Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht man

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von Ulli »

Hallo Goaßbock!

Es geht weniger um Dressur als um Erziehung- insbesondere bei Hobbyziegen, die einen anderen Kontakt zu ihren Menschen haben als reine Nutztiere.

Ich habe nur wenige Tiere- dadurch ist die Gefahr grösser, dass ich sie "verziehe"..

Und da ich mir die Zeit nehmen kann ist mir die Kommunikation mit jeden einzelnen Tier wichtig..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von sanhestar »

Hallo Goaßbock,

ein gut trainiertes/ausgebildetes Tier bedeutet immer weniger Stress, Unfallgefährdung und Zeitaufwand im täglichen Umgang.

Nicht nur "irgendwie" am Strick gehen, sondern ruhig und gelassen in jeder Situation; sich anbinden lassen, ohne zu kämpfen; Klauen geben ohne Stress; ruhig auf einem Melkstand stehen; sich gefahrlos in einer gehörnten Herde bewegen können; verladen können, einfangen können ohne "Hilfsmittel", usw. usf.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von Akela »

Hallo Sabine,
prinzipiell klingt das Seminar ja nicht schlecht, aber den ganzen Schnickes mit Trekking, Material, Auswahl der Tiere würde ich mir gerne sparen. Gibt's nicht ein reines Körpersprache-/Erziehungsseminar? Ich denke, ein solches würde auch diejenigen anlocken, die nicht trekken wollen und denen es in erster Linie um den Umgang mit ihren Lieblingen geht. Ich muß mit den Tieren klarkommen, die ich nun mal an Bord habe, da kann ich nichts mehr auswählen. Und Trekking läuft bei uns in Form von Spazierengehen ab, einmal "um den Block", damit die Meckers etwas Abwechslung haben. Dazu brauchts's keine spezielle Ausrüstung.
Grüße von Akela


Ziege sei mit Euch!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

dann hast Du nicht richtig gelesen. Es wird das Packziegenseminar geben und im Frühjahr dann ein Erziehungs/Körpersprache-Seminar. Beides in einen Tag zu packen, wäre organisatorisch nicht machbar.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von Akela »

Oh super, Sabine, das hatte ich in der Tat überlesen. Ich freu' mich auf das Seminar und denke, das bringt mich ein ganzes Stück weiter. Es ist so mühsam, wenn man immer alleine vor sich hinwurschtelt und sich mit niemandem richtig austauschen kann - außer mal übers Forum. Aber mehrere "Ziegendompteure und -dompteusen" auf einem Haufen ist schon toll.
Grüße von Akela


Ziege sei mit Euch!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von sanhestar »

Goaßbock hat geschrieben:Hallo Leute!

Ihr wollt Ziegen dressieren? Wenn die an einem Strick gehen dann ist das doch ausreichend oder?

Gruß

Goaßbock
Das will ich nochmal aufgreifen. Ich war am Wochenende bei einer lieben Familie zum Klauenschneiden, die haben seit knapp 1 Jahr Ziegen. Wenn dann zum "bändigen" des Bockes mal eben noch der zweite Sohn herangezogen werden muss, weil dieser Bock eben "nur" am Strick gehen kann (und das noch nicht mal gut), da hört bei mir Ziegenhaltung nicht auf, sondern fängt das Erziehen/Trainieren erst an. Ich will mit meinen Tieren - und das sind überwiegend ausgewachsene Böcke mit um die 100 kg LG - nicht täglich Kräfte messen. Ich will in die Herde reingehen können, ohne blaue Flecken, kaputte Zehen oder Muskelzerrungen befürchten zu müssen und möchte jedes Tier ohne grosses Tamtam am Halsband nehmen und aus der Herde rausholen können (und auch wieder hineinbringen, ohne hinterhergezerrt zu werden); oder im freien stehen melken; oder im freien Stehen die Klauen kontrollieren; oder satteln und beladen; oder ein Euter kontrollieren; mal Augen sauber machen, usw. usf.

Mit einem Tier, das Kooperation gelernt hat und nicht nur "ergeben auf Zwang", macht das so viel mehr Spass, ist weniger zeitaufwändig und auch deutlich ungefährlicher.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Goaßbock
Beiträge: 51
Registriert: 06.08.2008, 13:20

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von Goaßbock »

Hallo Leute!

Ich wollte Euch damit nicht angreifen oder Euere Sache in Frage stellen, sondern nur fragen wieso ihr das macht. Ich hab beim Melken nie Probleme auch nicht beim Klauenschneiden oderso. Heuer hatte ich einen Burenbock zum Decken zu Hause, der war fromm wie ein Lamm. Beim Saanenbock vor 2 Jahren musste mein Vater jedoch mit dem Stock rein gehn, der attackierte einfach Alles. Gibts bei solchen Fällen jedoch eine Hoffnung?

Gruß

Hons und Frohe Weihnachten


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

bei aggressiven Ziegen muss sich im Vorfeld immer die Frage nach dem "Warum?" gestellt werden. Liegen Aufzuchtfehler vor (Fehlprägung, falsche Sozialisierung) oder Haltungsfehler (Einzelhaltung, Kettenhaltung - gerade bei Böcken noch oft zu finden) oder Fütterungsfehler (Eiweiß- und/oder Energieüberschuss)? In welchen Situationen greift ein Tier an und wie lässt es sich abwehren. Generell gebe ich erst mal keinen Fall als hoffnungslos auf, sondern schaue mir das alles an, analysiere die Hintergründe und schaue, was sich durch Verbesserung in Haltung, Management und Fütterung von selbst löst, der Rest ist dann Training und Umerziehung.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Monica

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von Monica »

Hallo Sabine,

das ist eine sehr gute Einstellung.

Ich wollte ich hätte Deine Erfahrung und dein Wissen. #heul#
So kann ich nur hoffen dass bald ein Seminar stattfindet, und ich danach schlauer und mit mehr Wissen zu meinen Ziegen in den Stall gehen kann. ( Ohne Wasserpistole ) #daumen_hoch*
Ein schönes Weihnachtsfest in besinnlicher Runde und alles gute im Neuen Jahr

Moni


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Re: Körpersprache, Freiheitsdressur etc.-oder wie erzieht ma

Beitrag von Christa »

...hallo Ihr Lieben....ein gutes und überauswichtiges Thema, das hier angerissen wird, finde ich!!!....wie oft werden in der Erziehung unwissend Fehler gemacht, die sich dann als schwierig im Umgang mit unseren Ziegen zeigen....mein Ziegenbock (kastriert) hatte so schlimme Erfahrungen beim Klauenschneiden gemacht, dass wir lange nur zu dritt an seine Beine konnten!!!!...angefangen hatte es, als ein Schäfer ihn an den Hörnern packte, so schnell konnte ich gar nicht reagieren!!!...und ihn auf die Seite kippte....das hat er einmal gemacht!!!und dann war es vorbei!!!Da Willi sehr gross ist, hatte ich auch, zugegeben, ziemlich Angst, dass er beim Scneiden zappelt und ich mir in die Hände säbel...also mussten Helfer ran...dann habe ich lange nach jemandem gesucht und eine Seele von Mann gefunden, der inzwischen völlig alleine in den Stall geht...und mir dann einen Zettel an die Tür hängt..."ich war in der Nähe und habe heute Willi und Mikki
die Klauen geschnitten!!!"...Ziegen sind soooooo lernfähig...auch noch nach Jahren! Bei Willi war es nach sieben Jahren!!!
Sabine was hälst Du davon hier im Forum so etwas ähnliches wie einen "Kurs"zu installieren...nach Absprache mit Sven?...denn sicherlich können viele nicht zu Dir reisen...und wir wissen ja noch nicht, wann dein Buch herauskommt....es ist einfach ein wichtiges Thema... alles Liebe und schöne Tage, Christa


Antworten