Wir, Martina und Armin, sind seit drei Wochen nach reiflicher Überlegung stolzer Besitzer von zwei 4 Monate alten WDE's (Felix und Mädchen)
Sind ist gut; wir waren es #heul#
Letzten Freitag ist der Bock binnen Stunden eingegangen :-(
Der TA konnte ihn nur noch einschläfern. Ich weiß mir bis dato keinen Rat und bin total gefrustet. Die schrecklichen Bilder werde ich nicht mehr los #heul# Der TA sprach von Kokzidien.
Das Buch (Ziegen halten) und das Forum habe ich vor und zurück gelesen. Irgendwas muß ich falsch gemacht haben. Beide Tiere kommen aus dem Nachbarort und lebten bei ihren Eltern in einem Offen-Stall und schienen kerngesund.
Bei mir stehen sie auf einer Obstwiese. Dazu gibt es Heu, etwas Kraftfutter, etwas Mais, und immer mal Zweige und Äste zum Kauen. Wir sind noch immer geschockt!!!
Die Geiß hat nur da gelegen und nichts gefressen. Erst wollte ich sie an nen Bauern abgeben. Wollte nicht noch mal so schlimme Stunden erleben. Nun haben wir uns doch entschlossen, nicht die Flinte ins Korn zu werfen und weiter zu machen.
Wir finden die Ziegen vom Wesen her so toll; wollten nächstes Jahr Milch für den Eigenbedarf gewinnen.
Wir haben jetzt aus nem Bauernhof eine junge Geiß (BDE/3Mo) vor dem Schlachten gerettet. Sie läuft wie ein Hund bei Fuß, deshalb nannte ich sie Fifi. Fifi kannte kein Grünfutter; durch sie wurde Mädchen wieder munter und fraß. Jetzt zeigt sie der Bunten, was für leckere Sachen auf so ner Wiese wachsen. Langsam keimt in uns wieder Hoffnung auf und wir möchten noch nen jungen Bock vor dem Schlachten retten.....
Ich hoffe, dass ich mir in dem Forum nützliche Tipps holen kann.
LG Armin
Heinrich - Hallo aus Mönchengladbach! Muß noch was nachholen
hallo armin und martina,
erst ma herzlich willkommen hier im forum, sicher werdet ihr antworten auf eure fragen finden.
einen tip gleich vorne weg :
mais würde ich weglassen, ich habe den verdacht, dass wenn mais in ganzen körnern gefüttert wird, bläht der sich im pansen,-magen auf , wie popcorn.
wir sind da völlig hinterher, dass die ziegen keinen mais von den hühnern zu gesicht bekommen.
um das böckchen tut es mir wahnsinnig leid, aber lasst euch dadurch nicht entmutigen...am anfang gibt es einfach derbe rückschläge, die erfahrung mussten wir leider auch machen.
so, nun wünsch ich euch hier viel erfolg bei den antworten suchen,,,,
liebe grüsse, dirk
erst ma herzlich willkommen hier im forum, sicher werdet ihr antworten auf eure fragen finden.
einen tip gleich vorne weg :
mais würde ich weglassen, ich habe den verdacht, dass wenn mais in ganzen körnern gefüttert wird, bläht der sich im pansen,-magen auf , wie popcorn.
wir sind da völlig hinterher, dass die ziegen keinen mais von den hühnern zu gesicht bekommen.
um das böckchen tut es mir wahnsinnig leid, aber lasst euch dadurch nicht entmutigen...am anfang gibt es einfach derbe rückschläge, die erfahrung mussten wir leider auch machen.
so, nun wünsch ich euch hier viel erfolg bei den antworten suchen,,,,
liebe grüsse, dirk
Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Grüsse ins Wallis und vielen Dank für den Tipp
Danke für das Willkommen. Der Mais ist klein gemahlen, also nicht in ganzen Körnern.
Werden ihn aber ab sofort nicht mehr verfüttern.....
Die weiße ist inzwischen wieder total munter; jetzt spielt sie den Chef, da nur sie über Hörner verfügt. Die bunte hat zeitweise ganz schön zu leiden. Hab manchmal so meine Zweifel, ob das gut geht.
Wir wollten in den nächsten Tagen noch den jungen Bock holen. Vielleicht wird es dann gesitteter im Garten......
Nochmals Danke für die Info.....
Gruß Armin
Werden ihn aber ab sofort nicht mehr verfüttern.....
Die weiße ist inzwischen wieder total munter; jetzt spielt sie den Chef, da nur sie über Hörner verfügt. Die bunte hat zeitweise ganz schön zu leiden. Hab manchmal so meine Zweifel, ob das gut geht.
Wir wollten in den nächsten Tagen noch den jungen Bock holen. Vielleicht wird es dann gesitteter im Garten......
Nochmals Danke für die Info.....
Gruß Armin
Hallo Armin,
auch von mir ein herzliches willkommen!
Bruchmais ist OK für die Ziegen füttern wir schon seit Jahren ist sogar dem Kraftfutter vorzuziehen vorallem dann wenn die Ziegen noch keine Leistung erbringen (Milch).
Bruchmais hat einen sehr hohen Energiegehalt und ist leicht bekömmlich.
Wenn deine neue Ziege noch keine Wiese kannte sollte sie auf jeden Fall auch noch Heu bekommen und vielleicht nicht den ganzen Tag weiden. Sie sollte sich erst langsam an das neue Futter gewöhnen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum.
LG, Regina
auch von mir ein herzliches willkommen!
Bruchmais ist OK für die Ziegen füttern wir schon seit Jahren ist sogar dem Kraftfutter vorzuziehen vorallem dann wenn die Ziegen noch keine Leistung erbringen (Milch).
Bruchmais hat einen sehr hohen Energiegehalt und ist leicht bekömmlich.
Wenn deine neue Ziege noch keine Wiese kannte sollte sie auf jeden Fall auch noch Heu bekommen und vielleicht nicht den ganzen Tag weiden. Sie sollte sich erst langsam an das neue Futter gewöhnen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum.
LG, Regina
Hallo Regina,
vielen Dank für deinen Willkommensgruß....
Und für die Tipps i.S. Bruchmais. Mein Kenntnisstand war bislang das der Mais zur Mast dient. Darum habe ich ihn nicht mehr verfüttert. Man sagte mir die Ziegen werden zu dick davon... #ka#
Kraftfutter gebe ich nur noch sporadisch.
Die braune Ziege hat sich inzwischen prima eingelebt; sie meckert nur bißchen viel :D Aber zum Glück stört es bei uns keinen. Sie ist inzwischen mit Vorliebe Grünfutter; letzte Woche hat sie es noch verschmäht #jubel# Heu fressen beide zur Zeit nicht; vielmehr stochern sie in frischen Strohballen herum und pflücken sich den passenden Halm heraus. Aktuell ist ein umgestürzter Apfelbaum hoch im Kurs. Sie kauen stundenlang auf den Zweigen herum. Die kriegen sie jedoch nur rationiert.
Ich befürchte immer noch das unser Ziegenbock sich beim Fressen übernommen hat und deshalb verendet ist. :-(
Nochmals lieben Dank für deine Ratschläge...
LG Armin
vielen Dank für deinen Willkommensgruß....
Und für die Tipps i.S. Bruchmais. Mein Kenntnisstand war bislang das der Mais zur Mast dient. Darum habe ich ihn nicht mehr verfüttert. Man sagte mir die Ziegen werden zu dick davon... #ka#
Kraftfutter gebe ich nur noch sporadisch.
Die braune Ziege hat sich inzwischen prima eingelebt; sie meckert nur bißchen viel :D Aber zum Glück stört es bei uns keinen. Sie ist inzwischen mit Vorliebe Grünfutter; letzte Woche hat sie es noch verschmäht #jubel# Heu fressen beide zur Zeit nicht; vielmehr stochern sie in frischen Strohballen herum und pflücken sich den passenden Halm heraus. Aktuell ist ein umgestürzter Apfelbaum hoch im Kurs. Sie kauen stundenlang auf den Zweigen herum. Die kriegen sie jedoch nur rationiert.
Ich befürchte immer noch das unser Ziegenbock sich beim Fressen übernommen hat und deshalb verendet ist. :-(
Nochmals lieben Dank für deine Ratschläge...
LG Armin
Hallo Armin,
habe gern geholfen.
Schön das sich die Tiere eingelebt haben.
Also das Bruchmais dick macht wäre mir neu. Meine Tiere sind auf keinen Fall zu dick. Ich muss aber dazu sagen das sie den Mais nur jetzt im Sommer abends als Betthupferl ( einen kleinen Becher voll) bekommen, da ich sie nachts in den Stall sperre.
Kraftfutter gibt es bei mir nur im Winter und dann auch nur wenig gemischt mit Mais, Hafer, Zuckerrübenschnitzel dazu mal Fermentgetreide oder Bierhefe. Wir wollen ja auch nicht immer nur das Gleiche essen. Oder? ;-)
PS: Vielleicht war die Futterumstellung zu heftig für den Ziegenbock, mag sein das er zu gierig war.
Manche Tiere sind halt empfindlicher was das anbelangt, ist wie bei den Menschen. Der eine verträgt einfach alles und der andere braucht nur hinzusehen und es wird ihm anders. #ka#
Leider kann soetwas passieren.
Aber den anderen Ziegen geht es doch scheinbar super. Erfreut Euch daran.
LG, Regina
habe gern geholfen.
Schön das sich die Tiere eingelebt haben.
Also das Bruchmais dick macht wäre mir neu. Meine Tiere sind auf keinen Fall zu dick. Ich muss aber dazu sagen das sie den Mais nur jetzt im Sommer abends als Betthupferl ( einen kleinen Becher voll) bekommen, da ich sie nachts in den Stall sperre.
Kraftfutter gibt es bei mir nur im Winter und dann auch nur wenig gemischt mit Mais, Hafer, Zuckerrübenschnitzel dazu mal Fermentgetreide oder Bierhefe. Wir wollen ja auch nicht immer nur das Gleiche essen. Oder? ;-)
PS: Vielleicht war die Futterumstellung zu heftig für den Ziegenbock, mag sein das er zu gierig war.
Manche Tiere sind halt empfindlicher was das anbelangt, ist wie bei den Menschen. Der eine verträgt einfach alles und der andere braucht nur hinzusehen und es wird ihm anders. #ka#
Leider kann soetwas passieren.
Aber den anderen Ziegen geht es doch scheinbar super. Erfreut Euch daran.
LG, Regina
Hallo Regina.
Das mit dem Überfressen kann gut sein. Der Bursche hat die Geiß permanent vertrieben und sich über alles hergemacht. Obwohl ich an zwei Stellen gefüttert habe.
Das Mais dick machen soll stammt von unserem Futtermittelhändler; so'n Landhandel.
Aber wie gesagt; ich gebe jetzt ein wenig. Ansonsten gibt's Grünfutter in allen Varianten. Heu und Stroh sowieso.
Und wir erfreuen uns daran. Haben uns am Sonntag mal richtig Zeit genommen und die beiden Damen 8)
Und die uns bei Kaffee und Kuchen :D
LG Armin
Das mit dem Überfressen kann gut sein. Der Bursche hat die Geiß permanent vertrieben und sich über alles hergemacht. Obwohl ich an zwei Stellen gefüttert habe.
Das Mais dick machen soll stammt von unserem Futtermittelhändler; so'n Landhandel.
Aber wie gesagt; ich gebe jetzt ein wenig. Ansonsten gibt's Grünfutter in allen Varianten. Heu und Stroh sowieso.
Und wir erfreuen uns daran. Haben uns am Sonntag mal richtig Zeit genommen und die beiden Damen 8)
Und die uns bei Kaffee und Kuchen :D
LG Armin