Anfänger sucht Hilfe..

Oli

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von Oli »

Danke bis hierhin für die Tips.
Das Müsli lassen wir also mal weg- unser Pferd bekommt ja eh nur zweimal am Tag das Müsli, ansonsten nur Heu.

Heute ergänzen wir mal vorsichtig mit Tannenzweigen (Tannen hats hier genug..).

Meck ist schon ziemlich fett, also ist wohl Diät angesetzt. Und wir nehmen sie jetzt auf unseren Spaziergängen mit, da sieht sie was und bekommt Bewegung. Hir ist es ziemlich brgig, und stellenweise auch unegsam, sie kann also genug klettern. Dann müssen wir noch an der "Leinenführigkeit" arbeiten, aber dass mach ich ja schon mit unserem Hengst, vielleicht bekomme ich das mit der Ziege ja auch hin.

Der vorherige Besitzer hat mir gesagt, es sei ein Ziege und kein Mönch. Wie kann ich den Unterschied feststellen (ja, meine Eltern haben mich aufgeklärt.. :-) )?

Heute abend kommen die Photos.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von sanhestar »

Hallo Olli,

mal unter den Bauch schauen - weißt schon, Jungs und so.....

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Milla

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von Milla »

Hallo,

da lerne ja ich noch dazu... ich hatte immer ein schlechtes Gewissen, weil Lena kein Kraftfutter bekam... nur Sonja, die auch gemolken wurde. Ein Stück Apfel oder Karotte aus Sonjas Napf habe ich ihr dann immer gegeben - das wurde auch über die Jahre zur Zeremonie. Nun lese ich, daß ich wahrscheinlich Lenas Lebensqualität sogar erhöht habe dadurch, daß sie nicht auch noch Zusatzfutter bekam, das freut mich! Sie wurde ja immerhin 12,5 Jahre alt...

Zu MeckMeck: ich habe das selbst auch schon erlebt - Sonja hält sich von anderen Ziegen fern, sie sucht den Kontakt einfach gar nicht. Obwohl ganz normal mit Ziegen und bei ihrer Mutter aufgewachsen, hat sie ein Paddock für sich, springt über den (mit Absicht niedrigen) Zwischenzaun, wenn sie mal schäkern will. Aber dauerhaft mit anderen Ziegen... nur, wenn sie draußen frei herumlaufen, da ist dann der Herdentrieb doch noch stärker.

Also eine neue Ziege muß nicht unbedingt für MeckMeck sinnvoll und gut sein. Der Meinung schließe ich mich an.

Ute
PS: ich habe einen alten Wallach, ausgemusterter Reitschulgaul - der war sein Leben lang alleine in der Box, mußte (von Reitern) sein Leben lang einstecken. Der läßt sich vom kleinsten Fohlen wegjagen... und muß deshalb alleine leben. Wenn ein Tier "asozialisiert" ist, kann man oft keine "Standard-Lösung" finden.


Oli

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von Oli »

OK, hier das Photo:

Bild
Bild

Und jetzt- was für eine Ziege ist das? 8)


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Für mich sieht sie ziemlich klein aus... das spricht für ZZ- Mix..

Wie hoch ist sie denn (schulter)?

Oberhalb von 60 cm spielen ZZ höchstens eine geringe Rolle, bis 50 cm eine sehr grosse..

Wenn ihr Ziegengesellschaft dazuholt: nehmt besser zwei, damit nicht wieder eine allein ist wenn die "Herdenbildung" nicht so ganz klappt.. ausserdem glaube ich, dass es ein Anreiz ist, sich anzuschliessen, wenn zwei zusammen laufen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von Locura »

Na, auf jeden Fall isses ne Hübsche!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von ElliBesch »

...und holt Euch unbedingt auch gehörnte Zwerge/Zwergmixe dazu!
Wenn die zwei Neuen "Oben Ohne" sind-könnte es für sie sehr unangenehm sein... #shock#

Viel Spaß und Freude mit der Truppe! #jubel#
Liebe Grüsse
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von Elli-Marie »

Hallo

Könnte eine Thüringer-Wald-Ziege an der Entstehung beteiligt gewesen sein, dem Aussehen nach.
Neben vermutlich natürlich noch Zwergziege.

Falls ihr Gesellschaft dazuholt: gehörnt wurde ja schon gesagt. Ich selber würde noch auf nicht zu großes Temperament achten, wegen der Hörner. Bei mir laufen bei meinen eigenen Großen 3 gehörnte Zwerg(Mix)e mit. Im Vergleich zu den Großen haben diese Zwerge sehr viel mehr Temperament und spielen viel. Mit Vorliebe neben Rennen und Springen auch Kopfstoßen. Da sie bei dir einem Pferd Gesellschaft leisten, könnte das bei Missverständnissen mal für beide Seiten ein Verletzungsrisiko darstellen.

Gruß
elli


Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von Nellyhexe »

die ist ja nett, eure MeckMeck, meine Maxi ist ja auch ungefähr in dieser Größe, vielleicht ein paar cm größer, dafür ist Mini wieder etwas kleiner.
Eine Frage an die Profis, ist die jetzt zu fett?? Ich hätte jetzt mal nein gesagt, finde sie sieht normal gut genährt aus.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Anfänger sucht Hilfe..

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

man kann's aus der Perspektive und durch das Winterfell nicht 100%ig sagen, aber meiner Meinung nach ist sie mindestens "gut genährt". Man sieht keine Taille mehr, im Unterbauchbereich hat sich eine Rinne gebildet (entweder Fell oder Fettansatz) und vermutlich müsste man nach Rippen und Hüftknochen erst mal suchen und sie nicht beim tasten sofort fühlen.

Ziegen müssen und dürfen nicht aussehen wie Pferde.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten