Schecky - Der vielleicht kleinste Bauer vom Süden

Neue Mitglieder stellen sich vor
Schecky
Beiträge: 28
Registriert: 31.05.2005, 21:20

Schecky - Der vielleicht kleinste Bauer vom Süden

Beitrag von Schecky »

Hallo liebe Freunde,

bin der Schorsch und bin ca 30km nördlich des Bodensees. Gut viele sagen das sei so eine wunderschöne Gegend, aber das ist Geschmacksache. Es könnte wunderschön sein, aber dank Flurbereinigung (befinde mich grad in einem "Flur(enteignungs)bereinigungsverfahren", Agrarwandel und CoKake finde ich wird unsre Landschaft auch immer liebloser. Ich versuche dem halt ein bisschen entgegenzuwirken, in dem ich versuche die Uhr ein bisschen zurückzudrehen, und ich muß sagen das macht mir auch wirklich Spaß, zB wenn alle ringsrum ihre 3.Silage machen und mit ihren Höllenmaschinen über die Wiesen donnern, daß es nur so staubt, dann bin ich in deren Mitte, mäh gemächlich mit meinem 17er Hela mit dem Messerbalken das Gras und genieße wie es allmählich zu Heu wird und duftet *roll* usw.
Also ich bewirtschafte selber noch 5ha mit 1,5ha Ackerland (Dreifelderwirtschaft Kartoffeln, Getreide,Brache ---> zwar total unwirtschaftlich aus heutiger Sicht, macht aber Spaß, da ich alles selber machen kann und auf keinen Lohnunternehmer angewiesen bin).
Tiere hab ich 8Ziegen, 3Schafe,2Kühe und ein Kalb (manchmal bin auch ich das Kalb :wink: ) 2Pferde (Tinker-Shire, WelshD)Hunde, Katzen, Hühner, hoffe hab niemand vergessen. Oh, doch natürlich meine Frau, die ist natürlich am wichtigsten . Wenn mal irgendwie wieder dazu komme bastel ich mal wieder an meiner Homepage rum, aber Ihr wisst ja selber wie das mit der "Zeit" ist, vorallem jetzt wieder wenns Frühling wird.
Den Autoren und Homepagedesignern möchte ich hier nochn ein großes Lob aussprechen für die super Seite, hab noch nichts vergleichbares im Web gefunden, dies liegt aber auch zusätzlich an all den Super-Leuten hier im Forum. Macht weiter so!

Liebe Grüße an alle

Georg alias Schorsch alias Schecky


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Hallo Schecky

Deine Vorstellung klingt sehr sympathisch. Lass dich bitte nicht beirren und mach weiter so. #richtig#

Grüße von noch südlicher


schuehlw
Beiträge: 2137
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Höflichkeit ist eine Freude - Bescheidenheit ist eine Zier!
Lieber Schorsch,
ich hab mit Freude Deine Vorstellung gelesen und muss Dich korrigieren:
Du bist sicher einer der "Größten"! Wie Du hätt ichs auch gern.
Nach diesem Sauwetter im Frühjahr muss es doch eine gute Heuet geben, sodass wir Schneckenbauern gemütlich schaffe können!
Aber sag mal: Welche Kartoffelsorten baust Du an? Spezielle?
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Schorsch,

danke für diese tolle Vorstellung und herzlich willkommen hier im Forum!!!

Danke auch für das Lob für diese Seite. Das Kompliment an die Forianer hier kann ich nur bestätigen!!!

Viele liebe Grüße,
Sven


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Schorsch,
Dein Weg ist der richtige Weg, wenn ich die Herren Großbauern sehe wie sie mit ihren Flugzeugträgern auf den Handtüchern von Wiesen rumrasen.
Nach ein paar Jahren hat sie dann der Schuldenberg aufgefressen und weg sind sie, nur leider auch die Blumen und Insekten.
Bin auch ziemlich neu hier, aber mir gefällt`s.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hallo Schorsch,

möchte dich auch herzlich begrüßen hier. Tolle Vorstellung :D

Ich hab auch ne Landwirtschaft daheim, jedoch müssen wir noch davon leben, deswegen kann ich nicht so wirtschaften wie du. Trotzdem wirtschaften wir recht extensiv, mit Mutterkühen auf der Weide und ein paar Mastschweinen (im Stall). Zum Glück fördert Bayern die extensive Landwirtschaft noch ganz gut, sonst könnten wir auch zusperren. *cry*

Ich wünsch dir viel Spaß hier im Forum...


Viele Grüße
Christine
Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Schorsch (schon der Name ist bodenständig :) ),

sei herzlich willkommen bei uns!

Was für Ziegen hast du denn?


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Schorsch,

herzlich willkommen hier im Forum und laß dir von mir noch nachträglich zum Geburtstag gratulieren!! (War ein bißchen neugierig auf dein Alter :wink: , welches du ja im Profil angegeben hast).

Deine Vorstellung war echt super!!
Bist du Nebenerwerbslandwirt???

LG
Tanja B. (die auch einen Georg sprich "Schos" zum Manne hat :wink: )


Schecky
Beiträge: 28
Registriert: 31.05.2005, 21:20

Vielen Dank

Beitrag von Schecky »

Lieben Dank Euch allen hier im Forum. Ihr stärkt mir ja echt den Rücken, da bin ich froh, von den Bauern hier in meiner Umgebung werd ich ja nur belächelt. Klar wenn ich an der Stelle von Hitzewelle wäre müßte ich auch anders wirtschaften, aber so mach ichs halt so wies für die Natur und für mich gut ist. Find aber solche Landwirte super die so wie Hitzewelle beides unter einen Hut bekommen. -->schuehlw: Bisher hab ich hauptsächlich normale Kartoffeln angebaut, vor 3Jahren hab ich dann über Ebay 10 lila Kartoffeln "Vitelotte" ersteigert und ich kann Dir sagen die sind herrlich. Nun habe ich bei http://www.kartoffelvielfalt.deweitere Sorten dazugekauft und werde diese probieren. Es sind: Bamberger Hörnchen,Mandelkartoffeln,Rode erstling, Roseval. Mal sehen ob die auch so lecker schmecken. Ausserdem hab ich hier im Ziegenforum auch schon Kontakt zu jemandem der auch solche alte Sorten anbaut. Aber es wird natürlich noch ne Weile Dauern, bis ich welche verkaufen kann, da diese Sorten ja nicht so ergibig sind.
Also Danke nochmal an alle und man "liest" sich.

Liebe Grüße Schorsch


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Ui, das mit den Kartoffeln ist ja witzig... man muss sich halt nur Marktnieschen suchen :wink: Ich hab solche verschiedenen Sorten auch schon mal gesehen, wir bauen aber keine Kartoffen an, dafür ist unser Boden zu schwer. *cry*


Viele Grüße
Christine
Antworten