Na weil es einfach wunderschöne Ziegen sind :love: , mit einem ruhigen ausgeglichenen Charakter! Wenn man die einmal Life gesehen und erlebt hat, ist es um einen geschehen!
Achja und die Milch ist auch super cremig und lecker!
Theresia 1985 - Ein Hallo in die Runde!
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.03.2015, 10:12
Ich antworte dann auch mal! :-D
Mein Kind hat eine Kuhmilchallergie und da ist Ziegenmilch sehr verträglich.
Er trinkt jetzt schon Ziegenmilch von einem Ziegenhof bei uns aus der Nähe, aber ich kann diese Milch nicht riechen.
Ganz anders ist das mit der Nubiermilch, die schmeckt wesentlich besser und böckelt nicht so, wie das was er jetzt trinken "darf".
Aber bis er selbst merkt, was er da trinkt, hab ich vorgesorgt. In 2 Jahren kann er dann von unseren Ziegen die Milch trinken.
Wie Ihr jetzt sicher mit bekommt, das Böckchen ist für nächstes Jahr schon bestellt.
Dann sind das schon 3 Ziegen + Nachzucht = ???
Jetzt will ich noch keinen Bock dazu, weil ich nicht will, dass die Lämmer zu zeitig gedeckt werden, oder aber der Bock alleine stehen muß.
Über das sogenannte Deckschürzchen ;( hab ich schon sehr viel gelesen, das kommt bei uns nicht zum Einsatz.
Hab ich mich jetzt genug vorgestellt?
LG Resi
Mein Kind hat eine Kuhmilchallergie und da ist Ziegenmilch sehr verträglich.
Er trinkt jetzt schon Ziegenmilch von einem Ziegenhof bei uns aus der Nähe, aber ich kann diese Milch nicht riechen.
Ganz anders ist das mit der Nubiermilch, die schmeckt wesentlich besser und böckelt nicht so, wie das was er jetzt trinken "darf".
Aber bis er selbst merkt, was er da trinkt, hab ich vorgesorgt. In 2 Jahren kann er dann von unseren Ziegen die Milch trinken.
Wie Ihr jetzt sicher mit bekommt, das Böckchen ist für nächstes Jahr schon bestellt.
Dann sind das schon 3 Ziegen + Nachzucht = ???
Jetzt will ich noch keinen Bock dazu, weil ich nicht will, dass die Lämmer zu zeitig gedeckt werden, oder aber der Bock alleine stehen muß.
Über das sogenannte Deckschürzchen ;( hab ich schon sehr viel gelesen, das kommt bei uns nicht zum Einsatz.
Hab ich mich jetzt genug vorgestellt?
LG Resi
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Hallo Resi,
ich hab schon den Eindruck, dass du dir das alles sehr gut überlegst und es richtig machst. Du hast es nicht nötig, dich hier für alles zu rechtfertigen.
Wenn die Milch so goaßelt, liegt das meines Erachtens nicht an der Ziegenrasse, sondern an der Haltung. Wenn ein Bock mit im Stall steht, dann schmeckt man das in der Milch und im Käse. Ich habe Milch von BDE, WDE, TWZ und sie schmeckt frisch und süß.
Aber ich würde gerne mal Anglo-Nubier-Milch probieren, weil die angeblich so besonders lecker ist und ich finde diese Ziegen auch sehr nett.
LG Susanne
ich hab schon den Eindruck, dass du dir das alles sehr gut überlegst und es richtig machst. Du hast es nicht nötig, dich hier für alles zu rechtfertigen.
Wenn die Milch so goaßelt, liegt das meines Erachtens nicht an der Ziegenrasse, sondern an der Haltung. Wenn ein Bock mit im Stall steht, dann schmeckt man das in der Milch und im Käse. Ich habe Milch von BDE, WDE, TWZ und sie schmeckt frisch und süß.
Aber ich würde gerne mal Anglo-Nubier-Milch probieren, weil die angeblich so besonders lecker ist und ich finde diese Ziegen auch sehr nett.
LG Susanne
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Kann auch an der Fütterung und Verarbeitung liegen. Bei mir war der Bock dabei und da schmeckt man rein garnichts davon. Hab jedoch auch schon gehört, dass die Milch von einzelnen Tieren recht unappatitlich riecht und auch schmeckt.
Muss ehrlich sagen, wenn ich keine Ziegen hätte würde ich die Milch auch nicht trinken da ich ein Kuhmilchfan bin - aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man speziell bei weißen Milchziegen den Unterschied zu Kuh(roh)milch sehr intensivmerkt. Bei Steirerschecken ist dieser kaum merkbar.
Schon mal H-Milch im Supermarkt versucht? Würde ich dringend empfehlen und dann nochmal beim Ziegenhof eine Rohmilch probieren ;-)
Muss ehrlich sagen, wenn ich keine Ziegen hätte würde ich die Milch auch nicht trinken da ich ein Kuhmilchfan bin - aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man speziell bei weißen Milchziegen den Unterschied zu Kuh(roh)milch sehr intensivmerkt. Bei Steirerschecken ist dieser kaum merkbar.
Schon mal H-Milch im Supermarkt versucht? Würde ich dringend empfehlen und dann nochmal beim Ziegenhof eine Rohmilch probieren ;-)
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.03.2015, 10:12
Jetzt mußte ich lachen, wegen der H-Milch, die mochten nicht mal Hund und Katze.
Die sind weggerannt, als ich denen das in die Futterschüsseln gegossen habe. Blieb mir nichts weiter übrig als das Zeug wegzukippen. Seitdem nehmen wir die Milch vom Ziegenhof.
Haarriss, Toshi und Elli, danke für das Angebot, aber ihr wohnt viel zu weit weg.
Ist denn keiner so um die max. 200 km von mir entfernt?
Ich würde mir gerne die Ziegenhaltungen anderer Leute ansehen, bei 3 Haltern war ich schon, aber ich will mir eben das Optimalste ansehen und abkupfern.
Jeder hat was, wenn man das dann zusammen stellt, hat man vielleicht was Tolles für die eigene Haltung.
Ich will doch meine Ziegen vernünftig halten.
LG Resi
Die sind weggerannt, als ich denen das in die Futterschüsseln gegossen habe. Blieb mir nichts weiter übrig als das Zeug wegzukippen. Seitdem nehmen wir die Milch vom Ziegenhof.
Haarriss, Toshi und Elli, danke für das Angebot, aber ihr wohnt viel zu weit weg.
Ist denn keiner so um die max. 200 km von mir entfernt?
Ich würde mir gerne die Ziegenhaltungen anderer Leute ansehen, bei 3 Haltern war ich schon, aber ich will mir eben das Optimalste ansehen und abkupfern.
Jeder hat was, wenn man das dann zusammen stellt, hat man vielleicht was Tolles für die eigene Haltung.
Ich will doch meine Ziegen vernünftig halten.
LG Resi
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Hallo,
ja, H-Milch find ich auch super-greußlich, egal ob Schaf, Ziege oder Kuh.
Das tut mir leid, Resi, aber von Halle bin ich auch eher 300 km entfernt, denke ich.
Ich weiß auch nicht, ob es DIE optimale Ziegenhaltung gibt - da muss jeder rausfinden, was für seine Situation das beste ist.
LG Susanne
ja, H-Milch find ich auch super-greußlich, egal ob Schaf, Ziege oder Kuh.
Das tut mir leid, Resi, aber von Halle bin ich auch eher 300 km entfernt, denke ich.
Ich weiß auch nicht, ob es DIE optimale Ziegenhaltung gibt - da muss jeder rausfinden, was für seine Situation das beste ist.
LG Susanne