sanhestar hat geschrieben:
es geht nicht um Fruktanbildung.
hm, worum denn? Hoher Fruktangehalt = Hoher Energiegehalt. Das Heu hat mehr Energie und Mineralstoffe als jeder Halm, den man zurzeit auf Weiden findet...
Aber, der HD-Ballen ist seit Samstag von den dreien bis heute auch schon auf ein drittel reduziert worden. Ich denke der Umstellungstress war der Auslöser für dieses Verhalten.
Ich meinte, wenn die Ziege überwiegend Gras frisst (zu dieser Jahreszeit), das Gras nicht genug Energie enthält, um sie warm zu halten. Ich habe mich NICHT auf Heu bezogen (das sie zu diesem Zeitpunkt ja augenscheinlich kaum angerührt hat).
Wie Du den Schluss auf Fruktan gezogen hast, konnte ich gestern schon nicht nachvollziehen.
Hallo Sabine,
sorry, schreiben ist manchmal schwieriger als Reden - aber ich hab's soweit verstanden. Ich denke die drei haben sich soweit auch eingefunden, und fressen ganz gut. Da ich aber bislang nur Erfahrung mit Pferden habe, nehme ich natürlich gerne jeden Rat auf.
Und Wiederkäuen tun sie auch, vornehmlich im Liegen - sind auch schon recht zutraulich geworden, der Bock hat mich heute morgen zur Begrüßung schon angesprungen, hat dann die Klauen in meine Hände gelegt, und auf seine Möhrchen gewartet.
es ist schön und man freut sich das er zutraulich wird, aber dat lass mal sein.
Ein 14 Monate junger Bock ist ja wie son Halbstarker,
was er jetzt lernt, das vergisst er nicht mehr.
Unsere Böcke bekommen sehr viel Aufmerksamkeit von uns.
Leinenführung, Fußgeben zum Klauen schneiden usw.
Sie dürfen uns niemals anspringen oder anstoßen.
Berühren dürfen sie uns schon, aber lieb. :D
Im Sep. auf der Norla habe ich gesehen wie ein Halter regelrecht von seinem
Burenbock verprügelt wurde und so was tue dir man nicht an.
Mit Liebe und einer gewissen Strenge, wirst du mehr Freude an deinen Bock haben.
Hallo Alle,
vielen Dank für Eure Tipps - ist ja echt ein Klasseforum hier #daumen_hoch*
ahso, ich dachte er wollte schnell an die Möhrchen kommen, weil die 2 Damen ihn immer zu kurz kommen lassen...
(Eigentlich ist der derjenige, der zurzeit am wenigsten zu 'lachen' hat)
Naja, und 'verprügeln' lasse ich mich nicht, dann gehts directamente in die Wurst!!!
wie'n Junghengst, ok - das verstehe ich. Soll ich ihn auch im Roundpen arbeiten (scherz) ???
öhm, was mache ich beim nächstenmal denn am Besten? Wegschubsen, wegjagen, oder eins auf die Nase?
@Bernd: Wie bringe ich ihm das am Besten bei? Beim führen setzt er sich immer aufn Hintern, der Lump. Ich machs dann wie bei den Pferden, gehe um ihn herum und treibe ihn von hinten. Ähnlich wie im Roundpen dachte ich mir heute schon...
boah, interessanter Thread - Sabine hat aber auch ne hochinteressante Website (eben erst gesehen...)
okay, dann geh' ich bei etwas besserem Wetter wohl doch mal mit dem Böckchen in den Roundpen - mal sehn was er davon hält. Oder ich nehme mir mal die Dressurgerte zum Führtraining mit
Und hoffentlich sehen mich meine Reitkollegen nicht dabei, die denken bestimmt ich hab nen Knall 8)