Hallo,
so ganz neu bin ich eigentlich nicht. Lese schon lange die Beiträge, hole mir Antworten auf Fragen, die ich habe.
Nun zu mir:
Ich bin vor fünf Jahren zum ersten Mal in meinem Leben aufs Land gezogen. War vorher eine Großstadtpflanze. Ein Grund, warum ich diese Wohnung auf dem Land bezogen habe, waren ein direkter Blick aus meinem Wohnzimmer auf große Weiden, Stall und 20 Schafe, die dem Nachbarn gehören. Da dieser immer wieder krank wurde, habe ich mich schnell für die Tiere verantwortlich gefühlt. Zunächst unerfahren verhätschelnd ängstlich, dann mit der notwendigen Distanz, um ertragen zu können, dass sie geschlachtet werden. Man kann sagen, ich habe von meinem Nachbarn (früher mal Metzger) gelernt, was Nutztierhaltung bedeutet und er von mir, dass man die Tiere nicht unbedingt wie Scheiße behandeln muß. Jetzt kümmern wir uns gemeinsam um seine Schafe, haben die Herde auf 4 Schwarzkopfschafe plus Suffolkbock reduziert und sind uns in den meisten Fällen einig. Diesen Sommer habe ich zwei Burenziegen dazu gekauft (aus einer Zucht), vor einigen Wochen einen Burenziegenbock (aus Hobbyhaltung). Finde diese Rasse extrem angenehm. Freundlich, brechen nicht aus, trotzdem neugierig verspielt. Schafe und Ziegen verstehen sich prima. Jetzt bin ich zunächst einmal gespannt auf den Nachwuchs bei den Schafen.
Na, soviel habe ich noch nie über mein Hobby geschrieben.
Liebe Grüsse
Bottessini
Bottessini - Neues Mitglied
Hallo Botessini,
herzlich willkommen hier im "Club" der Ziegenverrückten - anders kann man das wahrscheinlich
als Nicht-Ziegnhalter hier nicht beurteilen. Bleibe dem Ziegen-Treff lange erhalten, hab auch als Neuer
keine Angst zu fragen und wundere Dich nicht , daß das Verhalten der Ziegenhalter auch schonmal
hier im Forum dem Ihrer Tiere ähneln kann.
Viele Grüße Axel
herzlich willkommen hier im "Club" der Ziegenverrückten - anders kann man das wahrscheinlich
als Nicht-Ziegnhalter hier nicht beurteilen. Bleibe dem Ziegen-Treff lange erhalten, hab auch als Neuer
keine Angst zu fragen und wundere Dich nicht , daß das Verhalten der Ziegenhalter auch schonmal
hier im Forum dem Ihrer Tiere ähneln kann.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Hallo Bottesini (oder Bottesina?),
man liest aus Deinen Zeilen den Kontrabass und nicht die Piccoloflöte!
Herzlich willkommen, auch von mir.
Hoffe, es gefällt Dir hier und wir lesen noch viele Beiträge von Dir.
Schön, dass Du dich offenbart hast und wenigstens uns Dein Hobby preisgegeben. Wenn Du Dich in unserem Orchester eingelebt hast, freuen wir uns auch über Deinen richtigen Namen und ob Mann/Frau/Alter/Region usw.
Viele Grüße und viel Spaß mit den Tieren und der Musik.
Werner
man liest aus Deinen Zeilen den Kontrabass und nicht die Piccoloflöte!
Herzlich willkommen, auch von mir.
Hoffe, es gefällt Dir hier und wir lesen noch viele Beiträge von Dir.
Schön, dass Du dich offenbart hast und wenigstens uns Dein Hobby preisgegeben. Wenn Du Dich in unserem Orchester eingelebt hast, freuen wir uns auch über Deinen richtigen Namen und ob Mann/Frau/Alter/Region usw.
Viele Grüße und viel Spaß mit den Tieren und der Musik.
Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"