Erfahrungen

Antworten
ClaudiaI
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2009, 21:51

Erfahrungen

Beitrag von ClaudiaI »

Hallo Leute,
wie ist eigentlich eure Ehrfahrung, wenn man mehr als einen Bock in der "Herde" hat? Ich habe 2 weibliche und 2 Böcke. Wobei der eine der Vater von Jakob (ohne Hörner) ist.
Mein Mann meint, wir werden wohl einen hergeben müssen. #heul# Doch bisher geht es eigentlich. Sie rivalisieren sich nicht sonderlich. Aber Jakob ist auch erst 5 Monate. Wenn ich ihn kastriere, wird es dann gehen?

LG Claudia


Die Freude und das Lächeln, sind der Sommer des Lebens.
Jean Paul
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Erfahrungen

Beitrag von Locura »

Hallo,

wenn Du ihn kastrieren läßt, kann es klappen...garantieren kann man so etwas natürlich nie.

In meiner Mini-Herde läuft neben den Kastraten auch ein Bock, das geht ohne größere Reibereien. Wenn sich die Tiere platzmäßig aus dem Weg gehen können, hast Du wohl gute Karten.

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Re: Erfahrungen

Beitrag von Silke »

Da kann Dir leider wirklich niemand eine Garantie geben.
Aber ein großzügiges Platzangebot und freundliche, charakterlich intakte Tiere sind gewissermaßen eine Mindestvoraussetzung.
Ich hatte schon beide Fälle: 1 Bock und 4 Mädchen und es ging nicht, weil der einfach ein Störenfried war.

Zur Zeit habe ich stehen: 5(!) unkastrierte Böcke (meine) und 3 Mädchen (fremde Pensionsziegen, sterilisiert) auf einer Weide weil wir auf den anderen weitere Unterstände und Spielmöglichkeiten bauen, und es ist so ruhig und freundlich wie nie.

Seitdem ich so viel Lehrgeld gezahlt habe durch den falschen Bock, wähle ich aber auch sorgfältigst meine Böcke aus, im Schnitt dauert es bei mir ein Jahr und unzählige Kontakte später von der ersten Suche bis zum geeigneten "Fund", WENN ich einen Bock aufnehmen möchte...zur Zeit sind wir bis auf weiteres aber auch voll ausgestattet, da gibt es keinen Bedarf.
Der Wunsch "eine süße Ziege zu kaufen" oder Ungeduld können da leider viel Schaden anrichten und die Freude ist nicht von langer Dauer.

Das allerbeste für einen kleinen Bock ist: zuerst 4-5 Monate bei einer strengen Mutter, danach ein Jahr in einer ruhigen und ausgeglichenen Bockgruppe. Damit erwirbt er alle sozialen Fähigkeiten, die er benötigt um ein starker Charakter und zugleich ein sanfter Beschützer zu werden.

LG, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Erfahrungen

Beitrag von Soluna »

@Silke, was verstehst Du unter einer strengen Mutter? Ich hab das Gefühl meine ist alles andere als streng der kleine macht was er will...

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Erfahrungen

Beitrag von Zieglinde »

Silke,
sterilisierte Mütter? Macht man sowas? Interssant!

LG
Silke


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Erfahrungen

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wäre für mich auch interessant, ob und wie das geht..

Habe eine ZZ mitlaufen, kann meine Milchziege also nur zum Decken wegbringen..

Wenn man ohne Schaden für das Tier die ZZ sterilisieren könnte, wäre manches einfacher..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten