Seite 1 von 3

petra68 - hallo bin neu und habe schon ein problem

Verfasst: 27.06.2007, 21:38
von Petra68
Hallo an alle hier,

möchte mich erst mal kurz vorstellen, mein Name ist Petra und komme aus dem Land Brandenburg.

Ich bin zwar noch neu, habe aber gleich eine Frage die mir mein Herz ganz schön schwer macht.

Also: ich bin seit 3 Wochen Zwerg-Ziegen-Besitzerin, und zwar habe ich mir vor drei wochen ein Geschwisterpaar gekauft. Das Mädchen heißt Heidi und der Junge heißt Seppel. (falls fragen aufkommen, Seppel wird im September kastriert)
Die beiden sind sehr lieb, nur das die heidi sehr viel gemeckert hat, also haben wir gedacht wir holen noch von einem anderen züchter ein mädchen. Genau das haben wir gestern gemacht, die kleine heißt nun schnucki.
Nun liegt mein problem aber darin, dass seppel und heidi die kleine schnucki wegjagen. Kann mir bitte jemand sagen ob das normal ist, und wenn ja, wie lange die eingewöhnung dauert? Oder habe ich etwas falsch gemacht?

Ich hoffe ihr habt schnell eine antwort für mich, denn die kleine tut mir unendlich leid.

Verfasst: 27.06.2007, 21:56
von Heikemarina
Hallo Petra,

erst mal herzlich willkommen.

Wie alt sind denn deine ZZ. Warum erst im Sept. bei Seppel die Kastration.

Nun zu deiner Frage: Ziegen sind Herdentiere und haben eine Rangordnung. Durch Schnukis einzug wird diese neu festgelegt und das kann sehr schnell gehen oder auch länger gehen. Zeitpunkt ist dabei schwer zu sagen.

Liebe Grüße aus Hessen

Heike

Verfasst: 27.06.2007, 22:02
von Petra68
hallo heikemarina,

erst einmal vielen lieben dank für die so schnelle antwort.

Also ich habe mich bei uns in der Tierklinik über eine kastration erkundigt bevor ich mir die beiden geholt habe. Man sagte mir das man ziegenböcke erst mit einem halben jahr kastieren sollte wegen der entwicklung. und ende september ist er ein halbes jahr alt.

schnucki ist ca. 4 wochen jünger. sie ist noch sooo ängstlich die kleine maus. kann ich denn nichts dazu beitragen das sich die drei schnell verstehen????


liebe gruß Petra68

Verfasst: 27.06.2007, 22:11
von Regina
Hallo Petra,

mir wurde damals vom Tierarzt gesagt das ich mein Böckchen so früh wie möglich kastrieren lassen sollte damit sein Bockverhalten gar nicht erst durchkommt.
Wir haben ihn mit 8 Wochen kastrieren lassen und alles ist super verlaufen er war der liebste Bock den ich kenne ein richtiger Schmuser.

Und die Ziegenhalter die schlachten kastrieren doch auch in den ersten Wochen. Soweit ich darüber informiert bin.

Beim eingewöhnen von neuen Tieren bin ich den ersten Tag immer mit in die Wiese gegangen. Ich habe dem Neuankömmling immer erst alles gezeigt und ihn dann den anderen sozusagen vorgestellt.
Probleme gab es eher weniger zwar mussten die neuen Tiere sich am Anfang zeigen lassen wer der Boss ist aber dann verlief alles sehr harmonisch. Jeder kennt halt seinen Platz in der Rangordnung.

LG, Regina

Verfasst: 27.06.2007, 22:20
von Petra68
Hallo heikemarina,

als wir gestern die kleine geholt haben sind wir natürlich noch ca. 1 stunde dabei geblieben, aber die kleine ist sehr ängstlich gewesen. und es war auch schon gegen abend.
heute war ich auch sehr viel hinten, die kleine frist mir ja auch schon aus der hand, habe auch alle drei zusammen von einem kleinen kirschblattast fressen lassen. das war auch noch in ordnung. aber sobald sich die möglichkeit ergibt, jagen die beiden die kleine weg. finde ich ganz schön traurig.

zur kastration, ich weiß auch das man bei kleinen geborenen böckchen gleich nach der geburt oder bis spätestens 2 wochen nach der geburt den hodensach mit einem gummi (im handel erhältlich) abbinden kann.
aber mir sagte man am telefon, als ich in unserer tierklinik anrief, dass man einen bock erst mit 6 monaten kastrieren sollte. aber ich werde mich noch mal bei einem anderen arzt kundig machen.

gruß petra68

Verfasst: 27.06.2007, 22:24
von Heikemarina
Hallo Petra,

zur Kastration kann ich dir leider nichts sagen, darauf bekommst du bestimmt noch antworten.

Du schreibst das der Seppel im Ende Sept. 6 Monate ist. Er müßte demnach ca 3 Monate sein und die kleine dann ca 9-10 Wochen.

Laß ihnen einfach ein bißchen Zeit. Ich denke mal Schnuki ist dierekt von der Mutter weg und deshalb sehr ängstlich, nach ein paar Tagen legt sich das sicher.

Liebe Grüße
Heike

Verfasst: 27.06.2007, 22:29
von Ziegen-Heinz
hallo petra
auch von mir erstmal ein herzliches willkommen hier im ziegen-treff

die tierklinik ist sicher daran interresiert etwas zu verdienen, schliesslich muss sie von etwas leben.
das kastrieren mit dem gummiring scheint wirklich noch oft gang und gebe zu sein ,ist aber meines wissens nicht mehr erlaubt.
wichtig ist aber in beiden fällen die wundversorgung.
es könnte durchaus sein das dein bock wenn du ihn nach sechs monaten kastrieren willst deine beiden mädels schon gedeckt hat und somit deine ziegenfamilie etwas an grösse gewinnt
ob aber der bock seine schwester decken darf oder soll musst du schon alleine entscheiden.
für mich käme das nicht in frage.

mfg uwe

Verfasst: 27.06.2007, 22:30
von Petra68
hallo heikemarina,

ich möchte mich noch mal ganz lieb bei dir bedanken, für deinen schnellen rat.
da habe ich ja hoffnung das sich letzten endes doch alle drei noch pudelwohl fühlen.
auf jeden fall werde ich morgen gleich noch einmal einen anderen arzt anrufen wegen der kastration.
dann werde ich mich für heute hier verabschieden, muss morgen wieder zeitig raus.
ich hoffe wir treffen uns öfter mal und können über lustige und angenehme sachen von unseren kleinen ziegen plaudern.

liebe grüße petra68

Verfasst: 27.06.2007, 22:32
von Petra68
hallo ziegenheinz,

danke erst mal für deine liebe begrüßung.

ich habe das mit dem gummi bei uns hier in der futterhandlung gesehen und gehört.

mein seppel soll natürlich richtig kastriert werden. werde mich auch gleich morgen noch einmal bei einem anderen arzt erkundigen ob es schon früher geht.

gruß petra68

Verfasst: 28.06.2007, 00:18
von Ziegenfreundin
Hallo Petra,
bienvenue hier im Ziegentreff fühl dich einfach wohl bei uns Ziegenverrückten.
So ich möchte auch etwas beitragen. Ich würde mit der Kastration noch etwas warten bis der kleine etwas ein Jahr alt ist. Denn gerade bei Zwergen läuft man in Gefahr , dass die Harnröhre bei der Kastration verletzt wird . Geh mal in die Suchenfunktion hier im Forum, da wird dir genau geschildert warum ,weshalb, wieso. Da aber Zwerge das ganze Jahr über aufnahmefähig sind und dein Jungböckchen durchaus jetzt schon in der Lage ist die Schwester (davon würde ich abraten) oder den Neuankömmling zu belegen, würde ich mir ne Alternative überlegen wie bsp. eine Bockschürze, die du bei dem kleinen Knülch selbstanfertigen müsstest.Wurde mir auch empfohlen, denn ich habe seit vier Wochen einen jetzt fünf Monate alten Zz-Bock. #daumen_hoch*
Was das Schreien betrifft kann ich dir nur sagen , dass Zz sehr stimmgewaltig sind, mehr als die Grossen. (Ich hab in der Vorweihnachtszeit hier im Forum ein Gedicht über meine bockige Zwergziege geschrieben, das halbe Dorf konnte dieses Geschrei mitkriegen :D )zeig dich nicht sooft den Zwergen, denn sie denken direkt, wenn Frauchen kommt gibts was zu fressen und das machen sie lautstark bemerkbar. Verschiebe die Fresszeiten, damit die innerliche Uhr nicht funktioniert, wende ich auch an und meine Kleinen plärren nicht mehr so arg.
Was den Neuankömmling betrifft, wird sich dieses Machtgehabe legen. Sie gewöhnen sich an die neue Ziege, braucht etwas Geduld aber es funktioniert. Mein Ebbi wurde vor vier Wochen auch nicht akzeptiert, mittlerweile klappt das ganz gut, nur beim fressen wird er noch ab und zu von den Grossen weggedrückt. Bei den Zwergen ist er angenommen und er hat sich schon seinen Stammfressplatz verteidigt.Nur nicht die Flinte ins Korn werfen, ich würde an deiner Stelle die Sache etwas beobachten und wenn es zu doll wird, würd ich eingreifen mit ner Blumenspritze oder einfach nur mit Worten. Zwerge sind sehr einfühlsam und beruhigende Worte wirken Wunder. Von zuvielen Leckerchen als Lockmittel würde ich abraten, denn dann kommt wieder der Plärreffekt zu tragen und sie denken, wenn Frauchen kommt gibts was leckeres. Die Neue muss sich erst eingewöhnen, vielleicht wurde sie von der Herde genommen oder von ihren Geschwister getrennt und ist noch unsicher.
Aber das wird schon............

liebe Grüsse
Anouschka