schweinchen criss
schweinchen criss
hallo, ich heisse katrin und lebe im leipziger landkreis.
hierher fand ich durch eine freundin, die mir den link geschickt hat und wir lernten uns über <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.deine-tierwelt.de">www.deine-tierwelt.de</a><!-- w --> kennen. natürlich gehts bei dem austausch immer um die bauernhoftiere, egal in welchem forum. dabei finde ich es aber toll, dass man dabei auch selbst immer wieder angeregt wird nachzuschauen und viel lernen kann. und es macht einfach spass, da wir ja sozusagen alle in einem boot sitzen, sich auszutauschen. einen selbst bringt es unheimlich weiter und ist eben neben informationszuwachs ein tolles austauschmedium.
ja, ich lebe hier auf einem kleinen bauernhof, den ich mir selber aufgebaut habe, zusammen mit 3 hunden, 2 milchschafen, 6 ziegen, einem pferd, 1 minischwein, schlangen, geflügel (hühner, enten, gänse). ich bin selbstständig mit schlangentanz/feuershow und kinderzirkus, was mir sehr viel spass macht. ausserdem habe ich vor einigen jahren meinen abschluss als landwirtin nebenbei gemacht, das war für leute gedacht, die sich mit einem ziegenhof oder so selbstständig machen wollten. früher wäre das schon mal ein traum von mir gewesen, ein ziegen- oder milchschafbetrieb und davon leben, aber leider fehlt mir das kapital, das gelände und auch so ist in der grössenordnung nix zu machen. also melke ich nun seit 5 jahren meine ziegen und das schaf, möchte auch nicht mehr darauf verzichten und das leben überhaupt und arbeiten mit den tieren ist in meinem lebenssinn. bin sehr naturverbunden und so passt alles zusammen. dieses leben macht mich sehr glücklich und somit ist der bauernhof "reines, "leckeres" hobby" einer gesunden lebensalternative und der freude an den tieren und natur gewidmet.
hierher fand ich durch eine freundin, die mir den link geschickt hat und wir lernten uns über <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.deine-tierwelt.de">www.deine-tierwelt.de</a><!-- w --> kennen. natürlich gehts bei dem austausch immer um die bauernhoftiere, egal in welchem forum. dabei finde ich es aber toll, dass man dabei auch selbst immer wieder angeregt wird nachzuschauen und viel lernen kann. und es macht einfach spass, da wir ja sozusagen alle in einem boot sitzen, sich auszutauschen. einen selbst bringt es unheimlich weiter und ist eben neben informationszuwachs ein tolles austauschmedium.
ja, ich lebe hier auf einem kleinen bauernhof, den ich mir selber aufgebaut habe, zusammen mit 3 hunden, 2 milchschafen, 6 ziegen, einem pferd, 1 minischwein, schlangen, geflügel (hühner, enten, gänse). ich bin selbstständig mit schlangentanz/feuershow und kinderzirkus, was mir sehr viel spass macht. ausserdem habe ich vor einigen jahren meinen abschluss als landwirtin nebenbei gemacht, das war für leute gedacht, die sich mit einem ziegenhof oder so selbstständig machen wollten. früher wäre das schon mal ein traum von mir gewesen, ein ziegen- oder milchschafbetrieb und davon leben, aber leider fehlt mir das kapital, das gelände und auch so ist in der grössenordnung nix zu machen. also melke ich nun seit 5 jahren meine ziegen und das schaf, möchte auch nicht mehr darauf verzichten und das leben überhaupt und arbeiten mit den tieren ist in meinem lebenssinn. bin sehr naturverbunden und so passt alles zusammen. dieses leben macht mich sehr glücklich und somit ist der bauernhof "reines, "leckeres" hobby" einer gesunden lebensalternative und der freude an den tieren und natur gewidmet.
Re: schweinchen criss
Hallo Katrin,
schön das du nun auch hierher gefunden hast. #jubel#
Es wird dir hier ganz sicher gut gefallen. #daumen_hoch*
Liebe Grüße, Regina
schön das du nun auch hierher gefunden hast. #jubel#
Es wird dir hier ganz sicher gut gefallen. #daumen_hoch*
Liebe Grüße, Regina
Re: schweinchen criss
hallo, liebe regina,
grins - schön sich hier zu treffen. ja ist sehr interessant und man kann sich toll austauschen und wieder jede menge dazulernen, feine sache!
liebe grüsse (und lass und mal wieder telefonieren)
dein schweinchen cri ;-) ss
grins - schön sich hier zu treffen. ja ist sehr interessant und man kann sich toll austauschen und wieder jede menge dazulernen, feine sache!
liebe grüsse (und lass und mal wieder telefonieren)
dein schweinchen cri ;-) ss
Re: schweinchen criss
Servus Katrin
Deine Beiträge der letzten Tage sind immer recht umfangreich - aber leider etwas schwer zu lesen, weil Du die Großschreibung beharrlich verweigerst. Ich weiß, im Internetz, besonders aber im SMS Bereich, gilt es als schick, die deutsche Rechtschreibung Rechtschreibung sein zu lassen und so eine Art von Kraut und Rübenschreibe zu verwenden. Mir persönlich bereitet das beim Lesen allerdings etwas Stress und ich denke, es geht auch Anderen so. Vor allem liest es sich etwas holprig, wenn nach dem Satzende klein weitergeschrieben wird.
Ich kann und will Dir natürlich keine Vorschriften über Deine Schreibgewohnheiten machen, die Lesbarkeit Deiner Beiträge würde dadurch aber sicherlich gewinnen.
In diesem Sinne freue ich mich auf viele weitere interessante Beiträge von Dir.
Deine Beiträge der letzten Tage sind immer recht umfangreich - aber leider etwas schwer zu lesen, weil Du die Großschreibung beharrlich verweigerst. Ich weiß, im Internetz, besonders aber im SMS Bereich, gilt es als schick, die deutsche Rechtschreibung Rechtschreibung sein zu lassen und so eine Art von Kraut und Rübenschreibe zu verwenden. Mir persönlich bereitet das beim Lesen allerdings etwas Stress und ich denke, es geht auch Anderen so. Vor allem liest es sich etwas holprig, wenn nach dem Satzende klein weitergeschrieben wird.
Ich kann und will Dir natürlich keine Vorschriften über Deine Schreibgewohnheiten machen, die Lesbarkeit Deiner Beiträge würde dadurch aber sicherlich gewinnen.
In diesem Sinne freue ich mich auf viele weitere interessante Beiträge von Dir.
Re: schweinchen criss
hallo, katrin,
deine vorstellung hat mir gut gefallen + spricht mir aus der seele :-))) schön, dass du da bist und so fröhlich deinen kreativen weg gehst. ich versuch es hier im osnabrücker landkreis ein bisschen auf ähnliche art (mit den ziegen seit sylvester 06), gemüse, obst, -eine eh waghalsige mischung !- einigen unbenutzten zimmern im haus und 0,8 ha pachtland. meine (ziegen-)beschreibung kannst du im forum lesen...ich komm aber nicht so oft zum stöbern, weil mich die tiere und das gemüse und das, was ich nicht schaffe, auf ständigem trab halten. gerade ist nun die große weide geheut. ah, was ne erleichterung. gehst du manchmal auf "tournee" mit deinem zirkus ? seid ihr mehrere leut, die sich dann um die tiere kümmern ? mit tieren zu leben gefällt mir auch sehr, leider binden sie einen sehr an den platz und in ruhe mal leute besuchen können, geht mir ab. umso mehr freut einen netter besuch.
vielleicht hast du ja mal lust zu schreiben. du hast ja schwein, dann frag ich dich mal, ob ein schwein zum "landumpflügen" zu gebrauchen ist ?
ich bin auch so ne kleinschreib-täterin seit ewigen zeiten, aber so wirklich gestört hat es fast keinen. kam von einer sehr alten schreibmaschine, deren großschreibe nicht mehr funktionierte....
viele liebe grüße
a.li
deine vorstellung hat mir gut gefallen + spricht mir aus der seele :-))) schön, dass du da bist und so fröhlich deinen kreativen weg gehst. ich versuch es hier im osnabrücker landkreis ein bisschen auf ähnliche art (mit den ziegen seit sylvester 06), gemüse, obst, -eine eh waghalsige mischung !- einigen unbenutzten zimmern im haus und 0,8 ha pachtland. meine (ziegen-)beschreibung kannst du im forum lesen...ich komm aber nicht so oft zum stöbern, weil mich die tiere und das gemüse und das, was ich nicht schaffe, auf ständigem trab halten. gerade ist nun die große weide geheut. ah, was ne erleichterung. gehst du manchmal auf "tournee" mit deinem zirkus ? seid ihr mehrere leut, die sich dann um die tiere kümmern ? mit tieren zu leben gefällt mir auch sehr, leider binden sie einen sehr an den platz und in ruhe mal leute besuchen können, geht mir ab. umso mehr freut einen netter besuch.
vielleicht hast du ja mal lust zu schreiben. du hast ja schwein, dann frag ich dich mal, ob ein schwein zum "landumpflügen" zu gebrauchen ist ?
ich bin auch so ne kleinschreib-täterin seit ewigen zeiten, aber so wirklich gestört hat es fast keinen. kam von einer sehr alten schreibmaschine, deren großschreibe nicht mehr funktionierte....
viele liebe grüße
a.li
<3lich>>der weg ist das ziel <<
Re: schweinchen criss
Danke für die beiträge. zum vorletzten möchte ich sagen, okay, mag nicht jedermanns geschmack sein, damit die fliesstexte sich besser lesen, setze ich gern absätze! :-)
das mit der kleinschreibung mag wohl am computerzeitalter liegen, aber es ist sehr effizient, wenn man an diesem viele texte schreibt. es wurde auch mal für deutschland derartiges besprochen - in anderen sprachen hat man es ja auch. na, finde ich sinnvoller, wie die rechtschreibreform.
so, hoffe mal, mit den absätzen ist dann ein besseres durchkommen.
ja, schön, dass sich hier so viele gleichgesinnte finden, natürlich fridolin kannst du die schweine zum "pflügen" nehmen. wildland könnte man erst mit den ziegen von der verbuschung freilegen und die schweine pflügen es auch, genausogern wie sie nachbuddeln, z.b. im kartoffelacker. jetzt fällt mir das buch und der autor nicht ein, aber ich finds schon mal, ein aussenseiter und selbstversorger, schreibt ganz interessante dinge, allerdings geht er glaube ich von kanada aus.....fällt mir noch ein - ganz interssant.
ja, kannst auch mal schauen bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.deine-tierwelt.de">www.deine-tierwelt.de</a><!-- w --> unter schweinchen criss, da sind meine tiere drin mit fotos, fast alle. da kann man sich auch privat schreiben, oder hier? muss ich mal schauen ob das geht.
na, mit dem trab das ist bei mir ähnlich, trotzdem komme ich aufgrund der spieltermine jetzt endlich mal dazu was für die landwirtschaft und tiere zu investieren. ja ich kanns gut verstehen, musste auch drei weiden im frühjahr neu hochbauen, wegen vandalismus und winterschäden und auf der einen war das baumaterial weg. aber nun stehen sie, neue anträge für land sind geschrieben und derzeit brauche ich noch etwas fleximaterial. man ist immer am arbeiten, am investieren und in den spitzenzeiten hat man richtig druck, kennne ich, trotzdem komme ich in diesem jahr weit. aber es ist auch immer eine frage des geldes, denn es läppert sich - ja um weiter zu kommen muss das fass einen goldenen boden haben.
ich sage immer schritt für schritt und das ist gut so und nach und nach wird es. mein ferngarten (33 km) hinkt hinterher. 800 qm obstbäume, keine sparte und wildes land (beim letzten mal war ich selbst überrascht, dass die kirschbäume, die ich als ableger pflanzte schon 5 m sind.) ansonsten 3 weiden, je 1500 qm, reicht aber nicht, also flexible bauen, tüdern und raus in das landschaftsschutzgebiet (bewerbung läuft), aber ich stelle sie trotzdem bald an die ränder - ist sünde bei 2,50 m hohen disteln und langsam wachsenden weiden.
ich wohne hier herrlich, es gibt noch alte bauern, viele landwirte, das ergänzt sich gut (futterbezug, mal kleine flächen, hand in hand, auch die mistentsorgung). 700 m weiter ehemaliger tagebau, mit seen und toller natur - ein geschenk.
ja, die arbeit und das versorgen und leben mit den tieren und der natur brauche ich, da blühe ich auf und entspanne, trotz harter arbeit. ich kann mich auch gut einfühlen in diese und es läuft über nonverbal.
ich mache den kinderzirkus auf angagement, dass heisst ich spiele für kindergärten, marktfeste usw. - macht viel spass. hatte das glück, als ich damals meinen schlangentanz als hobby deklarieren wollte, traf ich über den ziegenverkauf!!! einen kinderzirkus, dessen frau war hochschwanger und so machte ich den ersatz - 20 veranstaltungen. war toll, wir fuhren auf einem elbdampfer und spielten, und überhaupt. dieses jahr nun habe ich das erste mal da gespielt, wo ich im letzten jahr mit den anderen war. für eine zusammenarbeit stimmten die konditionen nicht, also erweiterte ich um feuershow - was ich schon immer mal machen wollte, aber nun hatte ich assistiert - ja, und mittlerweile läuft alles toll - ist gerade hochsaison. (aber das wird auch wieder mager). dann könnte man theoretisch auch räume mieten und plakate hängen, aber direkt auf tournee - nein - das geht auch wegen der tiere nicht. meine angagements, da fahre ich in viele bundesländer, aber so, dass ich abends wieder da bin oder maximal mal eine nacht weg und früh da (z.B. bei guben, waren 300 km), meist sachsen und sachsen-anhalt, thüringen auch mal.
und die kinder sind ein tolles publikum, habe gerade heute die ersten fotos in meinen flyer mit reingenommen.
ja, in der tat, ziegen und obst und gemüse - wie waghalsig ;-) - finde es aber toll was du machst - schönen gruss an die ostfrisischen milchschafe (mag ich gerne - habe auch zwei).
so, jetzt schaue ich mal auf deine vorstellung.
liebe grüsse an dich und alle anderen
katrin alias schweinchen criss
das mit der kleinschreibung mag wohl am computerzeitalter liegen, aber es ist sehr effizient, wenn man an diesem viele texte schreibt. es wurde auch mal für deutschland derartiges besprochen - in anderen sprachen hat man es ja auch. na, finde ich sinnvoller, wie die rechtschreibreform.
so, hoffe mal, mit den absätzen ist dann ein besseres durchkommen.
ja, schön, dass sich hier so viele gleichgesinnte finden, natürlich fridolin kannst du die schweine zum "pflügen" nehmen. wildland könnte man erst mit den ziegen von der verbuschung freilegen und die schweine pflügen es auch, genausogern wie sie nachbuddeln, z.b. im kartoffelacker. jetzt fällt mir das buch und der autor nicht ein, aber ich finds schon mal, ein aussenseiter und selbstversorger, schreibt ganz interessante dinge, allerdings geht er glaube ich von kanada aus.....fällt mir noch ein - ganz interssant.
ja, kannst auch mal schauen bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.deine-tierwelt.de">www.deine-tierwelt.de</a><!-- w --> unter schweinchen criss, da sind meine tiere drin mit fotos, fast alle. da kann man sich auch privat schreiben, oder hier? muss ich mal schauen ob das geht.
na, mit dem trab das ist bei mir ähnlich, trotzdem komme ich aufgrund der spieltermine jetzt endlich mal dazu was für die landwirtschaft und tiere zu investieren. ja ich kanns gut verstehen, musste auch drei weiden im frühjahr neu hochbauen, wegen vandalismus und winterschäden und auf der einen war das baumaterial weg. aber nun stehen sie, neue anträge für land sind geschrieben und derzeit brauche ich noch etwas fleximaterial. man ist immer am arbeiten, am investieren und in den spitzenzeiten hat man richtig druck, kennne ich, trotzdem komme ich in diesem jahr weit. aber es ist auch immer eine frage des geldes, denn es läppert sich - ja um weiter zu kommen muss das fass einen goldenen boden haben.
ich sage immer schritt für schritt und das ist gut so und nach und nach wird es. mein ferngarten (33 km) hinkt hinterher. 800 qm obstbäume, keine sparte und wildes land (beim letzten mal war ich selbst überrascht, dass die kirschbäume, die ich als ableger pflanzte schon 5 m sind.) ansonsten 3 weiden, je 1500 qm, reicht aber nicht, also flexible bauen, tüdern und raus in das landschaftsschutzgebiet (bewerbung läuft), aber ich stelle sie trotzdem bald an die ränder - ist sünde bei 2,50 m hohen disteln und langsam wachsenden weiden.
ich wohne hier herrlich, es gibt noch alte bauern, viele landwirte, das ergänzt sich gut (futterbezug, mal kleine flächen, hand in hand, auch die mistentsorgung). 700 m weiter ehemaliger tagebau, mit seen und toller natur - ein geschenk.
ja, die arbeit und das versorgen und leben mit den tieren und der natur brauche ich, da blühe ich auf und entspanne, trotz harter arbeit. ich kann mich auch gut einfühlen in diese und es läuft über nonverbal.
ich mache den kinderzirkus auf angagement, dass heisst ich spiele für kindergärten, marktfeste usw. - macht viel spass. hatte das glück, als ich damals meinen schlangentanz als hobby deklarieren wollte, traf ich über den ziegenverkauf!!! einen kinderzirkus, dessen frau war hochschwanger und so machte ich den ersatz - 20 veranstaltungen. war toll, wir fuhren auf einem elbdampfer und spielten, und überhaupt. dieses jahr nun habe ich das erste mal da gespielt, wo ich im letzten jahr mit den anderen war. für eine zusammenarbeit stimmten die konditionen nicht, also erweiterte ich um feuershow - was ich schon immer mal machen wollte, aber nun hatte ich assistiert - ja, und mittlerweile läuft alles toll - ist gerade hochsaison. (aber das wird auch wieder mager). dann könnte man theoretisch auch räume mieten und plakate hängen, aber direkt auf tournee - nein - das geht auch wegen der tiere nicht. meine angagements, da fahre ich in viele bundesländer, aber so, dass ich abends wieder da bin oder maximal mal eine nacht weg und früh da (z.B. bei guben, waren 300 km), meist sachsen und sachsen-anhalt, thüringen auch mal.
und die kinder sind ein tolles publikum, habe gerade heute die ersten fotos in meinen flyer mit reingenommen.
ja, in der tat, ziegen und obst und gemüse - wie waghalsig ;-) - finde es aber toll was du machst - schönen gruss an die ostfrisischen milchschafe (mag ich gerne - habe auch zwei).
so, jetzt schaue ich mal auf deine vorstellung.
liebe grüsse an dich und alle anderen
katrin alias schweinchen criss