Hallo!
Bei uns leben zwei Toggenburger-Böcke, beide kastriert, beide knapp zwei Jahre alt. 
Letztes Wochenende habe ich an einem Ziegenseminar teilgenommen. Beim Thema Fütterung von Böcken wurde der Vorschlag gemacht, dem Winterfutter Futterkalk zuzufügen, zwecks Aufbesserung des Ca : P- Verhältnisses. Leider habe ich überhaupt nicht daran gedacht, nach der Dosierung zu fragen. Vielleicht kann mir jemand von Euch diese Frage beantworten.
Viele Grüße,
Geesche
			
			
									
									Futterkalk
Re: Futterkalk
Hallo Geesche,
ein Anreichern der Futterration mit Futterkalk macht nur dann Sinn, wenn die Böcke eine phosphorreiche Zufütterung erhalten = Getreide wie Hafer, Gerste. Bei reiner Heufütterung ist ein mehr an Futterkalk kontradindiziert, da Du dann das Ca:P-Verhältnis zu gunsten des Calciums verschiebst (Calciumüberschuss). Der genannte Fütterungsvorschlag bezieht sich auf Futterrationen mit viel Getreide und sollte - leider - auch nicht unreflektiert übernommen werden (s. oben).
Gruss
			
			
									
									ein Anreichern der Futterration mit Futterkalk macht nur dann Sinn, wenn die Böcke eine phosphorreiche Zufütterung erhalten = Getreide wie Hafer, Gerste. Bei reiner Heufütterung ist ein mehr an Futterkalk kontradindiziert, da Du dann das Ca:P-Verhältnis zu gunsten des Calciums verschiebst (Calciumüberschuss). Der genannte Fütterungsvorschlag bezieht sich auf Futterrationen mit viel Getreide und sollte - leider - auch nicht unreflektiert übernommen werden (s. oben).
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen