Viel-zu-tierlieb - Hallo ich bin Uschi und neu hier
Land
Auf dem Land standen bis zum Winter noch Schafe, aber der Verpächter hat keine Lust mehr dazu, er sagt er sei zu alt. Wenn das Eis und der Schnee hier weg ist, werde ich mir das mal anschauen, aber ich denke das es sich um normales Weideland handelt, sowas sagte der Verpächter. Mal schauen, denke aber das es für Ziegen in Ordnung ist. Ich halte Euch auhf dem Laufenden!
Moin moin Uschi :-)
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Herzlich Willkommen im Forum.[/font]
Lasse Dir viel Zeit bei der Wahl.
Zwerge halten einen echt Jung, wir hatten auch mal ein paar
von der lebendigen Sorte, hau ab. :-)
Sie waren sehr sehr süß.
Aber nie wieder Zwerge ob Schulenburg,
möchte ja auch mal älter werden. :-)
Viele Grüsse von der nördlichen Elbseite
Bernd und Nicole
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Herzlich Willkommen im Forum.[/font]
Lasse Dir viel Zeit bei der Wahl.
Zwerge halten einen echt Jung, wir hatten auch mal ein paar
von der lebendigen Sorte, hau ab. :-)
Sie waren sehr sehr süß.
Aber nie wieder Zwerge ob Schulenburg,
möchte ja auch mal älter werden. :-)
Viele Grüsse von der nördlichen Elbseite
Bernd und Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
[quote='''''']Auf dem Land standen bis zum Winter noch Schafe, aber der Verpächter hat keine Lust mehr dazu, er sagt er sei zu alt. Wenn das Eis und der Schnee hier weg ist, werde ich mir das mal anschauen, aber ich denke das es sich um normales Weideland handelt, sowas sagte der Verpächter.[/quote]
Hallo Uschi,
bitte wundere dich nicht, dass ich dich solche Sachen frage. Es ist dabei nämlich keineswegs so, dass ich dir nicht zutrauen würde, deine Ziegen artgerecht zu halten, ich möchte dir nur von Anfang an keine falschen Vorstellungen von der Ziegenhaltung mitgeben. Und mit eines der ersten Dinge, die ich gelernt habe, ist nun einmal, dass Ziegen anders als Schafe keine reinen Grasfresser sind, sondern Astwerk und Unkräuter bevorzugen. Insofern: Schau dich einfach einmal auf deiner zukünftigen Ziegenweide um und halte dabei vor allen Dingen nach den oben genannten Ausschau. Wenn es sich bei der Fläche nämlich tatsächlich um eine reine Grasweide handeln sollte, wirst du die Äste und Unkräuter anderweitig zufüttern müssen.
Hallo Uschi,
bitte wundere dich nicht, dass ich dich solche Sachen frage. Es ist dabei nämlich keineswegs so, dass ich dir nicht zutrauen würde, deine Ziegen artgerecht zu halten, ich möchte dir nur von Anfang an keine falschen Vorstellungen von der Ziegenhaltung mitgeben. Und mit eines der ersten Dinge, die ich gelernt habe, ist nun einmal, dass Ziegen anders als Schafe keine reinen Grasfresser sind, sondern Astwerk und Unkräuter bevorzugen. Insofern: Schau dich einfach einmal auf deiner zukünftigen Ziegenweide um und halte dabei vor allen Dingen nach den oben genannten Ausschau. Wenn es sich bei der Fläche nämlich tatsächlich um eine reine Grasweide handeln sollte, wirst du die Äste und Unkräuter anderweitig zufüttern müssen.
Zuletzt geändert von Ziegentrekking Altmühlfra am 15.02.2013, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Hallo,
gehört hier zwar nicht hin, aber trotzdem muß ich es verkünden:
Ulli und ich haben rausgekriegt, dass mein Knutschebock aus dem Stall von Ulli kommt. Ursprünglich. Hammer. Ich habe ja Ulli persönlich kennen gelernt, da wundert es mich jetzt nicht, das Moritz so ruhig, ausgesprochen freundlich und ausgeglichen ist. Wie der Herr, so´s Gscherr.
Also Uschi, schau dir auch die Besitzer an!
LG
Silke
gehört hier zwar nicht hin, aber trotzdem muß ich es verkünden:
Ulli und ich haben rausgekriegt, dass mein Knutschebock aus dem Stall von Ulli kommt. Ursprünglich. Hammer. Ich habe ja Ulli persönlich kennen gelernt, da wundert es mich jetzt nicht, das Moritz so ruhig, ausgesprochen freundlich und ausgeglichen ist. Wie der Herr, so´s Gscherr.
Also Uschi, schau dir auch die Besitzer an!
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)