Ich habe bei meinen Tieren die Erfahrung gemacht das sie sich genau das nehmen was sie brauchen, ausser natürlich bei Kraftfutter, vorsicht also. Ich hab mich Informiert über Pflanzen und wie sie wirken, habs dann ausprobiert und es hat funktioniert. Die Natur hat alles was man braucht. Salzleckstein und Mineralleckstein hab ich natürlich auch, aber vor allem jetzt gehe ich mit meinen Tieren in den Wald dort fressen sie gerne Brombeerblätter die im Winter nicht abfallen, das tut vor allem meinem Zwitter sehr gut wenn sie Durchfall hat. Esche ist im Sommer auch sehr sehr beliebt, und eben Tannenäste im Winter, davon nehmen sie wirklich jeden Tag ein bisschen und es tut ihnen gut.
lg Gabi
Suche Empfehlung für Zusatzfutter
-
Claudia-SH
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Hallo Gabi,
es wohnt aber leider nicht Jeder so, dass er mit den Ziegen "in den Wald gehen kann".
Wir (und die Tiere) leben am Hamburger Randgebiet und da wäre es undenkbar, die Ziegen so los ziehen zu lassen.
Autos und Verkehr sind nicht das Problem, aber frei laufende Hunde. Wie die wohl auf Zwergziegen reagieren würden?
Aber toll, wenn es bei Euch geht! (Neid...)
Ganz in der Nähe gibt es ein Naturschutzgebiet, in dem Hunde nicht mal an der Leine erlaubt sind. Ob der Förster und die Jäger wohl ein Problem mit freilaufenden Ziegen hätten? #ka#
es wohnt aber leider nicht Jeder so, dass er mit den Ziegen "in den Wald gehen kann".
Wir (und die Tiere) leben am Hamburger Randgebiet und da wäre es undenkbar, die Ziegen so los ziehen zu lassen.
Autos und Verkehr sind nicht das Problem, aber frei laufende Hunde. Wie die wohl auf Zwergziegen reagieren würden?
Aber toll, wenn es bei Euch geht! (Neid...)
Ganz in der Nähe gibt es ein Naturschutzgebiet, in dem Hunde nicht mal an der Leine erlaubt sind. Ob der Förster und die Jäger wohl ein Problem mit freilaufenden Ziegen hätten? #ka#
Viele Grüße von
Claudia
Claudia
-
Elli-Marie
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.05.2008, 20:44
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Streng genommen darf man Ziegen eigentlich überhaupt nicht im Wald irgendetwas naschen lassen, geschweige denn frei herumlaufen. Jede Form der Waldweide ist verboten. Also besser nicht an die große Glocke hängen. :-))Claudia-SH hat geschrieben:Hallo Gabi,
Ganz in der Nähe gibt es ein Naturschutzgebiet, in dem Hunde nicht mal an der Leine erlaubt sind. Ob der Förster und die Jäger wohl ein Problem mit freilaufenden Ziegen hätten? #ka#
Gruß
elli
Re: Suche Empfehlung für Zusatzfutter
Ich lass die Ziegen ja nicht Stundenlang fressen, und wir sind immer direkt am Waldrand.
Neben unserem Haus geht ein Wanderweg, und ich finds viel schlimmer wenn die mit ihren riesen Hunden durch den Wald marschieren und uns das Wild aufschrecken.
Unser Bauer ist sogar froh wenn unsere Ziegen ihm die Brombeeren wegfressen :-)
lg Gabi
Neben unserem Haus geht ein Wanderweg, und ich finds viel schlimmer wenn die mit ihren riesen Hunden durch den Wald marschieren und uns das Wild aufschrecken.
Unser Bauer ist sogar froh wenn unsere Ziegen ihm die Brombeeren wegfressen :-)
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....