ich bin neu beim Ziegentreff, komme aus OWL und möchte mich und meine Ziegen kurz vorstellen.
Bereits 2005 hatte ich das erste Mal Ziegen, 2 bulgarische Langhaarziegenböcke, die sich allerdings innerhalb kurzer Zeit (natürlich vor allem bedingt durch meine Unkenntnis) zu regelrechten "Terroristen" entwickelt hatten :evil:
Bedingt durch private "Umstellungen" und damit verbundene örtliche Veränderungen war erst einmal die Tierhaltung "ad acta" gelegt, bis ich hier im letzten Jahr direkt gegenüber des Wohnhauses eine Wiese pachten konnte. Nach Absprache mit den wenigen Nachbarn (ansonsten Feld und Wiese) halte ich dort mittlerweile 180 Hühner im absoluten Freilauf (selbst ein kleines Waldstück können sie nutzen), Warzenenten und Laufenten sowie Puten, ebenso auch Meerschweinchen, angemeldet als landwirtschaftlichen Betrieb.
Ursprünglich sollte die Wiese zur weiteren Beweidung durch die Pferde der Nachbarn dienen, bei denen die Hühner natürlich auch rumlaufen (sozialer Ausgleich ;-)) schlussendlich haben mich die Ziegen dann aber doch und mit wesentlich mehr Überlegung und Grundwissen als beim ersten Mal eingeholt, denn: ich mag diese Individualisten einfach ^^ Da ich tierärztlich nicht unvorbelastet bin und eine gute Freundin Fachtierärztin für kleine Klauentiere ist, war es vom Gedanken zur Tat nicht weit
Nach einigen Zaunkosten später und viel Glück im Aufbau wohnen bei uns nun Owambos mit Herdbuchabsstammung und Mixe, ebenso AN aus Herdbuchabstammung und Mixe sowie eine WDE aus einer Hochleistungslinie, was uns aber ehrlich gesagt egal ist. Die Herde funktioniert problemlos, auch bei Neuzugängen: Tor auf, Ziege rein, Tor zu, fertig.
Der Ortsvorstand hat uns neulich einen "Gewinn für die Ortschaft" genannt und wir dürfen nun die Gemeindewege verhüten. Ich denke, wenn ich meiner Bande gewisse Benimmregeln beigebracht habe, werden wir das auch schamlos ausnutzen :-D . Also, es geht doch, manchmal stößt man mit seinen komischen Ideen nicht nur auf Gegenwind, aber das ist vermutlich eher doch ein Glücksfall ;-)
Viele Grüße und danke für dieses interessante Forum.
