Seite 1 von 2
Felipe - Dann stell ich mich auch mal vor... =)
Verfasst: 02.08.2007, 09:25
von Felipe
Hallöchen zusammen!
Da ich mich letzthin unsterblich in Zwergziegen "verliebt" habe, bin ich mir nun wirklich am überlegen, ob ich selber welche halten soll.
Da ich mich aber vorab darüber informieren möchte, bin ich hier bei euch gelandet.
Dass ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt, erzähle ich kurz was von mir:#gitarre#
Also, ich heiße Simone, bin 26 Jahre alt und von Beruf Lehrerin.
Ich wohne gemeinsam mit meinem Freund in einem schönen Einfamilienhaus in Vorarlberg mit einigen Tierchen:
Da wären mal unsere 2 Hunde Rex und Pedro (ein Appenzeller-Mix und ein Cavalier King Charles), 4 Meerschweinchen (naja, momentan sinds 8, da ich die Schul- bzw. Klassenmeerschweinchen über die Sommerferien auch hege und pflege), ein Zwerghamster und 4 Zwergkaninchen (die leben in einem Stall in unserem "Geräteraum"; im Sommer gehts natürlich auch ab auf die Wiese)
Tja, und da ich noch nicht wirklich ausgelastet bin, sollten halt noch andere Tierchen dran glauben. ;-)
Nur muss ich das auch gut mit meinem Freund absprechen, da ich eine chronisch entzündliche Darmerkrankung habe (CU),
und deshalb manchmal eine Zeit lang "außer Gefecht" bin. Dann muss er für mich einspringen und das muss gut überlegt sein... :-)
Soweit ein bisschen was von mir.
Ist ziemlich lang geworden.
Hoffentlich liest das überhaupt jemand bis hierher... *oops*
Grüße
Simone
Verfasst: 02.08.2007, 09:31
von Sven
Hallo Simone,
herzlich willkommen hier im Forum. Wegen dem Einspringen sehe ich kein Problem, denn steht erst mal der Hochsicherheitstrakt für die Zwergziegen, sind sie mit wenig Aufwand zu halten. Wir selbst haben auch welche.
Viele liebe Grüße,
Sven
Verfasst: 02.08.2007, 09:38
von Felipe
Hallo Sven!
Das ging aber schnell mit einer Antwort. Hast wohl schon hinter dem Fenster gewartet, bis sich die Neue - die nun auch mit dem Ziegenvirus angesteckt ist - endlich vorstellt... *fg*
Geben sie wirklich nicht so viel "Arbeit"?
Wie viel Zeit rechnet man denn so im Tag? #ka#
LG
Simone
Verfasst: 02.08.2007, 09:46
von Sven
Hallo Simone,
oh je, das kann ich schlecht auf den Tag umlegen. Manchmal sitzt man zwei Stunden abends bei ihnen im Gehege und manchmal gehst Du rein, fütterst Heu und bist wieder draußen.
Kann ich echt nicht sagen, aber ich verbringe auf jeden Fall mehr Zeit mit ihnen, weil ich will als die Zeit, die ich muss :-) Konnte man das jetzt satzbautechnisch kapieren? #ka#
Es gibt aber eben auch immer mal wieder Sonderaktionen, wenn eine krank ist oder wenn mal wieder Klauen geschnitten werden müssen usw.
Viele liebe Grüße,
Sven
Verfasst: 02.08.2007, 09:51
von Felipe
Sven hat geschrieben:Hallo Simone,
Konnte man das jetzt satzbautechnisch kapieren? #ka#
Sven

Klar konnte man das...
Naja, ich werd vermutlich auch so eine "stundenweise im Gehege Sitzerin" sein. ;-)
Mir gehts nur darum, ob es - wenn mein Freund mal einspringen muss - auch schneller gehen kann.
Aber in diesem Falle schon.
Danke für deine Antwort! #daumen_hoch*
Grüße
Simone
Verfasst: 02.08.2007, 18:06
von Shining4711
#daumen_hoch* Zwregziegen sind einfach supi- ich habe auch welche und ehrlich- da kommen noch ein paar hinzu, das weiß ich sicher- mal sehen, vielleicht bekomme ich ja in den nächsten Tagen schon Nachwuchs- kann man wohl bei Ziegen hin und wieder schlecht einschätzen wie mir der Züchter sagte- aber dick ist die Madame ohne Ende- aber vielleicht macht das auch das gute Gras?
Naja wie gesagt Supi Tiere diese Ziegen!!!!!!!!!!!!!! #freunde#
Verfasst: 05.08.2007, 19:59
von Bonny
Hallo Simone herzlich willkomen
mein Name ist birgit bin auch erst seit einem Monat Ziegenbesitzerin. die Arbeit hält sich gut in Grenzen wenn mal der Grundstock gestaltet ist. Also Stall Umzäunung usw.
Gut ich habe den Vorteil habe bereits zwei Pferde, so hab ich eigentlich alles was ich brauche von Einstreu über Heu und Zaunbedarf. Gut das letzt Monat hab ich bestimmt insgesammt eine Woche Zeit investiert lles in allem bis alles passte. Ich hab mich natürlich auch nach den Bedürfnisse der Ziegen gerichtet. Eine liegt lieber in der Einstreu die andere im (extra gebauten ) ersten Stock die andere mag lieber mittelhoch liegen usw.
Aber jetzt läuft es gut.Morgens Tür auf,Ziegen raus, den ganzen Tag tun sie was sie wollen abends gehen sie von selbst in den Stall Tür zu und gut!
Hab keine angst, das kriegt ih schon hien. Sag Bescheid wenn du welche hast.
Guß Bonny :P
Verfasst: 08.08.2007, 09:44
von Felipe
Hallo zusammen! :-)
Danke für den netten Empfang. #daumen_hoch*
Leider muss ich das Thema "Ziegen" jetzt doch auf unbestimmte Zeit verschieben.
Mein Freund ist nicht so richtig einverstanden.
Naja, mit dieser Formulierung tu ich ihm ein wenig unrecht.
Er wäre es, wenn ich die Arbeit alleine machen würde/könnte.
Wär ja an sich kein Problem.
Da ich aber eine chronische Darmerkrankung habe, bin ich manchmal für einige Zeit auf seine Hilfe angewiesen.
Naja, und er meinte einfach, dass das dann ziemlich viel sei, neben der Arbeit, dem Fußball und den Tieren, die wir sonst noch haben...
Versteh ich auch...
Und da ich nicht möchte, dass die Ziegen dann darunter leiden müssen, muss ich mich halt erstmal in Geduld üben. #ka#
Falls sich was ändern sollte, meld ich mich auf jeden Fall wieder. :-)
LG
Simone
Verfasst: 08.08.2007, 13:58
von Shining4711
Naja, ich will Dich ja jetzt nicht überreden Dir auf Biegen und Brechen Ziegen anzuschaffen, aber eins sei doch mal gesagt:( Liebe Ziegenfreunde berichtigt mich, wenn ich jetzt was Falsches sage)- aber Ziegen machen bei Weitem nicht so viel Arbeit, wie Du denkst! #shock#
Wenn Du erstmal alles fertig hast- Stall- Weide- alles eingekauft hast was man halt so benötigt- das Futter parat steht usw- das dauert sicherlich ein paar Tage und macht auch Arbeit, aber wenn das erledigt ist, die Ziegen erstmal da sind- dann kommen sie auch mal an schlechten Tagen damit aus, wenn Du sie morgens und abends versorgst mit Heu und Wasser- das dauert 10 Minuten.(Sollte natürlcih kein Dauerzustand sein- wie gesagt- an schlechetn Tagen)
Ich selbst habe die Ziegen auch neben einer 40 Stunden Arbeitswoche, nebenbei haben wir 2 Hunde- einer davon Neufundländer- also braucht ein bischen Pflege- , 3 Hühner-2 Katzen- und bin alleine- also ohne Partner- nur meine 2 Kinder, die Tiere und ich- und die Ziegen kommen nicht zu kurz.
1 mal pro Woche miste ich den Stall komplett aus- das dauert ca 30 Minuten- ansonsten mache ich mal schnell das weg was ich beim Füttern so sehe- aber wenn sie auf der Weide stehen ist das ja auch nciht nötig- tja und ansonsten- was willst Du denn alles mit den Ziegen veranstalten????
Also, wie gesagt, sollte ich was Falsches hier schreiben- berichtigt mich gerne, aber so läuft das bei mir und meinen Ziegen :-)
Verfasst: 08.08.2007, 13:59
von Käsemaus
Hallo Simone,
auch ich bin erst seit 6 Wochen Ziegenhalterin - Ziegen sind wirklich, wirklich, wirklich klasse Tiere!!!
Ich habe mich auch erst lange Zeit vorher theoretisch mit dem Thema Ziegen beschäftigt - das war auch gut so, merke ich. Nochmals vielen herzlichen Dank an Sven, dass es diese wundervolle Hompage gibt!!! Das hat sehr geholfen und mir auch die "schönste und beste Ziege der Welt für mich" beschert (Danke Silke ;-) ). #danke#
Aber dennoch lerne ich jeden Tag etwas dazu. Eine Woche nachdem meine erste Ziege kam, hatte ich drei Wochen Urlaub - die habe ich fast komplett auf der Weide verbracht, weil sie nicht alleine sein wollte. Jetzt kommen wir richtig gut klar miteinander. In Kürze kommen noch zwei TWZ dazu, dann hab ich (neben der Ganztags-Arbeit) auch mal wieder etwas Zeit für Dinge, die nicht mit der Ziege zu tun haben, hoffe ich.
Also, Simone, ich würde es versuchen an Deiner Stelle - wenn es irgendwie geht. Dein Freund würde sich bestimmt in die Ziegen verlieben und gar nicht mehr wissen, wie er vorher ohne sie leben konnte. Und für Dich wären die Tiere Linderung für Deine Erkrankung - man wird ruhig und fröhlich, wenn man bei Ziegen ist und vergißt für einige Zeit, das es einem nicht so gut geht. Vielleicht ist das bei CU auch so?! Auf jeden Fall wären sie gut für die Nerven nach unruhigen Tagen in der Schule. #trost#
Also auch von mir: Herzlich willkommen hier!
Kirsten #daumen_hoch*