gretel1 - Begrüßung aller Ziegenfans

Neue Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Gretel1
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2007, 13:09

gretel1 - Begrüßung aller Ziegenfans

Beitrag von Gretel1 »

Hallo zusammen,

ich habe noch keine Ziegen, aber eine Menge Fragen ! Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr helft mir weiter #daumen_hoch*
Ich überge, ob ich mir hobbymäßig 2 Ziegen halten könnte.

Erzähle kurz über mich :

wohne zwischen Köln und Aachen, habe einen großen Garten, in dem ein ca. 200 qm Bereich als Paddock abgetrnnt ist. Wir haben dort in den letzten Jahren über den Winter 2 Ponys gehalten und 4 Hühner. Die Hühner habe ich vor 1 jahr verschenkt, weil ich es leid war, sie eingesperrt zu halten (Vogelgrippe) -ich vermisse sie. Von den beiden Ponys ist leider nur noch eins übrig und da man Pferde nicht alleine halten kann, steht es jetzt bei Bekannten im Offenstall.
Der Paddock ist also total verwaist und das möchte ich im Frühjahr ändern. Um keinen Schnellschuß zu machen, brauche ich Infos, ich hoffe, die bekomme ich von euch.

Was ist zu bedenken ?
Wieviel Platz muß ich einplanen ?
Welches Futter?
Wie groß soll der Stall sein ?
Zwergziegen / normale - was ist der Unterschied außer der Größe ?
Machen sie Lärm ?
Was noch ?

lg
gretel1


Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Beitrag von Käsemaus »

Hallo Gretel,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum - Sven wird Dich sicher auch noch persönlich begrüßen, wie ich ihn "kenne".
Es wäre nett für uns, wenn Du im Profil noch ein paar Angaben machen könntest - vielleicht auch Deinen richtigen Vornamen, damit wir Dich nicht mit "Gretel1" ansprechen müssen, es sei denn, Du möchtest das so ;-)
Da hast Du ja eine Menge Fragen!!! Aber so ist das eben - normal. Selbst erfahrene Ziegenhalter haben immer noch und immer wieder Fragen. Die lieben Tierchen geben einem aber auch immer mal wieder Rätsel auf - wird einfach nie langweilig 8)
Antworten auf viele Deiner Fragen bekommst Du schon im Forum, wenn Du etwas suchst. Gehe auf die Foren-Übersicht und klick "Nur im Ziegen-Treff suchen" (oder so ähnlich) an und dann kannst Du alles googeln. Wenn Du wirklich Deine Frage nicht beantwortet bekommst, kannst Du natürlich trotzdem immer fragen. So, ich hoffe, das hat Dir schon mal etwas geholfen - denn diese ganzen Fragen jetzt hier zu beantworten, würde etwas den Rahmen sprengen #stoned#
Ich hoffe, Du fühlst Dich wohl - bis demnächst?!


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Barbara,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Ziegen-Treff.

Schön von dir, dass du dir hobbymässig zwei Ziegen anschaffen möchtest,

sie sind wirklich aussergewöhnliche Tiere und machen einem sehr viel Freude #daumen_hoch* . Zu deinen gestellten Fragen, gab es in letzter Zeit sehr viele Threaderöffnungen, wenn du diese bei Gelegenheit durchlesen wirst, bemerkst du auch ganz schnell, dass wir Ziegenhalter
"MANCHMAL" ganz schön unterschiedliche Meinungen haben #damdidam#
und es auch schonmal einen Boxkampf innerhalb eines Beitrages gibt.
Nur ganz kurz zu deiner Unterschiedsfrage, was mir halt so einfällt:

Zwergziegen sind asaisonal brünftig, grosse Rassen saisonal von September bis in den März. Zwergis sind demnach das ganze Jahr aufnahmefähig. Lärm machen beide Arten von Ziegen während der Brunft, muss auch nicht sein, zudem sieht das jeder aus einem anderen Gehörpunkt. Für mich bedeutet das in keinem Fall Lärm, aber für empfindliche Nachbarn könnte das ein Problem werden, das würde ich im Vorfeld auf jeden Fall abklären.

Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass hier bei uns und lies dich mal in aller Ruhe durch, vielleicht wären auch ein, zwei Ziegenbücher von starkem Vorteil, wo du nachblättern kannst. Findest du im Forum unter dem Menuepunkt Bücherecke.

liebe Grüsse
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Gretel1
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2007, 13:09

Beitrag von Gretel1 »

Hallo Käsemaus + Ziegenfreundin,

dankeschön für eure Willkommensgrüße :D

Ich habe bisher ein wenig quer gelesen, aber noch viel zu wenig. Daß ich ein Buch kaufen werde ist klar, eigene Erfahrungsberichte sind aber Gold wert und ebenfalls hilfreich, ich habe ja viel zu lernen.

lg
Barbara

P.S. Wie sieht es mit dem Chat aus - wann ist die beste Zeit ?


Regina

Beitrag von Regina »

Hallo Barbara,

auch ich heiße Dich herzlich willkommen!
Wie Anouschka schon sagt, sind große Ziegen schon ruhiger. Meine vier großen Ziegen schreien nie, auch nicht in der Brunftzeit, obwohl kein Bock dabei ist. Also es kann auch ohne schreien gehen.
Auch was die Stallmaße und die Weideflächen angeht, gehen die Meinungen wirklich häufig auseinander. Ich bin der Meinung das man Ziegen durchaus auch auf kleinerem Areal halten kann, wenn man z. B. immer etwas zufüttert und für ausreichend Bewegung sorgt, notfalls Spaziergänge an der langen Leine.
Aber ich denke mal wenn der Platz für zwei Ponys ausreichend war, werden sich zwei Ziegen sicher auch dort wohlfühlen. ;-)

Auf meiner Homepage findest du einige Informationen über Ziegen und Schafe auch als PDF zum download.
Wenn Du Lust hast, schau doch mal vorbei.

Liebe Grüße, Regina


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Barbara,

habe gerade gesehen, dass es mit der Anmeldung ja doch noch geklappt hat. Freut mich, dass Du jetzt hier unter uns weilst. Wie die anderen schon gesagt haben, findest Du über die Suche im Forum viele Beiträge mit ähnlichen Fragen, aber natürlich darfst Du gerne auch selbst nachfragen, denn davon lebt ja ein Forum.

Viele liebe Grüße und viel Spaß hier im Forum,
Sven


Landlady
Beiträge: 220
Registriert: 29.06.2007, 21:08

Willkommen

Beitrag von Landlady »

Hallo, Gretel1. Schön, daß es noch mehr so liebe "Verrückte" gibt. Ich bin zu meinen Ziegen erst vor kurzem gekommen, habe alles vorher gelesen, was es auf dem Markt gibt und dann kam die Realität. Da habe ich mein blaues Wunder erlebt. Aber am meisten lerne ich hier im Forum. Ich bin immer wieder am Lesen und entdecke ständig was für mich Wichtiges. Und die Ziegenfans aus dem Treff geben auch immer per Mail und persönlich Hilfe. Hier nochmal ein DANKE an alle, die mir mit Tipps und praktischer Hilfe bei meiner Unerfahrenheit Hilfe geben. Ich kann Dir nur raten, bleibe im Forum und es wird alles viel leichter. Liebe Grüße Gabriele


Tu was Du willst, aber schade niemanden
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Ziegen sind das Beste!

Beitrag von Käsemaus »

Ich kann Dir nur raten, bleibe im Forum und es wird alles viel leichter.
ergänzend möchte ich dazu sagen: und schaffe Dir Ziegen an!
Denn, ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos (geklaut von Loriot und dem Mops) #streithammel#


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Antworten