Hallo,
Meine drei Mädels und mein kastriertes Böcklein sind jetzt knapp 3 MOnate alt. Sie sind vor knapp 2 Wochen zu mir gekommen. Sind also Mutterlos.
Ab wann ist klar ersichtlich, wer welchen Rang hat und könnt Ihr mir sagen, woran ich das erkenne. 
Danke Euch :)
			
			
									
									Wer ist der Chef/Chefin?
Wer ist der Chef/Chefin?
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
						Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Re: Wer ist der Chef/Chefin?
Hallo,
bis zum eintreten der Geschlechtsreife verschiebt sich der Rang immer wieder mal. Lämmer übernehmen in einer Herde zum grössten Teil die Position des Muttertieres - bei Dir nicht gegeben.
Hoher Rang ist gleichbedeutend mit "erster an Resourcen", die anderen machen Platz, weichen aus. Hoher Rang bedeutet aber auch Verantwortung für die Sicherheit der Herde - deswegen sind Jungtiere ohne Alttiere hier im Nachteil, sie werden "gezwungen", Positionen auszufüllen, die sie in einer intakten Herde aufgrund ihres junges Alters noch nicht übernehmen müssten.
			
			
									
									bis zum eintreten der Geschlechtsreife verschiebt sich der Rang immer wieder mal. Lämmer übernehmen in einer Herde zum grössten Teil die Position des Muttertieres - bei Dir nicht gegeben.
Hoher Rang ist gleichbedeutend mit "erster an Resourcen", die anderen machen Platz, weichen aus. Hoher Rang bedeutet aber auch Verantwortung für die Sicherheit der Herde - deswegen sind Jungtiere ohne Alttiere hier im Nachteil, sie werden "gezwungen", Positionen auszufüllen, die sie in einer intakten Herde aufgrund ihres junges Alters noch nicht übernehmen müssten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wer ist der Chef/Chefin?
Kann ich die Tiere in irgendeiner Weise "unterstützen"?sanhestar hat geschrieben:Hallo,
bis zum eintreten der Geschlechtsreife verschiebt sich der Rang immer wieder mal. Lämmer übernehmen in einer Herde zum grössten Teil die Position des Muttertieres - bei Dir nicht gegeben.
Hoher Rang ist gleichbedeutend mit "erster an Resourcen", die anderen machen Platz, weichen aus. Hoher Rang bedeutet aber auch Verantwortung für die Sicherheit der Herde - deswegen sind Jungtiere ohne Alttiere hier im Nachteil, sie werden "gezwungen", Positionen auszufüllen, die sie in einer intakten Herde aufgrund ihres junges Alters noch nicht übernehmen müssten.
Oderauch die Frage, kann ICH der Chef sein? Und wenn ja, wie? Macht das überhaupt Sinn?
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
						Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Re: Wer ist der Chef/Chefin?
Hallo,
Deine Position sollte immer (!) eine ranghohe sein. Da Du aber nicht 24 Stunden am Tag um die Tiere sein kannst, müssen sie eine "Führungsperson" innerhalb der Herde finden.
			
			
									
									Deine Position sollte immer (!) eine ranghohe sein. Da Du aber nicht 24 Stunden am Tag um die Tiere sein kannst, müssen sie eine "Führungsperson" innerhalb der Herde finden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen