YetiNebelwald

Neue Mitglieder stellen sich vor
YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

YetiNebelwald

Beitrag von YetiNebelwald »

Hallo, nachdem ich meine dringenden Fragen im Forum eingebracht habe ist es jetzt Zeit mich vorzustellen.

Jakob Reisberg aus Bielefeld, 21 Jahre, männlich und ungehörnt.
Ich fand Ziegen schon immer total super. Während meiner Erzieherausbildung war ich deshalb auch total heiß darauf, dass ich mein Praktikum auf dem Abenteuerspielplatz "Alte Ziegelei" machen konnt - dort haben sie zwei Ziegen. Inzwischen mache ich mein Anerkennungsjahr auf dem Platz und den PLatz, das Team und die Tiere so lieb gewonnen, dass es jetzt shon traurig ist, dass ich bald gehen muss.

Mit meiner Mutter zusammen würde ich mir sofort eine Ziege anschaffen wenn wir sie artgerecht halten könnten. Aber der Garten ist für Beete und Blumen genutzt. Jetzt haben wir auf dem Abenteuerspielplatz das Angebot bekommen einen kastrierten Ziegenbock geschenckt zu bekommen ansonsten geht er zum Schlachter. Als Vegetarier und Ziegenfan versuche ich derzeit alles um den Bock irgendwie vor diesem Schicksal zu retten.
Am liebsten würde ich ihn zu uns in den Garten nehmen.
Mein Traum ist es mit Ziegen auf Wanderschaft zu sein. Nach dem Anerkennungsjahr werde ich mir die Zeit nehmen und mit Rucksack losziehen - ein paar Leute besuchen und mich einfach auf meine Füße verlassen...
Mit einem kleinen Planwagen und einer kleinen Ziegenherde umherzuziehen wäre die absolute Krönung. Die Vorstellung ist bereit sehr scharf gezeichnet, bis in Details.

Und wenn ich vom Wandern wiederkommen sollte möchte ich eine Zimmermanns Ausbildung machen und mit der pädagogischen Arbeit verbinden.


Schön ein Forum wie dieses gefunden zu haben.
Danke


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Jakob,

ungehörnt war gut ;-)

Herzlich willkommen hier im Forum!!!

Viele liebe Grüße,
Sven


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ich wünsche dir, daß du einen Teil deiner Träume verwirklichen kannst........ ;-)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Jakob,

Du weisst, dass man als Zimmermann noch immer "auf die Walz" gehen kann = Wanderlehrjahre?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

hi jakob,
auch aus der schweiz ein herzliches willkommen, und viel spass auf der seite.

hier hab ich schon lebensrettende antworten erhalten.

die seite ist gold wert.

liebe grüsse, dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Beitrag von Akela »

Hallo Jakob,
herzlich willkommen - großartig, was Du planst! Ich habe auch mit Spannung Deinen "Unterwegs"-Beitrag verfolgt. Mach das unbedingt, wenn's Dich drängt. Zum Thema Unterkunft und Weidemöglichkeit finden, möchte ich Dich auf die Pfadfinder verweisen. Die gibt es überall, nicht nur in Deutschland, sonder weltweit. Auch wenn man kein Mitglied ist, findet man dort immer kompetente, abenteuerlustige, hilfsbereite und einfach nette Menschen, die einem auch bei "unmöglichen" Anfragen weiterhelfen (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dpsg.de">www.dpsg.de</a><!-- w -->).
Grüßlis und Gut Pfad
Akela


YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Laufengewöhnter und hornloser Bock gesucht

Beitrag von YetiNebelwald »

So, das Anerkennungsjahr ist bestanden (war sehr schön) und ich darf mich Erzieher schimpfen.
Doch anstelle meinen Rucksack zu packen und in die Welt hinaus zu ziehen habe ich ganz kurzfristig eine Ausbildungsstelle zum Zimmerer bekommen und bin nun seit August in einem kleinen zwei-Meister und ich- Betrieb. Ich habe super Glück gehabt, die beiden Meister sind super und es mach super Spaß.

Dadurch ist meine "Lebensplanung" wieder durcheinander gekommen.
Bis vor ein paar Tagen war ich noch sicher, dass ich dann eben nach der Ausbildung auf die Walz gehe. Die Walz war auch ein Grund mit für die Ausbildung.
Über Kinder habe ich schon nachgedacht, meiner Freundin war es aber noch zu früh. Irgendwie könnte der Wunsch nach Ziegen nun auch ein Art Ausgleich sein...? Naja, aber jetzt wo ich mir sage ich gehe auf die Walz nach der Ausbildung, am besten mit Ziegen (ob es dann noch eine offizielle Walz ist, sehen wir dann mal), kann sich meine Freundin doch vorzustellen Kinder zu haben. Und unter dem Aspekt sind dann drei Jahre verdammt viel.

Da ich nun nicht weg bin wird kräftig umgebaut und hergerichtet und alle sind gespannt auf die Ziegen.
Durch Verzögerungen ist das Angebot von Senhestar doch nicht zustande gekommen.
Und nun bin ich auf der Suche nach einem Laufen gewöhnten Kameraden zu einem einjährigen BDE-hornlosen Bock mit TWZ-Anteil (Auf Rasse kommt es mir ja nicht an), die ich dann zusammen an das Reisen und Satteltragen gewöhnen möchte.


Vielen Dank für die ganzen lieben Grüße, Tipps und Unterstützungen, sogar Einladungen waren dabei.
Wenn ich losziehen sollte wäre ich dann auch Berichte schreiben.

Jakob


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

Am 1. November kam der Peter zu uns.
Am 11. November folgte nun auch Wanja.

Erst hatte ich überlegt, ob ich Peter einen weniger typischen Namen gebe, aber in der Moment der Zusammenführung der beiden hatten sie ihre Spitznamen weg: Bilbo und Beorn.
Wer Tolkiens kleinen Hobbit kennt, kann sich jetzt etwa das Verhältnis der beiden vorstellen. Ich hoffe ich schaffe es demnächst Fotos zu machen.

Alle freuen sich, Nachbarn finden es super wenn ich mit den beiden unterwegs bin und mein Bruder will nun eine Schwulenflagge über dem Stall der beiden Böcke hissen.

Damit darf ich mich nun auch Ziegen(bock)besitzer nennen.
Der Peter stammt von der Ute Mengelmann.
Wanja ist von dem Tagesvater Herrn Nielsson, der mit Ziegen und Kindern Touren durch den Wald macht. Als Ersatz für Wanja bekam er jetzt den walliser Bock und die WDE-Ziege von meinem ehemaligen Pädagogiklehrer.
Zu meinem Abschluss der Erzieherausbildung hätte ich fast die beiden Kitze dieser Ziegen genommen, Termin, Charakter und Rasse sprachen aber dagegen. Jetzt hat er den Bestand komplett aufgelöst, dafür schließen sich die Kreise.


Ich bedanke mich für die vielen Tipps, Ratschläge, kritischen Anmerkungen und Erfahrungsberichte hier im Forum. Ihr habt mir alle super geholfen, mir Mut gemacht und unterstützt und mich davor bewahrt sehr blauäugig mit der Ziegenhaltung anzufangen.
Vielen Dank


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Jakob,

top feedback #daumen_hoch* - nett sowas hier zu lesen - fällt mir hier spontan ein, auch wenn ich für Dich und Deine Fragen nichts beigetragen habe (aber teilweise mitgelesen)

Weiter alles Gute und viel Spaß
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

hi, jakob...

freut mich für dich, dass es mit den ziegen(-böcken ) endlich geklappt hat.

hoffe allerdings, dass wir hier von dir noch viel lesen werden ( irgendwie hörte sich das jetzt nach abschied an ).

in diesem sinne....ich wünsch dir ganz viel spass mit den beiden,

lieben gruss,

dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Antworten