Tierhilfe-Moskito - Hallo, wollte mich auch mal vorstellen!
Verfasst: 15.01.2011, 21:40
Ich habe hier dieses Forum gefunden und bin sehr überrascht wie viele Ziegenliebhaber es gibt. #shock#
Also wie kam ich zu meinen Ziegen.....
Eigentlich auf eine sehr merkwürdige weise.
Wir sind eine kleine private Tierschutzorganisation. Wir haben uns auf die Aufzucht von Hundewelpen spezialisiert. Häufig sind es Handaufzuchten, wo die Hündinnen verstorben sind oder Krankheitsbedingt sich nicht selbst um die Welpen kümmern können. Aber auch laktierende Hündinnen mit schlechten Allgemeinzustand nehmen wir in Pflege.
Immer hatten wir Probleme mit Welpenersatzmilch. Ständig Durchfall und Hautprobleme.
Dann gab uns unser Tierarzt den Tipp mit der Ziegenmilch.
Die Milch ist Klasse !!!! #daumen_hoch*
Keine Durchfälle mehr, und wesendlich weniger Antibiotika gabe. Wegen der natürlichen Antikörper in der Milch und sie ist der Hundemilch sehr nahe.
Leider bekommt man bei uns Ziegenmilch nur sehr schwer. Der Ziegenhof wo ich meine Milch bekam wurde verkauft. Keine Milch mehr !!! :-(
Die ehemaligen Besitzer meinten ich sollte selber welche halten und melken. Naja…. Grundstück ist vorhanden. Aber ich bekam leider keine Milchziegen, nur Zwerge.
Dann der Zufall….
Ich wurde Informiert das ganz in unserer Nähe 3 Milchziegen in Not sind. Sie wurden angeschafft um den Rasen im Garten kurz zu halten. Es würde sich nicht um die Tiere gekümmert. #sos#
Als ich die Tiere sah, schlug ich die Hände über den Kopf zusammen.
Die 3 standen in einem Garten, der nicht mal groß genug gewesen wäre um eine Ziege zu ernähren. Das Fell sah aus, als hätten die Tiere ein Stromschlag erlitten. Klapper dürr und gestunken haben die drei !!!
Der Besitzer wollte sie los werden, aber nicht einmal der Schlachter wollte sie haben.
Ich habe eigentlich keine Probleme gehabt ihn die Tiere ab zu schnacken. Ich denke der Satz mit dem Veterinäramt hat sein Zweck erfüllt.
So nun hatte ich 3 Ziegen…… und eigentlich keine Ahnung !
Noch am selben Abend kam mein Tierarzt.
Diagnose : - Unterernährung
- Würmer bis meppen
- die Klauen wurden wohl schon ewig nicht gemacht
- „Rosi“ ist die Mutter von „Jette“ und gibt noch Milch
- „Chica“ gibt auch noch Milch, muss wohl auch ein Baby gehabt haben.
- Und das schlimmste DURCHFALL !!!
Zwei der Mädels ging es so, aber die dritte…. Der ging es richtig schlecht !
Der Transport war wohl zu stressig gewesen. Sie bekam eine Infusion, Rotlichtlampe, Elektrolyte, Medikamente usw.
Aber nichts hat mehr geholfen …. Rosi verstarb 28 Std. nachdem sie eigentlich gerettet wurde in meinen Armen. #heul#
Nun war „Rosi“ gestorben „Jette“ jammerte und „Chica“ hatte Milch aber kein Kitz.
Zum Glück ist „Chica“ sehr Menschenbezogen. So fing ich an sie zu Melken und „Jette“, obwohl alt genung um ohne Milch zu leben, damit zu füttern.
Dann kam ein Hundebaby, jetzt bekamen es die Milch.
So jetzt, nach gut 8 Monaten sind „Chica“ und „Jette“ fit.
Damit „Chica“ wieder Milch für unsere Hunde produziert, würde ich gern das sie gedeckt wird. Wenn ich keine Milch brauche kann ja das Kitz saugen und wenn ich welche brauche melke ich sie zusätzlich. Mein Tierarzt meint das, dass wohl ohne weiteres geht. Da die Milchproduktion von der Nachfrage abhängt.
Der Nachwuchs… Mädels bleiben bei uns, Jungs werden an Liebhaber weitergegeben oder kastriert. Unkastrierte Böcke wird es nicht geben. Damit die (Zucht) kontrolliert passiert.
Wenn Ihr wollt könnt Ihr mal schauen was wir machen.
Setzt einfach mein Mitgliedsname als HP Name ein und dann de dahinter.
Also ... Hallo hier bin ich .... Ina
Also wie kam ich zu meinen Ziegen.....
Eigentlich auf eine sehr merkwürdige weise.
Wir sind eine kleine private Tierschutzorganisation. Wir haben uns auf die Aufzucht von Hundewelpen spezialisiert. Häufig sind es Handaufzuchten, wo die Hündinnen verstorben sind oder Krankheitsbedingt sich nicht selbst um die Welpen kümmern können. Aber auch laktierende Hündinnen mit schlechten Allgemeinzustand nehmen wir in Pflege.
Immer hatten wir Probleme mit Welpenersatzmilch. Ständig Durchfall und Hautprobleme.
Dann gab uns unser Tierarzt den Tipp mit der Ziegenmilch.
Die Milch ist Klasse !!!! #daumen_hoch*
Keine Durchfälle mehr, und wesendlich weniger Antibiotika gabe. Wegen der natürlichen Antikörper in der Milch und sie ist der Hundemilch sehr nahe.
Leider bekommt man bei uns Ziegenmilch nur sehr schwer. Der Ziegenhof wo ich meine Milch bekam wurde verkauft. Keine Milch mehr !!! :-(
Die ehemaligen Besitzer meinten ich sollte selber welche halten und melken. Naja…. Grundstück ist vorhanden. Aber ich bekam leider keine Milchziegen, nur Zwerge.
Dann der Zufall….
Ich wurde Informiert das ganz in unserer Nähe 3 Milchziegen in Not sind. Sie wurden angeschafft um den Rasen im Garten kurz zu halten. Es würde sich nicht um die Tiere gekümmert. #sos#
Als ich die Tiere sah, schlug ich die Hände über den Kopf zusammen.
Die 3 standen in einem Garten, der nicht mal groß genug gewesen wäre um eine Ziege zu ernähren. Das Fell sah aus, als hätten die Tiere ein Stromschlag erlitten. Klapper dürr und gestunken haben die drei !!!
Der Besitzer wollte sie los werden, aber nicht einmal der Schlachter wollte sie haben.
Ich habe eigentlich keine Probleme gehabt ihn die Tiere ab zu schnacken. Ich denke der Satz mit dem Veterinäramt hat sein Zweck erfüllt.
So nun hatte ich 3 Ziegen…… und eigentlich keine Ahnung !
Noch am selben Abend kam mein Tierarzt.
Diagnose : - Unterernährung
- Würmer bis meppen
- die Klauen wurden wohl schon ewig nicht gemacht
- „Rosi“ ist die Mutter von „Jette“ und gibt noch Milch
- „Chica“ gibt auch noch Milch, muss wohl auch ein Baby gehabt haben.
- Und das schlimmste DURCHFALL !!!
Zwei der Mädels ging es so, aber die dritte…. Der ging es richtig schlecht !
Der Transport war wohl zu stressig gewesen. Sie bekam eine Infusion, Rotlichtlampe, Elektrolyte, Medikamente usw.
Aber nichts hat mehr geholfen …. Rosi verstarb 28 Std. nachdem sie eigentlich gerettet wurde in meinen Armen. #heul#
Nun war „Rosi“ gestorben „Jette“ jammerte und „Chica“ hatte Milch aber kein Kitz.
Zum Glück ist „Chica“ sehr Menschenbezogen. So fing ich an sie zu Melken und „Jette“, obwohl alt genung um ohne Milch zu leben, damit zu füttern.
Dann kam ein Hundebaby, jetzt bekamen es die Milch.
So jetzt, nach gut 8 Monaten sind „Chica“ und „Jette“ fit.
Damit „Chica“ wieder Milch für unsere Hunde produziert, würde ich gern das sie gedeckt wird. Wenn ich keine Milch brauche kann ja das Kitz saugen und wenn ich welche brauche melke ich sie zusätzlich. Mein Tierarzt meint das, dass wohl ohne weiteres geht. Da die Milchproduktion von der Nachfrage abhängt.
Der Nachwuchs… Mädels bleiben bei uns, Jungs werden an Liebhaber weitergegeben oder kastriert. Unkastrierte Böcke wird es nicht geben. Damit die (Zucht) kontrolliert passiert.
Wenn Ihr wollt könnt Ihr mal schauen was wir machen.
Setzt einfach mein Mitgliedsname als HP Name ein und dann de dahinter.
Also ... Hallo hier bin ich .... Ina