Schafziegenbärchen sagt freundlich "Griaß Di Gott" aus Bayer

Neue Mitglieder stellen sich vor
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Beitrag von Schafziegenbärchen »

[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=195066#post195066'][quote='Schafziegenbärchen','index.php?page=Thread&postID=195064#post195064']
Aber gut, war eh gewünscht (aus Finanzgründen bloß noch nicht für dieses Jahr), weil mir mein im wahrsten Sinne des Wortes spannender Nachbar so häufig auf den Keks geht. Der wird sich über die Holzwand sicherlich riesig freuen :P

Kurze Zwischenfrage: Ist es ein Wohngebiet? Ich hoffe sehr, dass der 'spannende' Nachbar nicht wegen angeblichen Gestanks( der eventuell durch Mist, aber nicht durch kastrierte Böckchen zu ihm wehen kann) Euch später Ärger macht. Auch eventuelle Geräusche durch bockige Mädels könnte so manchen Nachbarn stören. Bitte vorher alles mit der holden Nachbarschaft abklären, das vermeidet Stress...


Die beiden Süßen sind übrigens Halbgeschwister: verschiedene Mütter, aber gleicher Vater.
Sie sind auch gar nicht besonders hübsch oder auffällig schön gezeichnet, aber das ist ja irgendwie auch total nebensächlich *find*
Innere Werte zählen, nicht die Optik. SO! finde ich toll! :thumbup:

Ihrer Funktion als Rasenmäher werden sie sicherlich fleißig nachkommen. Unterholz, Gebüsch, Brombeeren usw. hat es hier so reichlich, daß sie das wohl kaum dieses Jahr noch schaffen werden :-D nichtmal zu viert..... *überzeugtbin* Ziegen sind eigentlich keine Rasenmäher im Sinne von 'Rasen-Mähen', denn das machen eher die Schafe. Aber ich weiß, wie Du es meinst und freu mich für die Ziegen ;-) [/quote]

Lg Elli[/quote]
Keine Sorge, nix Wohngebiet - pures Land, und jeder, der hier wohnt, hat jede Menge Tiere aller Art (Haustiere, Nutztiere & Co. echt alles was es so gibt) Jede Menge Wiesen, Koppeln, Äcker, Wald. Ein paar Häuser. Die Menschen sind hier überaus deutlich in der absoluten Minderzahl #jubel#


Tja was besseres als "Rasenmäher" fiel mir nicht ein, könnte ja auch Abäsungs-Paarhufer sagen oder so :-D


Für die Zicklein freue ich mich ebenfalls, denn nun werden sie nicht geschlachtet, sondern hierher ziehen und dann hoffentlich ein langes, gesundes und fröhliches Leben haben ;-)


Allerdings bin ich selbst so in Sorge, etwas verkehrt zu machen, daß da noch nicht so viel Vorfreude zu spüren ist, ehrlich gesagt... #sos#


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Beitrag von Schafziegenbärchen »

[quote='MichelleM','index.php?page=Thread&postID=195060#post195060']Lass dich nicht entmutigen. Es kann immer was passieren. Aber Ziegen sind im Vergleich zu vielen anderen Tieren eher robust. Wenn die Umgebung Ziegen sicher ist sprich ordentlicher Zaun etc ist das größte Risiko schon mal eleminiert. Wenn du Platz für mehr Ziegen hast solltest du die unbedingt nutzen. Die Ziegen werden es dir mit vielen schönen Interaktionen danken eine Herde zu sein.
Da du nicht züchten willst fällt das Geburtsrisiko weg. Hier kann es immer mal zu Problemen kommen. Aber man muss ja nicht unbedingt züchten. Es gibt ja auch so genug Ziegen die man kaufen kann.
Wenn du das Internet und die Kleinanzeigen durchforstest wirst du sicher noch ein paar weitere Tiere finden die dazu passen. Mit mehr Tieren kannst du weniger falsch machen wie mit zweien ;-)
Bedenke immer ein Forum wird halt hauptsächlich genutzt um sich bei Problemen und Fragen zur Seite zu stehen. Niemand oder fast niemand schreibt von wunderschönen Geburten etc. Daher kann schnell der Eindruck entstehen dass das alles sehr schwierig ist.
Gut informieren sollte man sich allerdings. Das machst du ja bereits.
Viel Spaß mit deinen zukünftigen Ziegen
Michelle[/quote]
Vielen lieben Dank für diesen tollen Zuspruch und die ehrlichen Worte.

Natürlich hast Du Recht. Passieren kann immer was, so ist das Leben nunmal.
Werde versuchen, das Ganze etwas positiver zu sehen. Es war halt wirklich schockierend, was ich alles an Tragik und Verlusten gelesen habe.


Gibt es denn eine Chance, auch gleich vier solcher Racker auf einmal halbwegs zahm und ein bisserl "erzogen" zu kriegen?
Erzogen im Sinne von: weichen, warten, guten Willen zeigen.

Optimalerweise kommen sie irgendwann mit spazieren. Das wäre toll :love:


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Hab ein Böcklein von Februar gefunden und schon die feste Zu

Beitrag von Schafziegenbärchen »

Juhuuu! #jubel#


Sodele, ein Gesellschaftsböckchen für den kleinen Mann, der hier am Samstag mit seiner Halbschwester einziehen wird, ist bereits gefunden und das Ganze ist in trockenen Tüchern :thumbup:
Brauche "nur noch" hinzufahren (ist leider ganz schön weit) - gefunden über's I-Net.
Und was kommt im Gespräch bei raus??? Es sind die Verwandten von guten Bekannten. *LOL* was ist die Welt doch klein :-D

Auch Tierschützer, na das paßt doch wie die Faust aufs Äuglein.
Kontakt wird auch weiterhin bestehen, so wissen die Leute, daß es dem Männlein hier gut gehen wird.



Nun fehlt mir noch ein kleines Mädelchen.... wäre doch gelacht, wennsch das nicht hinkriegen würde. :P


Unglaublich, wie positive Erlebnisse einen wieder bestärken können, fleißig weiter zu machen.....
Irgendwie ist meine Laune immens gestiegen. ;-)


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

na klasse! Wird sicher spannend!
Finde Litze übrigens viel besser als Band!


Viele Grüße
Haarriss
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ziegen sind meist von alleine sehr neugierig. Von daher werden sie bei ausreichender Kümmerung auch schnell zahm. Und wenn du eines hast was etwas zurückhaltender ist macht es den anderen das nach. Spazieren sollte man schon recht früh üben wenn sie sich eingelebt haben. Unsere kommen alle wenn man pfeift angelaufen. Und wenn mal eines nicht so mag so bleibt es doch nicht alleine stehen sondern folgt der Herde. Wir gehen ohne Leine raus. Das kommt aber sicher auf die Wohngegend an.

Schön dass du dich nun für vier Ziegen entschieden hast. Ziegen machen einfach Spaß.
Das zweite Mädel findest du sicher auch schnell.
VG Michelle


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='MichelleM','index.php?page=Thread&postID=195073#post195073']Ziegen sind meist von alleine sehr neugierig. Von daher werden sie bei ausreichender Kümmerung auch schnell zahm. Und wenn du eines hast was etwas zurückhaltender ist macht es den anderen das nach. Spazieren sollte man schon recht früh üben wenn sie sich eingelebt haben. Unsere kommen alle wenn man pfeift angelaufen. Und wenn mal eines nicht so mag so bleibt es doch nicht alleine stehen sondern folgt der Herde. Wir gehen ohne Leine raus. Das kommt aber sicher auf die Wohngegend an.

Schön dass du dich nun für vier Ziegen entschieden hast. Ziegen machen einfach Spaß.
Das zweite Mädel findest du sicher auch schnell.
VG Michelle[/quote]
wir haben eine die nicht freiwillig mitkommt....bzw da is mir der Abstand zur Herde zu groß, daher geht es bei uns zeitweise nur mit zwei Personen...
*los geht um die eigenen Ziegen zu holen*


Viele Grüße
Haarriss
Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

An Halsbänder gewöhnen?

Beitrag von Schafziegenbärchen »

So richtig gefällt mir das mit den Halsbändern nicht, aber vielleicht ist es für Jungziegen noch einfacher, sich doch mal zumindest kurzfristig dran zu gewöhnen?
Falls mal jemand mitgeführt werden muß - Halfter für solche Winzlinge gibt es ja nicht (außer, frau macht sie selbst).

Meine Gedanken gehen da z. B. so Richtung Klauenpflege (das würde meine Hufschmiedin machen, die ist GsD auch mit Ziegen fit) oder eben Spaziergänge üben. Bloß dürfen sie ja nicht weglaufen können, wenn sie keinen Bock mehr haben *kicherobderzweideutigkeit*


Also wenn ich Euch berichte, mit welchen Tieren ich tagtäglich spazieren gehe, glaubt mir das eh kein Mensch, deshalb lasse ich es besser :-D
Die Nachbarn im Ort haben mich bereits vor Jahren für verrückt erklärt *aufdembodenliegtvorlachen* weil es nur diejenigen wirklich glauben, die es live gesehen haben :-D und selbst DIE trauten ihren eigenen Augen nicht..... :P



Wann haben solche Zicklein sich ungefähr eingewöhnt? Reichen ein paar Wochen?
Sie leben ja hier mit mir auf dem gleichen Grundstück, wo mein Häuschen steht, also Kontakt von früh bis spät und zwischendurch immer wieder.
Wie ich mich kenne, schlafe ich wahrscheinlich auch in den ersten Nächten draußen vor lauter Sorge ;-) Platz ist ja genügend für Mensch mit Luftmatratze und Schlafsack #schlafen# :-D


Bloß, wenn die beim Spaziergang in den Wald abhauen und nicht wiederkommen - also das wäre natürlich mies. Vielleicht doch erstmal mit Leine üben ?(


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Wir haben einfach erst auf der Weide geübt, dann im Hof, dann direkt neben der Weide und dann sind wir schon spazieren gegangen,manchmal sind sie am Anfang Heim gerannt, wenn sie sich erschreckt haben...das machen sie jetzt nicht mehr, dafür entscheiden Sie hin und wieder, dass es nicht nötig ist mir zu folgen, deshalb kommt momentan (sind keine Spaziergängen im Moment, sondern nur der Gang zur Weide) eine, bei Bedarf zwei an die Leine ( bei Momentan sieben Tieren)


Jetzt bin ich neugierig! Mit was für Tieren gehst du spazieren?


Viele Grüße
Haarriss
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Da wir die Straße queren müssen und an der Straße auch ein Teil unser Weiden haben, werden die Ziegen an die Leine genommen. Auf der Weide bekommen sie die Klackhalsbänder abgenommen.


Sage niemals nie!
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Viele Threads als Neuling zu öffnen, ist NICHT frech!
Halsbänder unter Aufsicht beim Spazieren anzulegen u. nach dem Heimkehren wieder abzumachen,
is 'ne gute Sache. Aber ich würd ca. 3 Wochen warten mit Rausgehen, damit sie sich erst ans
neue Zuhause gewöhnt haben.
Mir ging das auch so, das Thema "Gesundheit" konnt ich gar nich anlesen, ohne überzeugt zu
sein, daß meine Ziegen das auch alles haben od. kriegen werden! Ziegenhypochondrie sozusagen.

Was du unbedingt brauchst, hast du (bald): Zaun, gesicherte Klauenpflege, Stall (großer Stall is
für Regentage toll), Freßfläche, Gesellschaft, alles da! Klettermöglichkeiten sind noch toll.
(Und Fotoapparat ;-) )
Das einzig "schwierige" Thema is dann das Entwurmen,
aber Schritt für Schritt, das is alles in den Griff zu kriegen! :thumbup:


Antworten