Dortmunderin - neu hier und mich vorstellen möchte

Neue Mitglieder stellen sich vor
Dortmunderin

Dortmunderin - neu hier und mich vorstellen möchte

Beitrag von Dortmunderin »

hallo an alle
nuja, nun bin ich hier und nach stundenlangem lesen und stöbern bleibe ich auch :D
mein name ist Heidi und ich lebe mit Partner, 2 Neufundländern, 3 Cats und einem Papa (Geier) in Hohensyburg ( Dortmund) schon ziemlich ländlich. Seid Januar bewohnen wir nun ein altes Fachwerkhaus mit Garten und angrenzendem Weideland *freu*. Da wir Tiere mögen, werden wir nun zum Frühjahr beginnen, die Weide einzuzäunen und Stallungen zu bauen, um Ziegen, Schafen und so manchem Federvieh ein neues Zuhause zu geben. Die Tiere sollen artgerecht gehalten werden, aber NICHT geschlachtet, jedoch werden wir ihre natürlichen Produkte zu schätzen wissen, da bin ich ja auch schon fündig geworden, muss aber noch viel Lesen *roll* und hoffe, euch mit meinen Fragen nicht allzusehr zu nerven . Arbeiten tue ich auch, als Altenpflegerin, aber das hält mich nicht davon ab, mir einen kleinen Bauernhof zuzulegen. Also bis zu meinen ersten Fragen dann.

Gruss Heidi


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Heidi,

willkommen hier bei uns im Forum.
Üblicherweise schätzen es alle, wenn Du fragst, bevor Du Dir Tiere anschaffst. Also leg ruhig los.
Und wenn Du die gleiche Frage eben das 1000ste Mal stellst, dann verweist Dich eben irgend jemand auf die Suchfunktion oder einen früheren Beitrag.
Viel Spaß hier. Du kannst einige nette Leute kennen lernen.

Viele Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Heidi,

schön das du bei uns bleiben willst,freuen uns schon auf deine vielen Fragen.Du tust gut daran wenn du deinen Zoo langsam wachsen läßt,man will ja auch jedem Tier gerecht werden.


Bis zu deiner ersten Frage

Grüsse Bernd und Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Heidi,

herzlich willkommen hier bei uns im Forum! Bestimmt nervst Du keinen mit Deinen hoffentlich zahlreichen Fragen.

Viele liebe Grüße,
Sven


Dortmunderin

danke an alle

Beitrag von Dortmunderin »

für die netten Willkommensgrüsse

darf ich mal fragen welche Ziegenart Milch gibt? kann man ältere Ziegen mit jungen zusammn auf eine Weide lassen? Ich bekomme ja ein Ziegenpaar geschenkt und möchte aber auch mal ein Baby um es aufwachsen zu erleben, geht das?

lieben Gruss Heidi


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Heidi,

Es liegt in der Natur das ALLE Muttertiere Milch geben sonst könnten sie Ihren Nachwuchs nicht aufziehen.

Du meinst sicher Milchziegen die du nach dem Absetzten der Lämmer meist
nach 3-4 Monaten dann selber melken möchtest.

Da gibt es edliche WDE BDE usw schau dir am Besten die Rassebeschreibungen an.

Ratsam wäre auch einen Einsteiger intensiv Ziegenhalterlehrgang zu besuchen. <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.riswick.de">www.riswick.de</a><!-- w --> das bieten auch andere Landwirtschaftskammern an.

Information vor der Tierhaltung ist immer besser,damit man weiß was auf einen zu kommt,denn eine Ziege ist kein Rasenmäher,sondern ein
Tier auf dessen Bedürfnisse man eingehen sollte.
Um lange freude daran zu haben,das heißt es sollten vorher einige Voraussetzungen geschaffen werden,BEVOR die Tiere da sind.

schöne Grüße
NORA


Dortmunderin

danke

Beitrag von Dortmunderin »

hallo Nora
danke für die Tips
sicherlich informiere ich mich, bevor ich mir je ein Tier zulege :-)
mir schmerzt schon der Nacken vom auf den Monitor guggen und zu lesen. Zudem habe ich mir ein Buch gekauft.
Ich bin noch unerfahren, aber das will ich ja ändern und solange, bis ich mir sicher bin das die Tiere, die bei uns leben sollen, auch artgerecht leben, mit allem was dazugehört.

bisher haben unsere beiden Neufundländer, die 3 katzen und der Papa(Geier) es uns mit bester Gesundheit und Treue bewiesen.

und so soll es auch bleiben.
wenn ich Schafe und Ziegen halten möchte, reicht es da ein so ein Kurs zu besuchen, oder für jede Rasse selber einen? sind ja nicht grade billig :-(
lieben Gruss Heidi


Anonymous

Tiere anschaffen

Beitrag von Anonymous »

Hallo Heidi,
sowas lohnt sich immer !!!
Haus Riswick hält selbst ca 100 Milchziegen weiße und braune,dort erlebt
man die Praxis,Käse herstellen,Klauenpflege und man lernt gleichgesinnte
Menschen kennen.
Ich halte seit 20 Jahren Ziegen und besuche weiterführende Seminare,
zur Tiergesundheit immer wieder dort.
So weit weg ist das garnicht von Dir,das nächste Ziegenhalterseminar ist am
25.04. bis 27.04.2006 Der Sachkundelehrgang Ziegenhaltung findet am
09.05.bis 11.05 2006 statt Lehrgang Ziegenmilch verarbeiten
07.03 bis 09.03.2006 und
20.06 bis 22.06.2006 Klauenplegelehrgang für Schafe u. Ziegen
19. 04 und 20.04.2006 Schafschurlehrgang 28.03 - 30.03 2006
12.04.2006 Schlachten und Zerlegen
18.04.2006 Grünlandritschaft mit Schafen
ANMELDUNG 02821-996196

schöne Grüße NORA


Dortmunderin

bor, bin wieder drin

Beitrag von Dortmunderin »

hallo
man war das nun eine schwere geburt *lach* ich kam ins Forum nimmer rein, weis der geier warum.
*anstirnepacke* hab ja 2 rechner, versuche es also auf dem andern.
Sven, alle klappte nicht, Firewall habe ich auch ausgemacht, aber nun mit dem andern rechner ging es.
nora, sicherlich werde ich solche kurse mal belegen, aber erst muss mal der zaun um die weide, die unterkünfte gebaut werden ect. da brauche ich jeden euro zu und suche ja schon wie ne wilde kostenloses oder kostengünstiges baumaterial. den Zaun ( Gittermatten ) bekomme ich jetzt für 7,50 das stück 1,08 x 2,00 m eine, aber auch da kommt schon was zusammen. da der zaun dann aber noch nicht hoch genug ist muss ein E-Zaun noch her ect. ect. ich stehe ja noch ganz am anfang und im Haus fehlt auch noch einiges *grins* Gardinen ect. aber das ist im moment alles zweitrangig.

wie sagt mein männe immer, kommt zeit kommt rat und rom ist auch nicht über nacht entstanden.

bin froh erst einmal wieder hier sein zu können

gruss Heidi


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo Heidi, komme auch aus Dortmund - ursprünglich..*wink* lol

Wünsche Dir ganz viel Spaß beim Aufbau Eurer ländlichen Idylle!!
So ein Kurs ist sicher nicht schlecht, aber ich habe zum Beispiel weder die Zeit noch das Geld (übrig) dafür, lernen kann man auch, indem man einfach Ziegenzüchter besucht...oder hier halt vieeel liest und viele Fragen stellt... :D
L.G. Andrea


Antworten