Seite 1 von 2

Ziegenmuddi

Verfasst: 19.01.2016, 12:56
von Ziegenmuddi
Hallo miteinander,

nach langem "Zuschauen" im Forum will ich nun auch aktiv werden - eben hab ich schon eine Frage bei Lämmer 2016 eingestellt - vielleicht habt ihr mir da ein paar Infos?
Nach langem Nörgeln hab ich im November 2015 zum Geburtstag zwei Ziegen bekommen.
Finni ist im Mai 2014 geboren und ist ein Mix aus Edelziege und WAlliser. Im Mai 2015 kam ihre Tochter Emmi auf die Welt, deren Vater ist ebenfalls ein Walliser.

Wir wohnen auf einem Bauernhof bei 86655 Harburg und würden uns sehr freuen wenn sich der eine oder andere Ziegenhalter in unserer Umgebung kenntlich macht damit ich mir in live ohne das www Infos zur Ziegenhaltung holen kann :)

Viele Grüße Tanja

Verfasst: 19.01.2016, 13:06
von Zippe
Hallo Tanja,

herzlich Willkommen. Schön, dass du hergerfunden hast :)

LG Conny

Verfasst: 19.01.2016, 21:09
von Haarriss
Hallo und willkommen. Kann mich Alex gewisser weise anschließen, finde aber Lämmer trotzdem noch toll :-)

Verfasst: 20.01.2016, 07:51
von Dipla
...die dann in den meisten Fällen als Raubtierfutter im eigenen Zoo enden...
Wie man es dreht und wendet, das Leben scheint überall ein Kreislauf von Geburt und Tod, machen wir uns nichts vor.

Tanja, ich würde dir raten, schau ein paar Leuten jetzt gerade im Frühling bei den Geburten und der Aufzucht über die Schulter, das erspart dir später evtl. manch durchgemachte Nacht und verzweifelte Anrufe beim Tierarzt. Und wenn du dann noch sicher bist Lämmer haben zu wollen schau nach einem gesunden und der Größe für deine Mädels entsprechenden Bock und wage dein Glück. Ich kann deinen Wunsch sehr gut verstehen, allerdings toben bei uns schon die Lämmer im Stall und eine Flaschenaufzucht ist auch dabei. Sei du dir einfach später im Klaren was du mit dem Nachwuchs machen willst (achtung, sehr gefährlich das erst zu planen wenn er da ist, man hängt an den kleinen Zecken ganz furchtbar!!!), Böcke, Zicken, darüber solltest du dir einfach vorher klar sein. Verkauf, behalten, kastrieren, Platz für eine zweite Gruppe da die Böcke mit ca 3 Monaten von den Mädels weg müssten, alles eine Frage der Planung.
Wenn du diese Überlegungen vorher anstellst wirst du wissen was dir mit deinen Gegebenheiten möglich ist und dann handel einfach danach. :)

Verfasst: 20.01.2016, 12:48
von Ziegenmuddi
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die Ratschläge!
Ich muss noch dazu sagen, dass ich auf einem Bauernhof wohne, Unterstützung von Mama und Papa bekomme wenn es notwendig ist und wir schon das eine oder andere Flaschenkind (waren jedoch Schafe) hatten. Leider ist es bei uns sehr schwierig jemandem über die Schulter zu schauen bei der Aufzucht da Ziegen bei uns fast schon Mangelware sind und wenn ein Schäfer welche hat, dann haben die den Status "sind halt auch da und laufen rum".
Gestern hab ich endlich einen Ziegenhalter gefunden der mir seinen Bock zur Verfügung stellen. Hab mich dazu entschlossen, die kleine jetzt nicht mehr decken zu lassen und es nur mit Finni zu versuchen, weil sie einfach schon größer ist und schon einmal gelammt hat. Über den Verbleib der Lämmer wurde zwischen meiner Mama und mir ein Kompromiss geschlossen, wenn es Böcke gibt werden diese geschlachtet und wenn Zicken dabei raus kommen darf ich diese behalten da aufgrund des Bauernhofes der Platz und das Futter nicht das Problem sind. Beim nächsten Decken ist zuvor wirklich zu überdenken was mit dem Nachwuchs passieren soll - aber soweit sind wir ja noch lange nicht :)
Habt ihr mir denn Tips auf was ich aufpassen muss bei einer tragenden Ziege?
Viele Grüße
Tanja

Verfasst: 20.01.2016, 14:04
von Haarriss
Denk daran, dass die Böcke mit ca drei Monate weg von der Mutter müssen, ich finde das arg früh zu, Schlachten und wenn es nur ein Bock ist, ist trennen blöd!

Verfasst: 20.01.2016, 14:34
von Ziegenmuddi
Ich hab schon nach möglichen Höfen bei uns in der Gegend gesucht, leider war es ziemlich erfolglos.
Einen hab ich gefunden und der Besitzer meinte, seine Ziegen stehen kurz vor dem Lammen und ich soll mich in einem Monat wieder melden damit die Tiere den Stress eines unbekannten Besuchers nicht haben...

Verfasst: 20.01.2016, 16:41
von MichelleM
Das mit dem Stress kann ich nicht nachvollziehen. Wenn sich Besuch ordentlich benimmt würden meine keinen Stress haben. Bei mir dürfen jederzeit Leute vorbei kommen. Meine Ziegen sind an Menschen gewöhnt.
Überleg dir das ganze gut. Ein Flaschenlamm mit drei Monaten schlachten lassen z.b. ich weiß nicht ob ich das könnte. Eher nicht.

Verfasst: 20.01.2016, 18:51
von Zieglinde
MIlchziegenlämmer sollen aber ganz toll schmecken.

Verfasst: 20.01.2016, 19:12
von Cirkle-B-Ranch
stimmt - saulecker .... #jubel#