Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Neue Mitglieder stellen sich vor
Therapiehof

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von Therapiehof »

Joachino hat geschrieben:da waere ich bestimmt lieber eine ziege bei antonello und waere in wenigen sekunden tot, wenn es soweit ist.
Scheinbar willst Du oder kannst Du nicht akzeptieren, das es genau so nicht ist, ich hatte doch weiter vorne ausgiebig einen Veterinär zitiert, der genau beschreibt, was beim schächten passiert. Wenn wir immer unser verwerfliches Handeln dadurch rechtfertigen, woanders ist es doch noch schlimmer, wo kommen wir da hin?

Schade, da ist wohl "hopfen und Malz" verloren, wie wir hier sagen. Insofern war das von mir mit meinen Kommentaren...
lg
A.


Joachino
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2008, 21:10

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von Joachino »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=hWpJO1h7 ... v=hWpJO1h7 ... re=related</a><!-- m -->

hier ein beispiel bei youtube zum legalen schlachten in deutschland.


Diese Welt ist schön und ich weiss sie zu schätzen.
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Jochen,Du schreibst:
ich war mit 21 jahren entwicklungshelfer im dschungel von ecuador und habe dort haeufiger beim schlachten von kuehen zugeschaut. die tiere wurden am hals mit einem seil nach unten gezogen, sodass sie auf die knie fielen. dann wurde mit einem kurzen messer die rueckennerven durchstochen, was nicht immer beim ersten mal klappte. einige bereits tote tiere lage direkt davor. das alles im freien mit tausenden fliegen.
dann habe ich hier in deutschland im tv einen dokumentarfilm gesehen ueber das toeten im schlachthof. die tiere kommen teils von weither und werden ueber hunderte km transportiert in engen lastwagen, teils in der kaelte. dann der wartestress im schlachthaus. das bolzenschussgeraet funktionierte da auch nicht immer. da waere ich bestimmt lieber eine ziege bei antonello und waere in wenigen sekunden tot, wenn es soweit ist.
Was möchtest Du denn nun damit sagen?
Es ist ja schön für Dich,dass Du schon soviel Tötungserfahrungen durch Beobachten erworben hast.Deine Aussage mildert in keinster Weise das abnorme Schächtungskillen.
Die Misere der Tiertransporte und Schlachthofskandale ist hier im Forum auch schon ein großes Thema gewesen und uns ist klar,dass es hier auch viel zu tun gibt.
Dennoch wehre ich mich gegen das Glorifizieren der "Ach so schönen alten Zeit" und Tradition(?) ist relativ.
Ich hoffe wirklich,dass Du Deine Zeit nicht nur als Zuschauer mit Kamera verbringst,sondern auch die Zeit als MITFÜHLENDER,KRITISCHER Filmemacher nutzt. #shock#

Wieviele DVD-Bestellungen hast Du denn nun schon dank des Forums bekommen? #damdidam#

Schönen Abend.
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
SirQuickly

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von SirQuickly »

>Joachino

lies Dir das was Therapiehof über Schächten / Neurophysiologie gepostet hat nochmal durch

und dann nochmal,

dann fragst Du jemanden, wenn Du es nicht verstehst, und davon gehe ich aus,

der Dir das erklären kann, auch ein Humanpathologe kann Dir das erklären (Bsp. Vorghehensweise Taliban)

wenn Du es noch nicht verstanden hast,

lies das was Therapiehof über Schächten / Neurophysiologie gepostet hat wieder durch

ansonsten lade ich Dich zu einem Seminar für Ziegen- und Schafhalter ein, Kosten 5x 20 Euro also 5 Deiner DVD's,
dort sind die entsprechenden Referenten für Dich da, Termin werde ich Dir dann bekannt geben,
weiter stelle ich eine Hospitation in einer Tierpathologie in
Aussicht, um Deine bis dahin noch offenen Fragen zu beantworten.
Die Gebühr für die Hospitation ist vorerst ausgesetzt.

Dein eingestelltes YouTube, was willst Du mir damit sagen ?

Die Problematik kenne ich und gehe aktiv schon Jahre dagegen vor, deswegen, und nur deswegen,
wurde die TierSchlV als Gesetz verabschiedet, jetzt müßte sich bei Dir ein AHA-Effekt einstellen ? ? ! ! ? ?

also was willst Du mir mit diesem Trailer sagen, was eh schon längst bekannt ist

Gruß
Jürgen


Joachino
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2008, 21:10

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von Joachino »

was ich damir sagen will ist folgendes:
es gibt auf der welt, in der wir jetzt leben, viel grausamere toetungsmethoden als das schaechten - die sehr viel haeufiger "tradition" haben. Und - Im vergleich zum schaechten scheint mir das toetungssprozedere beim sogenannten legalen schlachthauskillen fuer das tier viel grausamer zu sein, denn schmerz vermeiden ist nicht alles. siehe den youtube film.
also was bringt uns zu einem konsequent "gutem" leben? vegatarier werden - dann haben wenigstes wir ein ruhiges gewissen. die tiere sollen sich doch dann selbst untereinander leid zufuegen und sich fressen. das leid an sich ist dadurch noch lange nicht aus der welt.


Diese Welt ist schön und ich weiss sie zu schätzen.
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von ElliBesch »

Das ist also die Botschaft Deines Filmes?
Ach bitte lies doch nochmal Jürgens und Andreas Beiträge!
Danke.


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Joachino
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2008, 21:10

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von Joachino »

wieso setzt du meine meinung mit einer botschaft des films in bezug?
erstens ist der film eine gemeinschaftsleistung von mir (als kameramann) und cord barkhausen, der in erster linie fuer den schnitt verantwortlich ist. zweitens zeigt der film nur eine realitaet dieser welt. ich bin in erster linie beobachter. die schaechtszene war nur ein kleiner teil des films. darum ging es uns eigentlich nicht.

ich moechte mich jetzt an dieser stelle aus der diskussion verabschieden. sie wird mir zu ideologisch. die kaempfer fuer mehr tierschutz moechte ich ermutigen das weiter zu verfolgen - aber mit augenmass.

„Die Welt ist kein Machwerk, und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig.“ (Schopenhauer)


Diese Welt ist schön und ich weiss sie zu schätzen.
xandra68

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von xandra68 »

Hallo Jochen,
gib es auf, sie wollen dich nicht verstehen.
Solche Diskussionen werden hier immer und immer wieder bis zur Vergasung geführt, deshalb habe ich es eigentlich weitgehend aufgegeben hier zu schreiben.
Früher hätte es das hier nicht in diesem aussmaß gegeben, aber die Zeiten ändern sich und die Leute heut zu tage, sind mit sich selbst nicht mehr zufrieden und suchen nur einen dummen auf dem sie herum hacken können. :evil:
Wünsch Dir was, liebe Grüße

Alex


SirQuickly

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von SirQuickly »

Hallo Jochen,
gib es auf, sie wollen dich nicht verstehen.
Solche Diskussionen werden hier immer und immer wieder bis zur Vergasung geführt, deshalb habe ich es eigentlich weitgehend aufgegeben hier zu schreiben.
Früher hätte es das hier nicht in diesem aussmaß gegeben, aber die Zeiten ändern sich und die Leute heut zu tage, sind mit sich selbst nicht mehr zufrieden und suchen nur einen dummen auf dem sie herum hacken können. :evil:
Wünsch Dir was, liebe Grüße

Alex
Dieses hat m.M. nach PN Charakter, oder willst Du vermitteln, dass Du den Kern dieser Diskussion nicht verstanden hast ?
Ich habe es verstanden, und schließe meine Beiträge zu diesem Thread hiermit ab.

Gruß
Jürgen


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Joachino - Pans Erbe, Ein Ziegenhirte auf Sardinien

Beitrag von ElliBesch »

Nach einer kurzen Reise schau ich mal wieder hier in dieses Thema, schließe mich Jürgens Beitrag zu 100% an und kopfschüttelnd verabschiede auch ich mich aus diesem Thread.

Was für eine Welt.
#wb# Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten