn.... doch...wie laut sind Ziegen ? Habe noch keine in Action gesehen. Außer ein zartes määähhh, natürlich. :P
Lauter als unsere Esel sind sie sicher nicht. *oops*


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Mäh -Anfänger sucht Ziegenerfahrenen Coach im Raum Offen

Beitrag von Sven »

Hallo Beatrice,

das Treffen findet jeden Monat am ersten Mittwoch ab 20 Uhr im Restaurant Chevalier in Urloffen statt. Wäre klasse, wenn es hinhaut. Ob wir uns da sehen, kann ich nicht versprechen, da ich im Moment immer am MO und MI von 18h bis ca. 22h ne Fortbildung habe. Wenn wir früher aufhören, dann kann ich da sein. Erst ab Juli werde ich wieder regelmäßig kommen können. Aber vielleicht kommst Du bald ja auch öfters vorbei.

Wenn Du Esel hast, brauchst Du Dir lärmtechnisch glaube ich keine Sorgen machen. Bekannte hatten mal Esel, die waren wesentlich lauter als unsere Ziegen. Sie waren zwar nur selten laut, aber wenn, dann richtig.

Viele liebe Grüße,
Sven


Antworten