Hallo,
wir haben 3 Zwergziegen, eine Zwergziegendame unbekannten Alters, und deren beiden kastrierten Söhne von 2 und 3 Jahren.. jetzt hätten wir sehr gern mal wieder Nachwuchs auf dem Hof und überlegen einen Bock dazu zu stellen. Ob das gut geht? Der ältere der beiden Böcke ist ein ziemlicher Raufbold... würde sich höchstwahrscheinlich dennoch der neue unkastierte Bock behaupten? Oder kann man dazu eigentlich keine Aussage treffen?
Viele Grüsse
Neue Bock in bestehende Gruppe, geht das gut?
Re: Neue Bock in bestehende Gruppe, geht das gut?
Hallo,
mit Kastraten habe ich keine Erfahrung,wie die sich einem Bock gegenüber verhalten.
Ich kaufe alle paar Jahre einen neuen Bock .der kommt dann zu den Mädels,da gibt es keine Probleme.
Kannst Du die Kastrate nicht in der Zeit wenn der Bock da ist anders wo unterbringen ?
Soll der Bock nur zum Decken bleiben oder für immer,dann stelle ich mir vor das es den kastrierten Böcken nicht gefällt.
Ich glaube da gibt es kein Patentrezept,das hängt von den Charakteren der jeweiligen Tiere ab.
schöne Grüße
Nora
mit Kastraten habe ich keine Erfahrung,wie die sich einem Bock gegenüber verhalten.
Ich kaufe alle paar Jahre einen neuen Bock .der kommt dann zu den Mädels,da gibt es keine Probleme.
Kannst Du die Kastrate nicht in der Zeit wenn der Bock da ist anders wo unterbringen ?
Soll der Bock nur zum Decken bleiben oder für immer,dann stelle ich mir vor das es den kastrierten Böcken nicht gefällt.
Ich glaube da gibt es kein Patentrezept,das hängt von den Charakteren der jeweiligen Tiere ab.
schöne Grüße
Nora
Re: Neue Bock in bestehende Gruppe, geht das gut?
Hallo,
bei diesen Weibchen/Männchen-Verhältnis (1:3 dann) würde ich das nicht machen. Der unkastrierte Bock wird die Ziegendame massiv verteidigen (wollen) und entweder, wenn sehr jung, von den Kastraten gehörig Keile beziehen oder, wenn älter und erfahren, die Kastraten enorm unterordnen.
Auf jeden Fall ist Dein Vorhaben mit hohem Konfliktpotential für die Gruppe "gesegnet".
bei diesen Weibchen/Männchen-Verhältnis (1:3 dann) würde ich das nicht machen. Der unkastrierte Bock wird die Ziegendame massiv verteidigen (wollen) und entweder, wenn sehr jung, von den Kastraten gehörig Keile beziehen oder, wenn älter und erfahren, die Kastraten enorm unterordnen.
Auf jeden Fall ist Dein Vorhaben mit hohem Konfliktpotential für die Gruppe "gesegnet".
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Neue Bock in bestehende Gruppe, geht das gut?
danke für Eure Antworten, dann werde ich es so nicht machen.
Ich würde mein Muttertier halt sehr gern wieder decken lassen, finde aber keinen Deckbock inder Umgebung wo ich sie untestellen könnte... aber eine andere Möglichkeit gibts dann wohl nicht.. die Kastraten abgeben bring ich auch nicht so übers Herz

Ich würde mein Muttertier halt sehr gern wieder decken lassen, finde aber keinen Deckbock inder Umgebung wo ich sie untestellen könnte... aber eine andere Möglichkeit gibts dann wohl nicht.. die Kastraten abgeben bring ich auch nicht so übers Herz
