Zwergziegenböckchen / Kastrat

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat

Beitrag von sanhestar »

Aladdina22 hat geschrieben:@ kirsten
hahaha ein schaf mit "Heuschnupfen" !!!

in tunis müssen die armen ziegen für futter den ganzen tag umherziehen und sich mit sehr wenig gras ,was meist von der sonne verbrannt ist ,zufrieden stellen.
Hallo,

leider noch zwei Dinge, die Du falsch interpretierst.

Heuschnupfen: es ist zum einen nicht zum lachen, zum anderen wirklich eine allergische Reaktion und zwar auf Staubpartikel und//oder Schimmelpilzsporen im Heu. Solch allergische Reaktionen haben oft als Grundursache eine durchgemachte Lungeninfektion (Bronchitis, Lungenwürmer, alte Lungenentzündung), die das Lungengewebe anfällig für Störpartikel gemacht hat. Ziegen haben wenig Lungengrösse im Vergleich zu ihrer Körpermasse, daher sollte man besonders auf Lungengesundheit achten.

mageres Futter: Ziegen sind in Regionen wie Tunis entstanden, sind für ein Leben in Halbwüsten und/oder Hochgebirgsregionen mit magerem Futter, wenig Wasser und harschen Bedingungen angepasst. Sie sind Weltmeister im Verwerten von dürftiger Nahrung.

Die von Dir so hochgelobte "grüne, fette" Weide wird sehr viel schneller eine Ziege ruinieren - Verfettung, Leberschäden - als knappe Fütterung. Ziegen sind Wandertiere, sie legen täglich "Strecke" zurück, zum Futterplatz und zurück, zum Wasser und zurück und halten sich so fit. Ein kleiner Auslauf motiviert nicht dazu, sich zu bewegen - weiteres Risiko für Verfettung (leider gerade bei Zwergziegen, die als Fleischlieferanten gezüchtet wurden, also schnell ansetzen).

Und ich stimme den anderen zu: tägliche Spaziergänge sind toll, aber spätestens im Herbst oder im Winter wird das problematisch - oder seit ihr durch einen Hund z.B. entsprechend diszipliniert, auch bei schlechten Wetterverhältnissen raus zu gehen? Wobei Dauerregen z.B. kaum eine Ziege motiviert, sich draussen zu bewegen, wenn sie nicht muss.

Untergrund befestigen: sollte von euch DRINGEND jetzt im Sommer angegangen werden. "Nicht gut für die Klauen" ist eine sanfte Umschreibung für sehr schmerzhafte und schwer zu behandelnde (wenn die Voraussetzungen nicht passen) Klaueninfektionen, die durch Stehen auf nassem, matschigen Untergrund entstehen. Auch könnt ihr ein befestigtes Gehege besser vom Ziegenkot reinigen (das macht ihr hoffentlich auch jetzt schon....).


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Määähhh
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2009, 10:47

Re: Zwergziegenböckchen / Kastrat

Beitrag von Määähhh »

Ich habe die blöde Vermutung das die Ziege nicht lange Leben wird, #shock# da ich auf jedem eingestellten Bild Thuya oder Kirschlorbeer sehe.


Antworten