Brigh - Grüßle aus Bayern

Neue Mitglieder stellen sich vor
Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

[quote='sanhestar','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216759']warte erst mal den Termin in der LMU ab, bevor Du weitere Entscheidungen triffst. Das Mädel hatte einen schlechten Start, der lange vor der Geburt begann. Da darfst Du in die Richtung ganz anderer Menschen schauen.
[/quote]Ja das stimmt schon. Aber ich habe ja nicht einmal bemerkt, dass sie schwanger waren! Hätte ich es gewusst, wäre ich schon längst bei euch gewesen und hätte alles getan um eine gut verlaufende Geburt und (möglichst) gesunde, glückliche Ziegenbabys in unserer Welt zu begrüßen. Das kannst Du mir ungeprüft glauben, Sabine.
Ich hatte ja kurz nachdem sie zu uns kamen sogar einen TA hier um eine Wurmkur zu verabreichen und zu erfahren, dass sie eben nicht schwanger seien. Und so war es dann für mich auch. Ich wusste einfach nicht, dass der dicke Bauch nicht vom guten Futter kommt.
Jetzt finde ich das auch unfassbar.


[quote='sanhestar','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216759']Und auch die besten Halter/Züchter können, wenn alles schief geht, nicht jedes Tier wieder auf die Beine kriegen.
[/quote]Solche Doofheitsfehler wie mir passieren denen sicher nicht und dann sind sie auch tatsächlich unschuldig wenn trotzdem was schiefgeht. Ich mache mir da schon Vorwürfe. Denk bloß mal an das arme, schwarze Würmchen und meine Heidi...


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@Piroschka

Das ist eine faszinierende Entdeckung. Ich bin seit Jahren mit NLP (Bandler, in Deutschland vor allem Mulzer) vertraut und auch da gibt es einen kleinen Abriss davon. Der aktuelle Stand der Wissenschaft war mir bis zu Deiner ersten Info jedoch nicht bekannt. Dieses Gebiet lohnt sich mMn weiter erforscht zu werden.


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

Update zu Heidi

Es geht ihr in Relation zu vorgestern insgesamt recht gut. Sie trinkt regelmäßig, setzt Kot und Harn ab, ist zeitweise sehr interessiert an ihrer Umwelt und wackelt mit dem Schwänzchen. Temperatur ist 40 Grad (nach dem füttern), die Atmung ist ruhig. Allerdings hat sich an ihren Bewegungen nichts wesentlich verändert. Sie bricht, wenn sie steht, nach spätestens 4 Minuten zusammen und läuft noch immer sehr langsam und unsicher.
Ich dachte, dass sie heute viel vitaler sein würde. Meine Hoffnung liegt jetzt darin, dass sich das auch noch bessern wird. Den TA kann ich ab 14 Uhr erreichen, jetzt ist er unterwegs bei Hausbesuchen.

LG


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

hast Du denn mittlerweile die Ergebnisse der Blutuntersuchung aus München vorliegen?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@sanhestar

Die bekomme ich am Nachmittag wenn ein Arzt fürs Telefon verfügbar ist. Die Helferin darf sie mir angeblich nicht durchgeben. Ich poste sie sobald ich sie habe.

Heidi kann übrigens nicht selbst aufstehen obwohl sie es immer wieder versucht. Ich stelle sie hin und dann hält sie ca. 4 Minuten durch bis sie zusammenbricht.


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

Die Klinik habe ich nochmal angerufen denn inzwischen finde ich es inakzeptabel, mich ständig auf später vertrösten zu lassen. Nach nachdrücklicher Forderung konnte mir die Helferin noch doch Bescheid geben. Eine seltsame Praktik ist das dort.

Hier nun die Werte:
  • Gesamt Eiweis: 4,2 G pro Deziliter
  • Leukozytenwert: 17150 Mittelwert µ (pro Mikroliter)
  • Hämatokritwert: 25%
Der TA kommt gleich noch einmal. Gebe euch im Anschluss Bescheid.


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@sanhestar
[quote='Piroschka','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216783']Dann gibt es noch etwas, was Du ihr geben lassen kannst per infusion (am Ende glaube ich mit ..."propionat").
[/quote]Wie heißt das bitte, Sanhestar?

Danke Piroschka.


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

[quote='Piroschka','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216783']Mir ist es vorhin durch einen Türrahmen-Effekt entfallen.
[/quote]Den kenne ich nur zu gut. Heimtückisch ist er. :D


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

[quote='Piroschka','https://ziegen-treff.de/forum/index.php ... post216782']Die Milch, die verabreicht wird, ist warm genug?
Nochmals Selen (Minidosis), Kupfer, Vitamincocktail (A, E, B 1 - 12), Sonne, Wârme, Bauch massieren, Schwanz mit den Fingern bewegen, während sie trinkt (regt die Peristaltik an), leise klassische Musik Mozart
[/quote]Ich sage es ihm gleich, auch das mit dem ... proprionat. Milch ist warm genug. Ich messe sie immer mit einem Kochtermometer (38,5 Grad)


Brigh
Beiträge: 115
Registriert: 12.04.2019, 22:22

Beitrag von Brigh »

@Piroschka

Heidi ist jetzt in der Sonne. Mein Mann sittet sie dabei während ich Dir schreibe. Der TA ist noch nicht da. Er kommt aus einer Praxis in Teisendorf, das mehr als 40 km von mir entfernt ist. Es ist die einzige Praxis die sich mit Wiederkäuern wirklich auskennt, alle anderen Tierärzte bei uns sind auf Kleintiere spezialisiert. Wie seltsam das doch ist bei den vielen Bauernhöfen in unserer Gegend.


Antworten