Lawi - Hallo

Neue Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Lawi
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2006, 14:09

Lawi - Hallo

Beitrag von Lawi »

hallo, habe mich neu angemeldet. ich bin bald 18, und zufällig zu den ziegen gekommen. habe 2 pflegehunde(3 tage in der woche bei mir), ratten und bis vor kurzem auch frettchen gehabt. ich wollte mir eigentlich einen eigenen hund anschaffen, doch dann kam ich über ne freundin zu ziegen. da man mit den tieren ja (wnen mans ihnen bei bringt ebenfalls spatzieren gehen kann, sie ein wenig den rassen abfressen und weniger zeitintensiv sind weder ein hund.
nun bin ich mir am überlegen, 3 solche süssen anzuschaffen.
bin aber noch absoluter neuling auf diesem gebiet. werd mir ein buch bestellen über die ziegen haltung und dann mal lesen.
ich habe momentan ein lehres gartenhäuschen (welches vorher von meinen frettchen genuzt wurde) es ist 4 quadratmeter gross. ist warscheinlich zu klein für die ziegen oder?
und mit wie vielen kosten pro monat muss man bei den ziegen rechnen (ich weiss das man des wegen dem tierarzt nicht ganz genau sagen kann) aber so ne ungefähre angabe?!
liebe grüsse lawi


Wer Menschen kennt, liebt Tiere.
Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo,

erst mal herzlich Willkommen hier.
Nun zu den Ziegen. Mit 4qm einer sich kleinen sich verstehenden Herde ist es überhaupt kein Problem die auf 4qm und Auslauf zu halten, nur das Häuschen wäre zu klein und nicht artgerecht, wenn du es aber zum Offenstall machst ist es kein Problem.
Wenn mir das Landwirtschaftliche Ministerium zurück schreibt, kann ich dir auch genau sagen wie groß das alles sein muss, den im Tierschutzgesetz steht zu Ziegen und Weidehaltung keine Größenvorgabe.

Viel Spaß beim aussuchen.

Liebe Grüße Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Lawi,

willkommen im Forum,schön das Du Dich für Ziegen interessiest.

Das Gartenhäuschen ist wirklich zu klein.
Hast Du denn an diesem Gartenhaus auch eine Weide ?
Da kommen schon mehr Kosten auf Dich zu als bei einem Hund.

Die Weide(wenn Du eine hast) sollte ziegensicher Eingezäunt sein.
Ebenso brauchst Du Lagermöglichkeit für Heu und Stroh.
Auch sollte man daran denken ,wohin mit dem Mist der ja zwangsläufig anfällt

Aber vielleicht hast Du einen Bauer in der Nähe der den Mist entsorgt und die
Futtermittel für Dich lagern kann.

Wenn Du Dir beispielsweise zwei Ziegenlämmer kaufst (Zwergziegen)
aus einem gesunden Bestand (Du nimmst Dir am Besten jemanden mit
der Ahnung von Ziegen hat) kaufst,fallen eigendlich keine großen
TA Kosten an.

Regelmäßiges untersuchen von Kotproben,gegebenen Falls entwurmen
gutes Heu,Äste Blätter,Mineralfutter Äpfel Möhren usw.

Zwergziegen sind sehr genügsam.

Bücher gibt es edliche z.B. Ziegenhaltung von Späth u. Thume

hier ein Link,er ist etwas umfangreich,aber es steht alles drin was Du wissen solltest,auch über die Kennzeichnung.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt9 ... df</a><!-- m -->

Um nochmal auf den Hund zu kommen !!!

IHN kannst Du mit in die Wohnung nehmen und mit auf reisen,oder in die Stadt,wenn er gut erzogen ist,kann es ein toller Kamerad werden.

Eine Ziege auch ,ABER MIT EINSCHRÄNKUNGEN.

schöne Grüße
NORA


Christine77
Beiträge: 41
Registriert: 12.05.2006, 09:51

Beitrag von Christine77 »

Hallo Lawi

Leider kann ich Dir noch keine brauchbaren Antworten geben... aber als Neuling will ich es ebenfalls nicht versäumen Dich herzlich Willkommen zu heißen :wink:

Mit lieben Grüßen
Christine


mit lieben Grüßen
Christine

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
(Bernard Russel)
Lawi
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2006, 14:09

Beitrag von Lawi »

hallo zusammen

danke für die vielen antworten.
ich werd mir gleich morgen einige bücher holen und mich auch auf den internetseiten etwas durchlesen.
hab 2 bilder von dem gartenhaus gefunden. werde aber noch neue machen! wo man auch den innenplatz sieht.
natürlich wäre das gartenhaus nur für abends als abendstall zu gebrauchen. also so hab ichs mir gedacht oder dass ich die weide um das gartenhaus ziehe, so das die ziegen dort hinein können wann sie wollen. sozusagen als rückzugsmöglichkeit.
und eben sonst möchte ich eine grosse weide machen.
da wir das land gepachtet haben kein grosses problem;)
ich würde eigentlich so oder so gerne zwergziegen halten. stimmt es, dass man die rassen nicht mischen darf, also nur 3 tiere gleicher rasse halten darf? oder darf man wenn zb der bock kastriert ist (von einer andern rasse) 2 weibliche zwergziegen dazutun?
und stimmt es das man mindestens 3 ziegen halten muss?

@nora ja ich weiss was du meinst im bezug auf die hunde. ich sehe es bei meinen zwei pflegehunden. und ich würde mir auch liebend gerne einen hund anschaffen. nur wäre es egoistisch, denn ich arbeite. hätte zwar eine hundesitterin damit der hund nicht mehr als 4 stunden allein wäre. aber irgendwie ist dann das doch auch nicht dass richtige für den hund, wenn er mich nur morgens/abends und wochenends hat??

hab hier noch den links zu den fotos wegen dem gartenhaus.

liebe grüsse

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/nadine ... /ph/nadine ... r=/eda7re2</a><!-- m -->


Wer Menschen kennt, liebt Tiere.
Antworten