Ziegen und Hühner zusammen?

Antworten
Brigitta
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2003, 09:17

Ziegen und Hühner zusammen?

Beitrag von Brigitta »

Hallo,
ich hab noch mal `ne Frage. Kann man unbedenklich Hühner und Ziegen auf einer Wiese laufen lassen oder können die Ziegen durch den Hühnerkot Schaden nehmen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Brigitta


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Ziegen und Hühner zusammen?

Beitrag von Nicola »

Hallo Brigitta,
so weit ich weiß, sind in Hühnerkot vermehrt Kokzidien,die gerade für Lämmer eine große Gefahr bedeuten.
Ich würde meine Hühner NIEMALS auf die Ziegenweide lassen.
Gruß
Nicola


Brigitta
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2003, 09:17

RE: Ziegen und Hühner zusammen?

Beitrag von Brigitta »

Hallo Nicola,
vielen Dank für deine prompte Antwort.Ich hatte mir schon so was ähnliches gedacht.
Gruß
Brigitta


Alfred
Beiträge: 155
Registriert: 22.08.2001, 00:00

RE: Ziegen und Hühner zusammen?

Beitrag von Alfred »

Hallo!
Meine Hüner und Enten laufen schon seit 7 Jahren mit den Ziegen, hatte noch keine Probleme.
Gruß Alfred.


DummeGans
Beiträge: 124
Registriert: 11.09.2002, 00:00

RE: Ziegen und Hühner zusammen?

Beitrag von DummeGans »

hallo
also bei mir laeuft fast alles frei.da sind die huehner,enten und gaense auf der weide,wo auch die ziegen,schafe und hasen sind.ich kann und moecht es nicht vermeiden.nachst hat aber jeder seinen stall.
krankheiten sind dadurch zwar uebertragbar,aber man weis auch sonst nicht was alles auf die weide kommt(Wild,fuchs,katzen usw).
ich denke wenn du alle sauber und artgerecht behandelst und was das wichtigste ist auf jedliche art von krankheitszeichen achtest und im falle eines auftretten was da gegen machst ,ist es ok die tiere zusammen laufen zu lassen.
gruss dummegans


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

RE: Ziegen und Hühner zusammen?

Beitrag von Christa »

Hallo Brigitta, einige meiner Hühner hatten gerade Probleme mit Kokzidien. Auf meine Frage, ob auch meine Ziegen Schaden nehmen könnten, antwortete mein Tierarzt, daß Hühnerkozidien wirtsspezifisch seie, also nur auf andere Vogelarten übertragbar wären. Sie benötigen die höhere Vogelkörpertemperatur. Ansonsten glaube ich auch, was "dummegans"zur Haltung ,Pflege und Beobachtung meint. Wichtig ist auf jeden Fall die regelmäßige Entwurmung während der Weideperiode. Liebe Grüsse von Christa aus dem Wendland


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Ziegen und Hühner zusammen?

Beitrag von Willi »

hallo christa
einenteils hat dein veterinär schon recht, nur das problem ist das kokzidien der säugetieren und wiederkäuern von vögeln weitergetragen werden wie auch vermehrt.
willi


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Also bei mir laufen 5 Zwerghühner und 2 Zwergziegen auf der selben Weide rum. Große Probleme hab ich dabei nicht, ich muss nur meine Hühner im Stall füttern, damit es meine Ziegen nicht fressen. Ansonsten müssen meine Hühner eher aufpassen, das sie nicht in Weg stehen. Mit Krankheiten hatte ich keine Problrme durch meine Hühner; ich hatte jedoch noch nie Lämmer.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Brigitta,

wir haben für die Hühner ein gaz kleines Gehege und ca. 50m davon entfernt die Ziegenweide.

Diese beiden Gehege haben wir - jetzt nicht lachen, das ist Ernst :-) - mit einem Tunnel verbunden, wo durch Gitter Tageslicht reinkommt. Das war mal eine Schnappsidee und es hat funktioniert, die Hühner gehen durch den Tunnel morgens auf die grosse Ziegenweide und abends zum Schlafen wieder nach vorne.

So sind sie den ganzen Tag bei den Ziegen auf der Weide und wir hatten - toi toi toi - noch nie Probleme mit Krankheiten.

Viele Grüße,
Sven


Niederbayerin
Beiträge: 13
Registriert: 18.08.2003, 12:29

Beitrag von Niederbayerin »

lol Also ich kann die positiven Erfahrungen vom gemeinsamen Auslauf von Geflügel und Ziegen nur bestätigen, unsere LAchshühner und die Pommernenten laufen tagsüber mit den Ziegen im großen Obstgarten. Auch unser Veterinär (TGD BAyern) hat mir erklärt, dass die Kokzidien wirtsspezifisch sind und dass dies kein Problem sei. Eine regelmäßige Entwurmung am besten nach Kotprobe ist in der Weideperiode mit oder ohne Geflügel unabdingbar, dabei ist zu bedenken, dass Kokzidien nur durch sehr wenige Mittel zu bekämpfen sind.


Ziegenfreundin aus Niederbayern
Antworten