Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Hallo,
mein Name ist Sianna und wir - d.h. mein Mann und unser 3 1/2-jähriger Sohn - sind vor kurzem von der Großstadt aufs Land gezogen. Eigentlich wollten wir uns unseren Traum vom Leben auf dem Lande erfüllen und dadurch unsere beiden Ponys direkt am Haus haben. Zwischenzeitlich hat sich unser Tierbestand allerdings vergrößert und u.a. sind wir auch zu sechs Ziegen gekommen, die unsere ehemalige Nachbarin nicht mehr haben wollte. Leider ist vor 2 Wochen eine Ziege, unser "Flöckchen", verstorben :-( , so dass wir nun noch 5 Ziegen unbekannter Rasse bei uns haben.
Eine davon - Else - ist wohl eine Milchziege, 3 könnten Zwergziegen sein und was "Milka" sein könnte, weiß ich nicht.
Da wir zu den Ziegen wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind gekommen sind, freue ich mich, dieses Forum gefunden zu haben und hoffe, bei Fragen hier evtl. HIlfe zu bekommen.
Viele Grüße
Sianna
P.S. Sollte dies als Vorstellung nicht ausreichen oder noch Fragen sein, bitte einfach melden!
mein Name ist Sianna und wir - d.h. mein Mann und unser 3 1/2-jähriger Sohn - sind vor kurzem von der Großstadt aufs Land gezogen. Eigentlich wollten wir uns unseren Traum vom Leben auf dem Lande erfüllen und dadurch unsere beiden Ponys direkt am Haus haben. Zwischenzeitlich hat sich unser Tierbestand allerdings vergrößert und u.a. sind wir auch zu sechs Ziegen gekommen, die unsere ehemalige Nachbarin nicht mehr haben wollte. Leider ist vor 2 Wochen eine Ziege, unser "Flöckchen", verstorben :-( , so dass wir nun noch 5 Ziegen unbekannter Rasse bei uns haben.
Eine davon - Else - ist wohl eine Milchziege, 3 könnten Zwergziegen sein und was "Milka" sein könnte, weiß ich nicht.
Da wir zu den Ziegen wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind gekommen sind, freue ich mich, dieses Forum gefunden zu haben und hoffe, bei Fragen hier evtl. HIlfe zu bekommen.
Viele Grüße
Sianna
P.S. Sollte dies als Vorstellung nicht ausreichen oder noch Fragen sein, bitte einfach melden!
Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
hallo,
und willkommen hier im forum der ziegenverrückten. viel spass hier beim schmöckern und auch mit deinen ziggis. wenn du fotos der tiere einstellst, kann das muntere rätzelraten über die rasse der tiere auch schon beginnen. das machen hier alle sehr gern. #damdidam#
und willkommen hier im forum der ziegenverrückten. viel spass hier beim schmöckern und auch mit deinen ziggis. wenn du fotos der tiere einstellst, kann das muntere rätzelraten über die rasse der tiere auch schon beginnen. das machen hier alle sehr gern. #damdidam#
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Danke für das nette Willkommen! Leider komme ich erst heute wieder zum Schreiben - die Zeit rennt immer so... *oops*Girly0815 hat geschrieben:hallo,
und willkommen hier im forum der ziegenverrückten. viel spass hier beim schmöckern und auch mit deinen ziggis. wenn du fotos der tiere einstellst, kann das muntere rätzelraten über die rasse der tiere auch schon beginnen. das machen hier alle sehr gern. #damdidam#
Vonwegen der Fotos: soll ich die hier einstellen oder gibt es dafür einen Extra-Threat???
Würde mich ja schon interessieren, was für Ziegen wir da haben ;-)
Allerdings haben wir seit heute leider nur noch 4 Ziegen :-( Heute morgen ist unsere "Milka" gestorben *heul* Es ging ihr gestern schon ziemlich schlecht, TÄ hat eine deutlich verlangsamte Pansentätigkeit festgestellt, 2 Spritzen gegeben und pansenstimulierendes Mittel dagelassen, welches wir "Milka" gestern abend und heute früh gegeben haben. Und heute vormittag fand ich sie tot im Stall #heul#
Wieder ein Verlust *sfz*
Derzeit traurige Grüße,
Sianna
P.S. Das war unsere "Milka":

Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Hallo Sianna,
es tut mir leid, dass die Ziege gestorben ist. Ich denke, Ihr solltet Euch mal Gedanken über die Fütterung machen.
Liebe Grüße
Barbara
es tut mir leid, dass die Ziege gestorben ist. Ich denke, Ihr solltet Euch mal Gedanken über die Fütterung machen.
Liebe Grüße
Barbara
Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Hallo Barbara,
inwiefern meinst Du, dass wir was Falsches füttern könnten? Haben darüber auch mit der TÄ gesprochen, aber sie fand alles ok.
Unsere Ziegen bekommen ausschließlich Heu und als Einstreu Stroh.
Ab und an mal einen Fichtenzweig.
Das war's.
Ist das so nicht in Ordnung???
Danke und viele Grüße,
Sianna
inwiefern meinst Du, dass wir was Falsches füttern könnten? Haben darüber auch mit der TÄ gesprochen, aber sie fand alles ok.
Unsere Ziegen bekommen ausschließlich Heu und als Einstreu Stroh.
Ab und an mal einen Fichtenzweig.
Das war's.
Ist das so nicht in Ordnung???
Danke und viele Grüße,
Sianna
Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Moin Sianna, bist nicht alleine...
kommt uns irgendwie alles soooo #jubel# bekannt vor #engel#
Gruß Dieter
guck mal http://www.unser-kleiner-zoo.eu,Zwischenzeitlich hat sich unser Tierbestand allerdings vergrößert
kommt uns irgendwie alles soooo #jubel# bekannt vor #engel#
Gruß Dieter
Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
https://unser-kleiner-zoo.de
Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Hallo Sianna,
wenn innerhalb von relativ kurzer Zeit zwei Ziegen sterben, sollte man sich schon Gedanken machen, woran es liegen könnte. Sie könnten natürlich schon so uralt gewesen sein, dass sie einfach an Altersschwäche gestorben sind. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann muß es ja irgendeine Ursache haben. Und da ist das Naheliegende zunächst mal die Fütterung. Grundsätzlich ist Heu in Ordnung, vorausgesetzt, dass es eine gute Qualität hat. Was die Ziegen aber zusätzlich auf jeden Fall brauchen, ist ein Mineralfutter und ein Salzstein. Hier könnte also schon mal ein Grund liegen. Außerdem müssen sie regelmäßig auf Parasiten untersucht werden. Innenparasiten, wie Würmer und Kokzidien kann man mittels einer Kotprobe nachweisen lassen und dann gezielt bekämpfen.
Ausschließen als Ursache sollte man auch unbedingt Fremdfütterung der Tiere.
Das sind jetzt mal die ersten Dinge, die mir dazu einfallen. Es geht ja doch darum, dass Eure restlichen Tiere nicht auch noch sterben und Ihr weiterhin Freude daran haben könnt.
Liebe Grüße
Barbara
wenn innerhalb von relativ kurzer Zeit zwei Ziegen sterben, sollte man sich schon Gedanken machen, woran es liegen könnte. Sie könnten natürlich schon so uralt gewesen sein, dass sie einfach an Altersschwäche gestorben sind. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann muß es ja irgendeine Ursache haben. Und da ist das Naheliegende zunächst mal die Fütterung. Grundsätzlich ist Heu in Ordnung, vorausgesetzt, dass es eine gute Qualität hat. Was die Ziegen aber zusätzlich auf jeden Fall brauchen, ist ein Mineralfutter und ein Salzstein. Hier könnte also schon mal ein Grund liegen. Außerdem müssen sie regelmäßig auf Parasiten untersucht werden. Innenparasiten, wie Würmer und Kokzidien kann man mittels einer Kotprobe nachweisen lassen und dann gezielt bekämpfen.
Ausschließen als Ursache sollte man auch unbedingt Fremdfütterung der Tiere.
Das sind jetzt mal die ersten Dinge, die mir dazu einfallen. Es geht ja doch darum, dass Eure restlichen Tiere nicht auch noch sterben und Ihr weiterhin Freude daran haben könnt.
Liebe Grüße
Barbara
Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
Huhu Barbara,
ja, das ist eben das Problem, dass wir einfach gar keine Ahnung haben, wie alt die Ziegen sind. Sie können tatsächlich bereits richtig alt sein und entsprechend einfach am Alter gestorben sein.
Unser Heu hat eine gute Qualität, ebenso das Stroh. Heu kommt zum größten Teil von unseren eigenen Wiesen.
Fremdfütterung ist auszuschließen, wir leben hier ganz allein, es kommen auch keine Wanderer vorbei, die den Ziegen mal was zustecken könnten.
Wir haben einen Mineral- und einen Salzleckstein im Stall zur freien Verfügung - wobei der Futtermittelhändler meinte, dass Mineralsteine für Ziegen gar nicht erforderlich wären... Nun, ich hatte es anders gelesen und so haben sie doch wieder auch diesen Stein bekommen.
Entwurmt werden die Ziegen auch, allerdings bisher "einfach so" (soll heissen regelmässig), aber nicht nach Kotuntersuchung. Das werden wir aber wohl zukünftig so machen.
Wir hatten aber jetzt Kotproben abgegeben und die waren völlig ohne Befund. Daran wird es also auch nicht gelegen haben.
Wir hoffen natürlich auch, dass wir an unseren Ziegen noch lange Freude haben werden, aber sollte es das Alter sein, ist einfach nichts zu machen :-(
Ich danke Dir, dass Du Dir Gedanken machst und freue mich über jeden Tipp zur Verbesserung.
LG
Sianna
ja, das ist eben das Problem, dass wir einfach gar keine Ahnung haben, wie alt die Ziegen sind. Sie können tatsächlich bereits richtig alt sein und entsprechend einfach am Alter gestorben sein.
Unser Heu hat eine gute Qualität, ebenso das Stroh. Heu kommt zum größten Teil von unseren eigenen Wiesen.
Fremdfütterung ist auszuschließen, wir leben hier ganz allein, es kommen auch keine Wanderer vorbei, die den Ziegen mal was zustecken könnten.
Wir haben einen Mineral- und einen Salzleckstein im Stall zur freien Verfügung - wobei der Futtermittelhändler meinte, dass Mineralsteine für Ziegen gar nicht erforderlich wären... Nun, ich hatte es anders gelesen und so haben sie doch wieder auch diesen Stein bekommen.
Entwurmt werden die Ziegen auch, allerdings bisher "einfach so" (soll heissen regelmässig), aber nicht nach Kotuntersuchung. Das werden wir aber wohl zukünftig so machen.
Wir hatten aber jetzt Kotproben abgegeben und die waren völlig ohne Befund. Daran wird es also auch nicht gelegen haben.
Wir hoffen natürlich auch, dass wir an unseren Ziegen noch lange Freude haben werden, aber sollte es das Alter sein, ist einfach nichts zu machen :-(
Ich danke Dir, dass Du Dir Gedanken machst und freue mich über jeden Tipp zur Verbesserung.
LG
Sianna
Re: Sianna - Neu an Bo(a)rd!
ich wohne total abseits, nur ein nachbar, keine spaziergänger - absolut niemand kommt hier in den graben runterSianna hat geschrieben:
Fremdfütterung ist auszuschließen, wir leben hier ganz allein, es kommen auch keine Wanderer vorbei, die den Ziegen mal was zustecken könnten.
und trotzdem hat mir wer vor 2 jahren meine kanninchen im freigehäge mit wühlmausgift getötet (bestätigt durch obduktion)
und trotzdem hat mir wer im frühjahr die ziegen weidezäune durchgeschnitten, 3mal....bis ich dann was gemacht dass ich hier nicht schreiben darf *fg*
wo ein wille - da ein weg #heul#
das alter der tiere lässt sich ungefähr an den zähnen ermitteln
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/index.php?o ... ndex.php?o ... &Itemid=60</a><!-- m -->
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
