RE: verwöhnte Ziegen

Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

RE: verwöhnte Ziegen

Beitrag von Nathalie »

Hallo Uli!
Also ich denke auch das du ein paar Tage das Heu zurückfahren kannst und das Getreide und die Melasseschnitzel am Anfang der Trächtigkeit sowieso. Wenn meine Bäume kriegen fressen sie automatisch weniger Heu. Und das du es mal mit einem anderen Ast versuchen sollst haben ja meine Vorgänger schon vermehrt geraten.

Viele Grüße
Nathalie


xandra68

RE: verwöhnte Ziegen

Beitrag von xandra68 »

Hallo Uli,
wie Katja schon sagte, meine mögen die Bäume auch nicht wenn ich sie ihnen reinschmeiße.
Ich binde sie auch kopfüber an die stalldecke, und es vergeht keine stunde und das ding ist komplett abgenagt.
Auch die losen Äste hänge ich zusammengebunden auf, oder lege sie in die Heuraufe.
Wenn ich sie in den Futtertrog lege mögen sie es auch nicht.
Probie es einfach mal, vielleicht wollen sie was für's Auge <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> , sieht ja auch schön aus.

Einen Guten Rutsch und viel Glück im neuen Jahr
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

RE: verwöhnte Ziegen

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Uli,
auch ich würde es noch mit anderen Ästen / Bäumen probieren. Ich denke auch, dass es vielleicht am Geruch liegt, oder dass der Baum vielleicht über den Boden gezogen wurde. Ich zähle die Bäume zum Rauhfutter, sie ersetzen also eher das Heu als das Kraft- oder Saftfutter. Deswegen würde ich auf jeden Fall das andere Futter weiterhin geben.
Liebe Grüße
Barbara


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: verwöhnte Ziegen

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
erst mal Danke für eure Antworten.
Ich war heute nochmal an meiner Quelle und habe Nachschub geholt (denn die Jungziegen schlagen mächtig zu).
Die grossen hier am Haus haben denn einen anderen Baum bekommen und??!!
Alles klar. Hunger und Appetit waren gleich da, brauchte nicht mal das Heu zu verringern und ein wenig Getreide gab es am Abend auch noch.
Die ersten Äste waren Nordmanntanne, jetzt das ist eine Blaufichte (im ganzen), vielleichtr schmeckt die ja besser.
Am Geruch kann es übrigens nicht gelegen haben, der Platz ist derzeit ausser mit Fichte-Tanne nur mit kahlen Ästen gefüllt und die Nadelbäume liegen auf einem separaten Haufen, gerade so als hätte sie einer nur für uns hingelegt :-).
Schönen Abend noch und steht gesund wieder auf
Uli


Antworten