Seite 1 von 2

Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 21.11.2008, 12:02
von Südtiroler
Hallo an alle,

möchte mich kurz vorstellen. Ich bin aus Südtirol, und habe als Hobby 5 Esel bei mir zu Hause. Mit meinen Eseln mache ich seit 2 Jahren geführte Wander-Trekkingtouren.Es ist eine super Sache und läuft sehr gut. Durch Zufall bin ich auf eine tolle Seite auf Ziegen gekommen. Und nun möchte ich in weiterer Zukunft auch 2 Ziegen in meine Trekkinggruppe integrieren, somit suche ich auch Rat in diesem Forum, da ich über Ziegen noch nicht viel weiss.

Ich freue mich darüber, wenn Ihr mir gute Ratschläge geben könnt...

Wer interesse hat siehe http://www.eselfarm.eu

Bis bald... #daumen_hoch*

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 21.11.2008, 14:11
von Judith Schmidt
Hallo Südtiroler,

schön auch im Ziegenforum nun bald von dir lesen zu können. Da sind wir ja mit unseren Interessen (Esel/Ziegen-Trekking) total auf der selben Wellenlänge :D .

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 21.11.2008, 16:25
von Südtiroler
Hallo Judith,

ja das ist ja lustig, und man ist niergendwo mehrs sicher, aber wie gesagt immer besser mitainander als gegeneinander.
Kann so ja auch Dich um Rat und Tat fragen. Was hälts du von der grauen Bergziege, diese wäre bei mir vielleicht die am geeignetsten.

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 21.11.2008, 20:36
von Gäulsjule
Hallo Thomas,
ich kann dir zwar keine Tips zum Trekking mit Ziegen geben (unsere laufen immer nur von einer Weide zur nächsten) aber ich finde Esel klasse! ;-)
Ich habe gerade mal deine HP angesehen. Tolle Fotos!
Viele Grüße
Pia

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 21.11.2008, 20:39
von Nellyhexe
Hallo,
herzlich willkommen, ich finde Esel auch klasse, viel Spaß hier #daumen_hoch*

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 21.11.2008, 21:42
von Sven
Hallo Thomas,

herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Für die Graue Bergziege gibt es einen perfekten Ansprechpartner: Willi. Er ist unter diesem Namen auch hier im Forum von Zeit zu Zeit vertreten. Sollte er diesen Beitrag nicht selbst sehen, kannst Du Dir ja mal seine Homepage ansehen und ihm mal mailen, wenn Du magst.

Die Homepage-Adresse ist: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.graue-bergziegen.de">http://www.graue-bergziegen.de</a><!-- m -->

Viele Grüße,
Sven

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 15.12.2008, 18:46
von Infanglugg
Hallo Thomas,

ich bin völlig neu hier und habe Deinen Beitrag gelesen. Vor einiger Zeit bin ich zufällig auf eine Homepage über Ziegen als Packtiere gestossen.

Die Homepage-Adresse ist: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/">http://ww ... e/</a><!-- m -->

Viele Grüße vom nördlichen Alpenrand nach Südtirol
infanglugg

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 22.12.2008, 21:47
von Goaßbock
Hallo Thomas!


I bin a va Südtirol und hon 2 Esel drhoam! Außerdem nou a por Goaß. I hoff mir kennen amol mitanondr schreibn! Die Gemsfarbige Gebirgsziege ganget a net letz zan trogn.

Gruaß

Goaßbock

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 29.12.2008, 13:37
von Zieglinde
Goaßbock hat geschrieben: Die Gemsfarbige Gebirgsziege ganget a net letz zan trogn.

Die gemsfarbige Gebirgsziege geht nicht als letzte an den Trog???
Verdammt, was will Goaßbock damit sagen? :D

Die leider nur hochdeutsch sprechende
Silke

Re: Südtiroler - Ein Neuer...

Verfasst: 29.12.2008, 14:01
von Infanglugg
Zieglinde hat geschrieben:
Goaßbock hat geschrieben: Die Gemsfarbige Gebirgsziege ganget a net letz zan trogn.

Die gemsfarbige Gebirgsziege geht nicht als letzte an den Trog???
Verdammt, was will Goaßbock damit sagen? :D

Die leider nur hochdeutsch sprechende
Silke
Hallo Silke,
ich komme aus Ruhpolding und anscheinend ist das Tirolerische dem Bayerischen doch sehr ähnlich. Wenn ich also übersetzen darf:
"letz" steht für "schlecht" (ein Ausdruck, der wohl nur noch den älteren Altbayern geläufig ist - leider)
und "trogn" steht für "tragen".
Obiger Text heißt also: "Die gemsfarbige Gebirgsziege geht nicht schlecht beim Tragen."

Damit wir uns unter Ziegenfreunden(innen) verstehen
Infanglugg