Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Hallo,
suche ein Mineral/ Vitamin Zusatzfutter für meine Zwergziegen.
Was könnt ihr empfehlen?
Worauf muß ich achten ?
Bis dato bekommen sie gutes Heu, Stroh ( als Einstreu, wird immer gern beknabbert ), Mineralleckstein ohne Kupfer.
Kraftfutter brauchen sie keins. Aber den werdenden und stillenden Müttern würde ich gerne Vitamine und Mineralien zufüttern.
suche ein Mineral/ Vitamin Zusatzfutter für meine Zwergziegen.
Was könnt ihr empfehlen?
Worauf muß ich achten ?
Bis dato bekommen sie gutes Heu, Stroh ( als Einstreu, wird immer gern beknabbert ), Mineralleckstein ohne Kupfer.
Kraftfutter brauchen sie keins. Aber den werdenden und stillenden Müttern würde ich gerne Vitamine und Mineralien zufüttern.
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Hallo!
Ich gebe meinen MilchZiegen Ursonne Ziegen von Dr.Schaette. Für Zwergziegen wäre Ursonne Schafe das richtige.
Schau doch einfach mal auf die Seite: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schaette.de">www.schaette.de</a><!-- w -->
LG Ulli
Ich gebe meinen MilchZiegen Ursonne Ziegen von Dr.Schaette. Für Zwergziegen wäre Ursonne Schafe das richtige.
Schau doch einfach mal auf die Seite: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schaette.de">www.schaette.de</a><!-- w -->
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Die Aussage ,da wäre das Geld am Fenster heraus geworfen,finde ich nicht i.O man sollte die Inhaltstoffe vergleichen.
Dr. Schaette <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dr-schaette.de/produkte/shop ... dukte/shop ... nne&cid=47</a><!-- m -->
dann würde mich jetzt mal die Inhaltstoffe von der angeblich billigeren Firma interessieren.
Ich nehme seit 20 Jahren Mineral von Dr. Schaette es gibt kein besseres
schöne Grüße
Nora
Dr. Schaette <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dr-schaette.de/produkte/shop ... dukte/shop ... nne&cid=47</a><!-- m -->
dann würde mich jetzt mal die Inhaltstoffe von der angeblich billigeren Firma interessieren.
Ich nehme seit 20 Jahren Mineral von Dr. Schaette es gibt kein besseres
schöne Grüße
Nora
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Hallo,
also ich habe von Schaette auch schon viel ausprobiert, für Ziege, Schaf und Pferd. Kann nicht wirklich behaupten, dass ich hier Erfolge sehen konnte.
Außerdem mag bei mir wirklich kein Tier die Schaette-Produkte.
Ich habe aber erlebt, dass beispielsweise Vit./Mineralstoffe von Pfizer oder Nutrilabs sehr gute Ergebnisse gebracht haben.
Liebe Grüße
Alrun
also ich habe von Schaette auch schon viel ausprobiert, für Ziege, Schaf und Pferd. Kann nicht wirklich behaupten, dass ich hier Erfolge sehen konnte.
Außerdem mag bei mir wirklich kein Tier die Schaette-Produkte.
Ich habe aber erlebt, dass beispielsweise Vit./Mineralstoffe von Pfizer oder Nutrilabs sehr gute Ergebnisse gebracht haben.
Liebe Grüße
Alrun
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Ich habe Schaette zwar bisher nur am Pferd ausprobiert, aber leider auch ohne wirklichen Erfolg - gerade die Wundbehandlungspräparate haben die Sache meist schlimmer gemacht und damit eine Antibiotikakur unvermeidlich.Alrun hat geschrieben: also ich habe von Schaette auch schon viel ausprobiert, für Ziege, Schaf und Pferd. Kann nicht wirklich behaupten, dass ich hier Erfolge sehen konnte.
Auch ich hatte erst gehofft, hier gute, wirkungsvolle Präparate zu finden - leider nein.
Meine Ziege Milla (die Jungs sind jetzt 3 Wochen alt) bekommt Derby Lämmerkorn und ein bißchen Derby Mineral für Pferde dazu, manchmal einen der Lidl-Pferdemineralbricks, der gerne laaaange geknabbert und gelutscht wird. Hoffentlich mache ich das nicht allzu falsch... Milla sieht jedenfalls gut aus, glänzt, ist lebendig und die Kleinen toben auch bei minus 10 Grad.
Ute
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Hallo Lämmerkorn ist für Schafe,(Ohne Kupfer) das ist schon mal nicht für Ziegen geeignet !
Pferde - Mineral ist für Pferde und nicht für Ziegen geeignet !
Es könnte sein das Du da auf Dauer eine unter oder Überversorgung bei Deinen Tieren auftritt.
Man sollte da doch dem Rat von Fachleuten vertrauen.
Als Beispiel,Katzenfutter an Hunde,hat auf Dauer verhängnisvolle Folgen.
Welchen Erfolg erwartest Du denn ? Ich kann genau das Gegenteil behaupten,in der Zeit als eine meiner Ziegen BT hatte,habe ich nur den Wundbalsam verwendet um den schlimmen schmerzhaften Ausschlag an der Schnauze zu behandeln.
schöne Grüße
Nora
Pferde - Mineral ist für Pferde und nicht für Ziegen geeignet !
Es könnte sein das Du da auf Dauer eine unter oder Überversorgung bei Deinen Tieren auftritt.
Man sollte da doch dem Rat von Fachleuten vertrauen.
Als Beispiel,Katzenfutter an Hunde,hat auf Dauer verhängnisvolle Folgen.
Welchen Erfolg erwartest Du denn ? Ich kann genau das Gegenteil behaupten,in der Zeit als eine meiner Ziegen BT hatte,habe ich nur den Wundbalsam verwendet um den schlimmen schmerzhaften Ausschlag an der Schnauze zu behandeln.
schöne Grüße
Nora
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Hallo Nora,Nora hat geschrieben:Hallo Lämmerkorn ist für Schafe,(Ohne Kupfer) das ist schon mal nicht für Ziegen geeignet !
Pferde - Mineral ist für Pferde und nicht für Ziegen geeignet !
Es könnte sein das Du da auf Dauer eine unter oder Überversorgung bei Deinen Tieren auftritt.
bitte beachte, daß ich in Estland 2000 km weit weg bin. Hier gibt es für Ziegen NICHTS!!! GAR NICHTS!!! Also muß ich importieren, was ich für "richtig" halte... und bin da schon etwas hilflos. Ich hatte übrigens im Milla-Post angefragt, ob ich etwas bei der Fütterung beachten muß, ob es Tips gibt - keiner hat geantwortet. Leider - nun dauert es bis zur nächsten Lieferung aus Deutschland wieder 4-6 Wochen, die ich irgendwie überstehen muß.
Lämmerkorn von Derby wurde mir von der BayWa konkret für die Ziegen empfohlen. Hier ist übrigens die Artikelbeschreibung - und es wird aber konkret auch für Ziegen empfohlen:
http://www.rkwsued.de/kleintiere/schafe ... rkorn.html
Derby-Mineral für Pferde gebe ich wie erwähnt wirklich nur ein bißchen, ebenso das Lidl-"Weideglück". Wenn Du meinst, es schadet, kann ich es lassen.
Leider kann ich Milla keine Haferflocken geben, sie scheint damit nicht klarzukommen und sabbert schaumige Pampe, wenn sie davon gefressen hat. Da sie aber bisher mit Lämmerkorn gut klarkommt, auch beim Heufressen und Ästeknabbern keine Probleme hat, kann es daran liegen, daß sie früher ja nun eben einfach gar nichts (auch das gibt es!!!) an Zusatzfutter bekommen hatte und damit nicht klarkommt.
Wenn ich konkret etwas an meiner Fütterung ändern kann, will ich das gerne tun und ich kann auch aus Deutschland etwas bestellen. Nur: es kommt erst Ende Februar - Mitte März hier an. Vorher ist es mit dem Transport ein Problem.
Ute
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Sorry
ich hatte nicht drauf geachtet wo Du wohnst !
schöne Grüße
Nora
ich hatte nicht drauf geachtet wo Du wohnst !
schöne Grüße
Nora
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Macht nichts! Ich bin trotzdem nicht bildungsresistent! Wenn Du ein paar gute Tips hast, kann ich gerne für die nächste Lieferung etwas zusammenstellen, das soll kein Problem sein.Nora hat geschrieben:Sorry
ich hatte nicht drauf geachtet wo Du wohnst !
schöne Grüße
Nora
Ute
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Mineralfutter
Moin Moin,
ich habe ja "nur" ZZ, die keine Leistung bringen müssen und auch keine Lämmer haben.
Da reicht es ja eigentlich aus, einen Mineralleckstein zur Verfügung zu stellen.
Kann man denn wirklich davon ausgehen, dass die Tiere dran gehen, wenn sie es brauchen? Bzw. im Umkehrschluß, dass sie es nicht brauchen, wenn sie nicht ran gehen? #ka#
Ich habe aber 2 meiner Ziegen noch nie an den Steinen lecken sehen. Wobei ich allerdings ja auch nicht dauernd da bin. Vielleicht habe ich es somit auch einfach nur nicht gesehen.
ich habe ja "nur" ZZ, die keine Leistung bringen müssen und auch keine Lämmer haben.
Da reicht es ja eigentlich aus, einen Mineralleckstein zur Verfügung zu stellen.
Kann man denn wirklich davon ausgehen, dass die Tiere dran gehen, wenn sie es brauchen? Bzw. im Umkehrschluß, dass sie es nicht brauchen, wenn sie nicht ran gehen? #ka#
Ich habe aber 2 meiner Ziegen noch nie an den Steinen lecken sehen. Wobei ich allerdings ja auch nicht dauernd da bin. Vielleicht habe ich es somit auch einfach nur nicht gesehen.
Viele Grüße von
Claudia
Claudia